huhu.

Ich will mir die Äderchen beizeiten auch veröden lassen. Aber im Moment geht's eigentlich noch.

Wichtig bei Couperose ist:

-> Keine durchblutungsfördernden Maßnahmen!

* also beim Peelen die betroffenen Stellen auslassen!
* Keine Wirkstoffe, die die Durchblutung fördern (alles, was den Teint rosig erscheinen lassen soll ist nix bei Couperose)
* Achtung in der Sauna (ganz schlecht für Couperose) An und für sich soll man ja nur mit angefeuchtetem Gesicht in die Sauna - das schützt die Haut schon mal. Hat man das Gefühl, dass das Wasser zu schnell verdunstet, dann eventuell mit feuchtem Tuch, das Gesicht bedecken - Nicht gut ist, wie man manchmal zu lesen bekommt mit Cremes oder Fetten (wie Shea) die Haut schützen zu wollen - darunter staut sich die Hitze! merke: Fett schützt vor Kälte, aber nicht vor Hitze!
* Dampfbäder im Gesicht meiden
* nicht dran rumrubbeln
* Achtung bei Masken! Vor allem Heilerden und alles, was den Teint "frischer" machen soll - Im Zweifelsfalle die betroffenen Stellen auslassen!

Und Abdecken muss man das ganze natürlich mit hellgrüner Abdeckcreme Auf der Nase ist das aber meines Erachtens immer problematisch, da ja so gut wie alle Abdeckcremes komedogen sind und die Nase nun mal sehr prädestiniert für Komedonen ist - Mitesser lassen grüßen (achja, wenn man an Mitessern rigoros rumdrückt, ist das natürlich auch gaaaanz schlecht für die Äderchen)

So das war was ich so zum Thema weiß. Weg bekommt man es aber wohl echt nur per Veröden. Und sie kommen dennoch immer wieder - sprich man muss immer wieder die Äderchen veröden lassen, soviel ich weiß

LG