Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Edeldüfte...was ich nicht verstehe...

  1. #21
    Registriert seit
    20.03.03
    Beiträge
    5,691
    Anzeige
    @ Hopi: aber ich bin nicht auf der KÖ sondern in good old Stuttgart ... und da begegnet dir Fresh nicht, nichtmal in der Schlossparfuemerie

    Mass Market würde ich auch nicht sagen, wer legt schon mal eben ungerochen 75 Euronen auf den Tisch + Versandgebühren von den einzigen Fresh-Versendern in München oder Berlin??

    Aber virtuell tragen bestimmt viele die gleichen "Wunschdüfte" ... ich finde das alles sehr amusing

    LG Via

  2. #22
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,267
    Hello,

    also Herve Leger ( jeder Douglöas und Pieper ) nur z. B. ist da auch nicht günstiger und wie gesagt....ich bekomme es online, bei ebay und bei Sephora , also keine Exklusvität und so schön ich Sugar finde eine wirklich feine Kreation ist er nicht

    Ich finde es nur - wie Isis - so putzig, daß man so viel Wert auf die Bezeichnung und Exklusivität eines Duftes legen kann



    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #23
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Off-Topic: Der Pear Cassis würd mich ja auch reizen. Hat von euch beiden evtl. eine ein Pröbchen, dass ich den mal Probe schnuppern könnte?

    LG
    Deception

  4. #24
    Registriert seit
    20.03.03
    Beiträge
    5,691
    Ich denke, die Bezeichnung ist egal, aber die Exklusivität ist mir in der Tat wichtig aber so richtig ernst nehmt ihr das doch nicht, oder?

    LG Via

  5. #25
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Ich gehe manchmal nur mit Nivea Deo, weil ich alles andere nicht ertragen kann. Ich halte mich dennoch für SEHR EXCLUSIV
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  6. #26
    Registriert seit
    20.03.03
    Beiträge
    5,691
    Boa, definiert ihr EURE eigene Exklusivität echt über euren Duft???? stellt euch vor ich finde MICH sogar besonders exklusiv wenn ich nur Wasser und Seife nehme...

    Mein Duft darf trotzdem exkusiv sein... muss aber nicht

  7. #27
    Registriert seit
    25.09.06
    Beiträge
    23
    Eigentlich ist Serge Lutens auch garnicht die Nase, sondern der Mann mit den Konzepten. Entwickelt werden die Düfte von Christopher Sheldrake vom Duftkonzern Quest, einem der fünf oder sechs großen Konzerne, die hinter diversen Designerdüften aber eben auch hinter so genannten Nischendüften stehen.

    Letzlich gehört ja auch die Marke Serge Lutens weiter zu Shiseido.

    Und was die Behauptung angeht, dass in den Luxusdüften nur kostbare Naturstoffen enthalten sind: Sheldrake arbeitet häufig mit Kontrasten zwischen natürlichen und künstlichen Duftstoffen in seinen Parfümen.

    Original geschrieben von HopiStar
    Hallo,

    dazu muß man sagen, daß Serge Lutens jahreland die Nase von Shiseido ist/war und daß man Guerlain z. B. definitiv zu den Traditionshäusern zählen muß und man bekommt es trotzdem bei Douglas

    Und das mit der Exklusivität würde ich auch nicht unterschrieben wollen und das nuancierter entwickelt sich imho halt zu eben diesem "Einheits-omrigen", daß wir hier so bemängeln

    Und Außergewöhnliches gibt es auch immer wieder von den "normalen" Düften

    Also ich sehe zwischenzeitlich wirklich keine Abgrenzung in verschiedene Duftklassen mehr

    Viele Grüße, Hopi

  8. #28
    Registriert seit
    25.09.06
    Beiträge
    23
    Wie gut Marketing doch funktioniert: Die von Dir genannten Firmen sind verglichen mit Firmen wie Guerlain, YSL, Dior, Caron, Balmain oder Coty noch absolut jung, wie kann da von Tradition die Rede sein?

    Vielleicht im Sinne von traditionell arbeiten, aber auch das wird teilweise von einigen der oben genannten Oldies, die zum großen Teil bei Douglas stehen, besser gemacht. Nichts gegen Goutal (bei mir stehen Sables, EdHadrien und Duel im Schrank), aber mir scheint es doch häufig so, dass es nur um einen ausgefallenen Namen geht.

    Einige Klassiker wie Jicky von Guerlain, die gesamte Caron-Palette und auch einige Balmains erscheinen mir raffinierter als die meisten LArtisans, die nicht lange haften und häufig sehr auf Effekt getrimmt sind.


    Original geschrieben von viabr
    Hi Rahel,

    ich sage es mal so , dann hast du unter den "mich-gibts-nicht-im-Douglas"-Düftchen halt noch keinen leckeren gefunden. Es gibt hier viele schwarze Schafe und man muss halt auch mal erst seine Richtung finden.

    Meine Erfahrung zeigt, dass besonders seltenere Düfte von Traditionsparfumeuren, wie z.B. L'Artisan, um mal einen zu nennen, of sehr viel nuancierter in Ihrem Geruch sind und vor allen Dingen sehr viel exklusiver, da ja doch eher wenige diese Düftchen kennen.....

    Nach wie vor habe ich genügend Düftchen aus der Kategorie "mich-gibts-beim-Douglas" und mag diese auch sehr gerne, aber ich bevorzuge die Traditionsparfuemeuren wie z. B. L'Artisan, Mazzolari und Goutal alleine von den Ingredenzien und den außergewöhnlichen Nuancen und probiere halt auch gerne aussergewöhnliches Ein Vertreter, dessen Düfte mich immer von ihrer Vielfältigkeit her fasziniert ist z. B. Serge Lutens oder auch Gobin Daude.....

    Liebe Grüße
    Via

  9. #29
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich denke auch, Exklusivität gibt es bei den Düften nicht mehr. Ich bekomme heute alles, das www macht es möglich.

    Aber einige Exklusivdüfte sind für mich in der Tat grauslig. Goutal hält bei mir z.B. überhaupt nicht. Einige Düfte werden bei der Lancierung so kräftig beworben, dass da auch nichts Exklusives bei ist.

    Der neue Trend, den ich erkannt habe, so meine ich, ist die Verpackung. Bei Hermes z.B. der Lederflakon, bei Armani der Flakon mit (ursprünglich) dem Halbedelstein, The Different Company mit ihren verschiedenen Verpackungen.

    Was das traumhafte Riechen in der Basis-Kopf-und Herznote angeht, das empfindet sicher jeder anders. Und ob den jeder hat, interessiert mich wenig. Es könnte auch daran liegen, dass sich wenige diesen Duft kaufen, weil er z.B. zu teuer ist. In schlechten Zeiten gibt es auch da Grenzen. Er muss dann logischerweise weder originell noch ausgewogen noch langhaftend sein.

    Mir kommt es beim Kauf darauf an, wie ich damit rieche. Und nur das. Vielleicht bin ich damit eine schlechte Käuferin. Mir kommt es nur auf den Inhalt an. Wie passt der zu mir?
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  10. #30
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    Original geschrieben von christopher

    Einige Klassiker wie Jicky von Guerlain, die gesamte Caron-Palette und auch einige Balmains erscheinen mir raffinierter als die meisten LArtisans, die nicht lange haften und häufig sehr auf Effekt getrimmt sind.
    Muss dir Recht geben: Habe mir letztens Le Dix von Balenciaga und Miss Balmain zugelegt. Der Balmain ist ein rassiger, edler und sehr widersprüchlicher Duft - er verändert sich von Stunde zu Stunde. Man sollte wirklich den "alten", fast vergessenen Düften mehr Zeit widmen.

    Dagegen habe ich bei manchen Marken wie z.B. Jo Malone oder L`Artisan meine Probleme - entweder sie halten nicht oder man kann den Duft nicht "greifen" Was ich am allerallerschlimmsten finde ist, dass sie so schnell das Weite suchen. Ich erwarte zumindest eine Haftfähigkeit von knapp 3 Stunden - alles darunter ist schlechtes Handwerk

    Lg
    Thea

Ähnliche Themen

  1. Ich verstehe die Strafe nicht
    Von Cassie im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.06, 16:13:44
  2. Dinge, die ich nicht verstehe...
    Von blubber im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.06, 19:54:13
  3. Mac...verstehe ich nicht!!!
    Von soulsister im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.05, 14:22:55
  4. Ich verstehe sie nicht
    Von Paula im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.03, 18:24:26
  5. ebay-verstehe ich nicht...
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.02, 20:57:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •