Hallo,

ich versuche mal die Fragen pauschal zu beantworten: Eine Verhornungsstörung ist ein Hautproblem, bei dem die oberste Hautschicht sozusagen verdickt und sich unregelmäßig abschuppt, zudem sieht die Haut fahl und grau aus. Das Hautfett kann nicht mehr ordnungsgemäß abfließen, es bilden sich Pickel.

Dagegen helfen hornlösende Mittel - das wären dann AHA-Säuren, Salicylsäuren oder eben andere Wirkstoffe, die den Abschuppungsprozess unterstützen.

Bei empfindlicher Haut ist allerdings AHA vielleicht nicht so sehr das richtige, Salicylsäure ist ja etwas sanfter, aber ebenso effektiv.

Ob es sich wirklich um eine Verhornungsstörung handelt, oder ob die Haut einfach oberflächlich trocken ist, oder ein anderer Problemzustand vorliegt, kann allerdings nur der Hautarzt entscheiden.

Wenn ich aber höre, dass die Haut nach dem Waschen spannt - bei Silke - tippe ich mal, dass die Haut zu stark entfettet wird. D.H. wenn man auf eine mildere Reinigung umsteigt, gibt sich das Problem oft - leider eben nicht immer - von selbst.

Gerade fettige Haut ist übrigens oft empfindlich!

Ich hoffe, das hilft euch weiter?

Viele Grüße
Britta