ich bin eigentlich auch ein extrem anhänglicher und "partnerfixierter" mensch... aber in deinem fall kann ich dir nur raten, dein wunschstudium in der anderen stadt zu beginnen. und dir erstmal nicht zu viele sorgen zu machen! du wirst sicher schon rausgekriegt haben, ob es bei ihm nur daran liegt, sich nicht "reif" zu fühlen, oder ob er generell an eurer beziehung zweifelt. wenn er dich liebt und du ihm vertraust, würde ich es so versuchen. und vielleicht merkt er ja durch den abstand auch, wie wichtig ihm die nähe zu dir ist... wer weiß :-)
ich denke, es bringt nichts, die zukunftspläne danach auszurichten, es kommt eh immer alles anders, als man denkt... und selbst wenn ihr dann jeder eine eigene wohnung anmietet (wo auch immer) die kann man ja auch kündigen, wenn man nicht mehr mag! man legt sich damit ja nicht direkt auf 4 jahre fernbeziehung fest, vielleicht kommt er nach, wenn er durch dich die neue stadt kennenlernt?
und wenn nicht hat man als student ja soooo viel freizeit (je nachdem, was du studieren willst, geht das ja vielleicht auch mit 4-tage-woche) und die ferien sind auch schön lang :-)
ich kann deine zweifel und gedanken gut verstehen- aber ich weiß auch von mir, dass es nichts bringt, wenn man sowas nur pessimistisch und mit angst beurteilt- es kann immer auch eine chance sein...

und auch wenn das jetzt vielleicht altklug klingt- es ist wichtig, auch eine zeitlang ein "eigenes" leben geführt zu haben... ich hatte das nie und musste es mit 33 nach einer trennung "nachholen"- und so hart das anfangs war- im nachhinein war das ne ziemlich gute zeit :-) trotzallem lebe ich jetzt gerne "eng" in einer partnerschaft...