Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Hilfe!Problem mit Vermieter!!!Bitte lesen

  1. #11
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Anzeige
    Mädels, so glaubt mir doch, die Haftpflicht ist dafür zuständig! Izabella, der Teppich ist nicht dein Eigentum, auch wenn du ihn "mitmietest", sondern er gehört nach wie vor deinem Vermieter. Und wenn man das Eigentum eines Dritten, in dem Fall ist es der Vermieter, beschädigt, etc. zahlt die Haftpflicht.

  2. #12
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Lilibeth,

    ich kenn solche Übernahmen nur von Haftpflichtversicherungen mit speziellen Klauseln zu so genannten Mietschäden, so wie bei der Tierhaftpflicht. So ein bisschen wie bei der Tatsache, dass du eine extra Versicherung brauchst (oder eine Klausel), wenn du Schlüssel, die man dir überlassen hat, verschusselst etc. Aber wenn deine Haftpflicht die Klausel gleich hatte, ist das ja um so besser! Viellecht haben das ja mehr Versicherungen als ich bisher angenommen hätte. Das wäre klasse!
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  3. #13
    Registriert seit
    11.03.02
    Beiträge
    985
    Hallo,

    ich bin mir leider auch nicht so ganz sicher, ob das die Haftpflicht bezahlt

    Mir ist mal was passiert in unserer alten Wohnung. Ich habe den Spiegel im Bad abgenommen, weil ich etwas anderes dort hängen haben wollte. Ich habe den Spiegel dann etwas blöd auf die Kante abgestellt und dabei ins mir etwas abgebrochen. Ich habe den Schaden damals auch bei meiner Haftpflicht gemeldet und bekam eine Antwort, dass die das NICHT bezahlen, eben weil es "gemietet" war. Ich durfte den Spiegel und die Montage dann selbst zahlen.

    LG
    Salzdiamant

  4. #14
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo!

    Hm, da sie ja nur Mieterin ist, könnte es schon sein, daß das die Haftpflicht übernimmt, aber dafür kenne ich mich auch nicht richtig damit aus.
    Ich werd später mal ne Freundin fragen, die Versicherungskauffrau ist.

    Als mir früher mal zuhause (Eigentum) ein auf der Couch liegendes Feuerzeug die Couch und 3 Fernbedienungen zerstört hat, war das keine Haftpflichtsache, sondern die Hausratversicherung hats problemlos übernommen.

    vg, sharkzzz

  5. #15
    Registriert seit
    04.07.01
    Beiträge
    395
    Guten Morgen!

    Also ich habe bei der Versicherung angerufen und leider übernehmen sie den Fall wirklich nicht! Weil ich während der Mietzeit eben verantwortlich für die Sachen bin, als ob es meine eigenen wären.
    Nunja jetzt muß ich nur mal kucken wieviel mein Vermieter noch verlangen kann.

    liebe Grüße

    Izabella

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    .....hat nicht eigentlich Deine Freundin den Grill fallen lassen?
    oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  7. #17
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Hast Du denn eine Hausratversicherung? Damit könnte es klappen.
    LG

    Michelle

  8. #18
    Registriert seit
    31.05.02
    Beiträge
    542
    Hausratversicherung geht definitiv nicht, da die nur für Dein Eigentum haftet. Aber was für eine blöde Haftpflichtversicherung habt ihr? Ich bin ja Versicherungskauffrau und ich verkaufe den Kunden nie Policen, in denen Mietsachschäden nicht mitversichert sind. Aber manche Leute gucken hatlt nur auf den Preis bei einer Gesellschaft und ärgern sich hinterher, daß die Schäden nicht anständig bezahlt werden...

  9. #19
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Original geschrieben von Davantage
    .....hat nicht eigentlich Deine Freundin den Grill fallen lassen?
    oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    Zumindest wäre das für Izabella eindeutig praktischer, wenn das einer Freundin passiert wäre-dann müßte deren Haftpflicht das ja normalerweise zahlen.

  10. #20
    Registriert seit
    04.07.01
    Beiträge
    395
    Anzeige
    Hallooo,

    soviel ich weiß haben meine Eltern diese Versicherung schon sehr lange und ich glaube, sie wissen tatsächlich nicht, daß es die Möglichkeit gibt, diese Klauseln miteinzubeziehen um somit auch solche Gegenstände unter Versicherungsschutz zu stellen, sonst hätten sie dies mit Sicherheit getan..schlechte Beratung der Versicherung..
    Was meine Freundinnen betrifft, so habe ich zwei gute, die ich mit so etwas betrauen würde; leider hat eine von den beiden keine Haftpflicht, und die andere möchte es nicht tun, was ich ihr auch nicht übel nehmen kann, obwohl ja eigentlich kein Schaden für sie entsteht..
    Soviel dazu..*traurigüberdenTeppichschlurfe*

    Liebe Grüße

    Izabella

Ähnliche Themen

  1. @ all: bitte lesen
    Von delete2 im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.03.07, 09:47:50
  2. Bitte lesen - Hilfe gesucht!
    Von ilis42 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.10.06, 14:33:33
  3. Hilfe, es klappt nicht... bitte lesen!!
    Von SabrinaBunny im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.03, 16:15:06
  4. bitte lesen
    Von audrey_h im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.04.03, 15:22:03
  5. bitte lesen !!!
    Von smilie im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.02, 16:38:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •