Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Gebhardt Produkte für Mischhaut

  1. #11
    Registriert seit
    14.09.01
    Beiträge
    470
    Anzeige
    Hi!

    Ich hänge mich jetzt auch noch hintendran.
    So ganz blicke ich nämlich noch nicht durch: Es gibt also zum einen Reinigungsmilch und zum anderen sogenannte Gesichtsmilch, was aber zwei verschiedene Produkte sind, richtig? Und die Gesichtsmilch gehört in den Pflege-Bereich, wäre also statt Creme anzuwenden? *grübel*

    @Isis: Wenn man nun abends nach der Reinigungsmilch nichts mehr benutzen soll, damit die Haut entschlackt und die Cremes für tagsüber zu heftig sind - wie ist denn diese Gesichtsmilch so von der Konsistenz, ist das was für tagsüber? Hilfe!

    @Katja71: Von Deiner Beschreibung her würde ich sagen, wir beide haben exakt den gleichen Hauttyp, deshalb würde mich besonders interessieren, mit welchen Produkten Du so zurechtkommst. Im Moment bin ich gerade mit meinem Hautarzt dabei, meine Unreinheiten zu bekämpfen und der sagt zum Beispiel auch, Reinigen bitte nur mit rückfettender Milch und keine Creme, damit die Talgdrüsen nicht noch angeregt werden. Für die trockenen Wangen darf ich allerdings Creme benutzen. Wie machst Du das denn so? *binschrecklichneugierig*

    liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende, Olivia


  2. #12
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    huhu olivia,

    also grundsätzlich würd ich sagen: mach wie du denkst. wenn du lust hast, abends cremes zu nehmen, tu es auch. ich habe irgendwie durch die lange andere handlungsweise auch so meine schwierigkeiten, gar nicht einzucremen.
    manchmal nehme ich tagsüber auch eine creme, z. B. wenn ich wenig geschlafen hab, zuviel getrunken hab oder sonstige nicht-lady-haftige Dinge getan hab. die massiere ich dann richtig ein, und dann saugt sich meine haut das auch weg. nur IMMER nee, nee.

    Die Gesichtmilch -s(?) -en(?) sind super, ich habe gerade die sheabuttermilch. meine haut schluckt alles weg, es bleibt kein fettglanz, auch wenn es so aussieht, innerhalb von 2 minuten ist alles weg. die salbei reinigungsmilch kann ich für diese zwecke auch empfehlen...

    ich bestell mir übrigens gerade die black-mud-packung. hat da jemand mit erfahrungen?

    grüsse,
    isis

  3. #13
    Registriert seit
    14.09.01
    Beiträge
    470
    Isis,

    ich bin so was von begriffsstutzig heute, also bitte noch mal für Blondinen:

    Du schreibst, die Gesichtsmilch wäre toll, aber die Reinigungsmilch könntest Du für den gleichen Zweck auch empfehlen? Gibt es denn überhaupt einen Unterschied zwischen Gesichts- und Reinigungsmilch? Und mit welcher von beiden hattest Du noch mal Dein Make-Up so gut runterbekommen? Und wieso trinkst Du keine Milch *gg*?

    liebe Grüße, Olivia

  4. #14
    Registriert seit
    10.10.00
    Beiträge
    656
    Hallo Olivia,

    ooohhh diese Hautprobleme!!! Es ist zum junge Hunde kriegen!!!
    Ich gehe eigentlich nicht mehr zum Hautarzt, sie erzählen doch alle was anderes (hat meine Schwester gerade durch, 3 Ärzte, 3 Meinungen).
    Letztendlich versuche ich die Sachen zu nehmen von denen ich glaube, sie tun mir gut. Tolle Philosophie [img]/forum/smile.gif[/img].
    Ich nehme sehr wohl Creme, aber eher leichte. Ich habe eine ganz tolle von Phyris, Skin Normalizing Cream. Die kommt immer dann zum Zuge, wenn es mal wieder richtig schlimm ist. Sie wirkt entzündungshemmend und trotzdem feuchtigkeitsspendend. Sie ist meine Notfallapotheke.
    Nun ja, und jetzt wollte ich mal die MG Cremes probieren, wo doch so viele davon schwärmen [img]/forum/smile.gif[/img] und ich ja selbst so gerne die Avocado Augencreme nehme. Habe jetzt zum dritten mal die Melissencreme benutzt (auch tagsüber) und BISHER finde ich sie sehr gut. Ich will sie aber nicht zu früh loben, es geht dann immer nach hinten los. Sie ist zwar sehr dick und reichhaltig und es dauert auch ne Weile, bis sie einzieht, aber ich habe nicht den Eindruck, das sie die Unreinheiten vermehrt oder gar Pickel fördert. Ganz im Gegenteil. Die Haut ist ganz weich und wirkt ein klein wenig gleichmäßiger. Wenn sie mir nicht schnell genug einzieht (morgens), dann tupfe ich die Reste mit einem Kosmetiktuch ab, so das die Haut nicht glänzt. Aber wie gesagt, ich werde abwarten.
    Ansonsten kommte ich sehr gut mit Produkten mit Salicylsäure zurecht. Neutrogena hat 2 Cleanser im Programm, die sehr gut sind. Clear Pore Wash und Deep Clean Wash. Ersteres hat einen höheren Salicylsäureanteil. Dann habe ich mir vor ein paar Tagen von Vichy das Detox Reinigungsgel gekauft. Es wirkt ziemlich austrocknend, aber trotzdem habe ich das Gefühl, das die Unreinheiten weniger werden. Da die Haut danach doch sehr spannt, ist z.B. die Melissencreme eine sehr gute Ergänzung.
    Was Cremes im Allgemeinen betrifft so versuche ich schon immer, nicht auf Creme zu verzichten und eine zu finden, die pflegt und keine Unreinheiten fördert. Bin ja inzwischen auch 30 und so ganz ohne Pflege komme ich schon gar nicht mehr richtig klar.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Wenn Du Fragen hast, immer her damit [img]/forum/smile.gif[/img].
    Welche Pflege benutzt Du denn zur Zeit?
    Viele Grüße
    Katja

  5. #15
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Hallo Katja,

    mich würde interessieren, wie Du längerfristig mit den Sachen zurecht kommst. Würdest Du demnächst nochmal ein Up-date posten? Soviel ich der Website entnommen habe, enthalten die Cremes und Milchen alle Kakaobutter; die soll doch eigentlich ziemlich stark komedogen sein? Was natürlich nicht heißt, das jede Haut übel darauf reagiert.

    LG und viel Glück mit den Sachen [img]/forum/smile.gif[/img]
    Chiquitita


  6. #16
    Registriert seit
    14.09.01
    Beiträge
    470
    Hallo Katja,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort!

    Bei mir ist es so, dass ich am Kinn wahnsinnig viele von diesen weißlichen Unterlagerungen habe, die sich ab und an auch noch entzünden. Ich war das jetzt so leid (ich bin auch schon 28 und finde langsam erste Fältchen, da kann ich doch nicht noch gegen Pickel kämpfen *ärger*), dass ich ganz mutig zum Hautarzt gegangen bin und zwar zu einem, den mir Bella *wink* netterweise hier im Board empfohlen hat.

    Diese weissen Dinger sind wohl entzündete Talgdrüsen. Ein Erklärungsansatz ist der, dass die Haut von normalen Cleansern zu stark entfettet wird, was dann die Talgdrüsen anregt, wieder mehr Fett zu produzieren. Und cremetechnisch neigt man ja bei unserem Hauttyp eher dazu, Feuchtigkeit zuzuführen, aber ja kein Fett! Mit der vermehrten Produktion sind meine Talgdrüsen dann wohl überfordert
    (diese Schwächlinge! [img]/forum/wink.gif[/img] ) und entzünden sich.

    Das "Programm" sieht bei mir im Moment so aus, dass ich nur mit lauwarmen Wasser mein Gesicht abwasche. Das einzige, was ich an Cleansern benutzen darf, ist rückfettende Reinigungsmilch. Auf die vorhandenen Unreinheiten kommt Clinesfar, ein Akne-Gel, das ein Antibiotikum enthält. Die trockenen Wangen bekommen Abitima, das ist eine medizinische Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut. Die T-Zone bekommt gar keine Creme (ist echt schwer, sich daran zu gewöhnen, aber na ja, ist ja nur für eine begrenzte Zeit...)

    Das ganze werde ich wohl noch einige Zeit durchhalten müssen, um es beurteilen zu können, aber ich denke, der Versuch ist es wert. Bislang habe ich ziemlich erstaunt festgestellt, dass meine Haut das alles locker mitmacht und auch nicht mit vermehrtem Fettglanz oder so reagiert. Sie spannt aber auch nicht!
    Wenn die "Kur" vorbei ist, will ich eventuell auf MG umsteigen. Ihre Philosophie kommt ja dem Ansatz meines Hautarztes recht nahe. Was dann natürlich heißt, dass ich meine geliebten Shiseido und Chanel-Sachen in die Tauschbörse geben muss, schluchz - aber was tut man nicht alles für reine Haut!

    Würde mich freuen, wenn Du mich mit Deinen Erfahrungen bezüglich MG auf dem laufenden hältst! Bei mir wird es mit Sicherheit noch vier Wochen dauern, bis ich umsteigen kann.

    Ich gehe jetzt offline (muss noch zum Pferd) und wünsche allen ein schönes Wochenende!

    Viele Grüße von Olivia [img]/forum/smile.gif[/img]

  7. #17
    Registriert seit
    10.10.00
    Beiträge
    656
    Hallo Olivia,

    oh je, das klingt ja nach einem komplizierten Programm [img]/forum/smile.gif[/img].
    Was ich allerdings ehrlich glaube ist, das man die Unreinheiten und Pickel wohl nicht endgültig durch äußerliche Behandlung verbannen kann. Man kann es sicherlich sehr stark einschränken wenn man das richtige Mittel gefunden hat, aber irgendwann siegen die Hormone und es kommt ein neuer Schub. Ist aber nur meine Theorie [img]/forum/smile.gif[/img]. Ich finde es auch ungerecht, langsam kommen die ersten winzigen Fältchen (ist ja der Vorteil von eher fettiger Haut, das man nicht so viele und vor allem nicht so früh Falten bekommt) UND man ärgert sich mit Pickeln rum. Ich habe das Gefühl, ich werde NIE in den Genuss kommen strahlende Haut zu haben.
    Ich drück Dir jedenfalls die Daumen das die Kur hilft. Wäre wirklich schön.
    Ich selbst habe hin und wieder auch ein oder zwei oder manchmal mehr Pickel, aber es ist schon deutlich besser geworden, seit ich die Neutrogena Cleanser entdeckt habe. Mein heilger Gral: Neutrogena Pore Refining Cleanser. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Aber ich habe das Gefühl, die Haut gewöhnt sich dran und irgendwann wirkt das Zeug nicht mehr. Also gibts z.Zt. eine Neutrogena-Pause. Das andere Problem ist, das ich immer an diesen doofen Pickeln rumpule und rumdrücke und sie dadurch natürlich noch schlimmer werden. Auch die Macke habe ich versucht mir abzugewöhnen und es ist schon viiieeell besser geworden. Aber wenn ich mal wieder so eine nervöse Phase habe (wie zur Zeit), dann erwische ich mich immer wieder mit Fingern im Gesicht. So ein Ärger! Hervorragend hilft dagegen Romane im Beautyboard zu schreiben, dann sind die Fingerchen beschäftigt [img]/forum/biggrin.gif[/img].

    In jedem Fall werde ich über meine Erfahrungen hier berichten, keine Frage.

    @Chiquitita
    Oh je, Kakaobutter ist stark komedogen? Ich habe nicht auf die Inhaltsstoffe geachtet und selbst wenn, ich kenne mich nicht damit aus. Naja, ich werd sehen.
    Ich meine aber irgendwo mal gelesen zu haben, das es u.a. von der Menge abhängt ob er Wirkstoff komedogen ist oder nicht. Ich glaube, das war in der Biotherm Biopur Diskussion. Da fand auch jemand heraus, das da ein Wirkstoff drin ist, der komedogen sein soll. Bin jetzt aber nicht sicher.
    Aber auch Dir verspreche ich, ich werde berichten. Und sollte ich bald aussehen wie ein Streusselkuchen, das werde ich das Zeug feierlich verbrennen [img]/forum/biggrin.gif[/img]

    Viele Grüße
    Katja

  8. #18
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Anzeige
    Hallo Katja!

    Laut den beiden Listen, die ich von amerikanischen Websites habe (die eine ist von www.zerozits.com , die andere weiß ich jetzt nicht mehr) hat Kakaobutter auf einer Skala von 0 (gut) bis 5 (schlecht) einen Komedogenitätsfaktor von 4, also nicht gerade toll. Wie gesagt, das heißt ja immer, KANN Pickel auslösen, muss aber nicht. Ich bin im Moment gerade supermisstrauisch, da ich es echt leid bin mit den Unreinheiten. (Bin schon 36 und plage mich immer noch damit rum; habe auch sehr fettige Haut).

    LG
    Chiquitita

Ähnliche Themen

  1. Martina Gebhardt Produkte
    Von Melli77 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.05, 16:06:15
  2. Produkte für junge Mischhaut
    Von Miss Buffington im Forum Profi Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.04, 08:50:45
  3. Martina Gebhardt Produkte
    Von Meritamun im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.08.03, 12:50:35
  4. M.GEBHARDT Produkte!
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.11.02, 16:58:40
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.01, 21:19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •