Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Was ist effektiver: Walken oder Joggen?

  1. #11
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    KALORIEN, stand in dem Link
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #12
    Registriert seit
    10.01.03
    Ort
    zwischen Köln und Düsseldorf
    Beiträge
    5,651
    Oops, sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
    Die Lösung der schwierigsten Dinge ist meist genial einfach!

  3. #13
    Registriert seit
    28.12.03
    Beiträge
    26
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Walken effektiver sein soll. Beim Joggen brauche ich etwas mehr als eine halbe Stunde für 5km, und ich schwitze danach ganz schön. Ich bleib beim Joggen

  4. #14
    Registriert seit
    19.05.04
    Beiträge
    973
    Es geht nicht darum, WIE fertig man nach dem Sport ist bzw. wie stark man danach schwitzt...sowas ist kein Anhaltspunkt für die Effektivität des Sportes !

    Zumal die Kondition von Mensch zu Mensch ja auch noch verschieden ist (der eine schafft 5 km ohne Pause und der anderen liegt nach 2 km schon hechelnd auf dem Boden).

    Die Muskeln werden beim Walken wesentlich mehr/höher beansprucht, als beim Joggen und es ist gesünder

    Hab mal gegoogelt:

    Beim Gehen gibt es – im Unterschied zum Joggen – keine Flugphase. Deshalb schont Walken dieGelenke und ist besonders für (Wieder-)Einsteiger geeignet, die ihre Fitness eine Zeit lang vernachlässigt haben.
    Das flotte Gehen kräftigt das vegetative Nervensystem und damit auch die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Training wirkt sich günstig auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck aus. Außerdem kurbeln Walker mit den schnellen Schritten ihren Stoffwechsel an: Kalorien werden sogar noch einige Zeit nach dem Gehen schneller und wirkungsvoller verbrannt.



    Gruss LeirA

  5. #15
    Registriert seit
    19.08.02
    Beiträge
    157
    was das laufen vom gehen (selbst bei gleichem tempo)unterscheidet,ist der größere energieumsatz.beim laufen hebst du dein gesamtes körpergewicht bei jedem schritt vom boden ab und fängst es wieder auf.beim gehen bleibt immer ein bein am boden und trägt somit das gewicht.
    daher hat laufen einen höheren energieverbrauch als walken.

  6. #16
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Original geschrieben von allure

    ich SCHAFFE ganze 6km in 1 Stunde
    das ist aber nicht viel

    6 km / Stunde ist ganz normale Richtgeschwindigkeit beim GEHEN!

  7. #17
    Registriert seit
    19.08.02
    Beiträge
    157
    es ist völlig egal,wie langsam bzw schnell frau läuft.das tempo und die längere laufstrecke kommt mit dem training ganz von selber.

    viel wichtiger finde ich den spaß an der bewegung.


    ich selber bin zu beginn meines trainings auch 5-6 km die stunde gelaufen und jetzt nach 3 monaten laufe ich 10km unter 50 min.

    gute infos gibts im laufeinsteiger-sonderheft von runner´s für 5€.
    da sind auch gute trainigspläne für alle leistungsstufen darin.

  8. #18
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Original geschrieben von LeirA
    Es geht nicht darum, WIE fertig man nach dem Sport ist bzw. wie stark man danach schwitzt...sowas ist kein Anhaltspunkt für die Effektivität des Sportes !

    Zumal die Kondition von Mensch zu Mensch ja auch noch verschieden ist (der eine schafft 5 km ohne Pause und der anderen liegt nach 2 km schon hechelnd auf dem Boden).

    Die Muskeln werden beim Walken wesentlich mehr/höher beansprucht, als beim Joggen und es ist gesünder

    Hab mal gegoogelt:

    Beim Gehen gibt es – im Unterschied zum Joggen – keine Flugphase. Deshalb schont Walken dieGelenke und ist besonders für (Wieder-)Einsteiger geeignet, die ihre Fitness eine Zeit lang vernachlässigt haben.
    Das flotte Gehen kräftigt das vegetative Nervensystem und damit auch die Abwehrkräfte. Regelmäßiges Training wirkt sich günstig auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck aus. Außerdem kurbeln Walker mit den schnellen Schritten ihren Stoffwechsel an: Kalorien werden sogar noch einige Zeit nach dem Gehen schneller und wirkungsvoller verbrannt.



    Gruss LeirA


    Sorry, ich weiss nicht, was das jetzt soll....? Ich dachte, es geht um die EFFEKTIVITÄT. Mir kann kein Mensch auf dieser Welt weissmachen, dass GEHEN effektiver als Laufen ist, tut mir leid aber da muss ich lachen

    Aber ihr könnt ja alle glauben, was ihr möchtet
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  9. #19
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo!

    Hab gerade vor kurzem einen Artikel gelesen, in dem Jogging, Walking und Nordic Walking und noch eine 4. Sportart )(auch was mit walking?) verglichen wurden, da stand ungefähr das gleiche wie in Isis' Link, Jogging an erster Stelle, Nordic Walking an 2. und walking deutlich abgeschlagen an 3. oder 4. Stelle-was die Effektivität, Kalorienverbrauch betrifft.

    Ich mache keins von beidem.

    Aber evtl. teste ich bald mal nordic walking in der Gruppe an, allein käme ich mir dabei total doof vor.

    Eine Freundin von mir, die sehr viel sportelt, meinte aber letztens, daß walking für Frauen besser ist als jogging, weil beim letzteren das Bindegewebe stärker strapaziert ist-soll nicht gut sein, wenn man Cellu hat oder vermeiden will.

    Obs stimmt?

    @ myfairlady

    Was den Muskelkater angeht: joggst Du denn sonst auch 2 Stunden lang oder kürzer?

    vg, sharkzzz

  10. #20
    Registriert seit
    13.12.01
    Beiträge
    2,171
    Anzeige
    @sabine: deshalb war mein Satz ja ironisch gemeint Ich weiss wirklich nicht wie ich das steigern kann, laufe/gehe seit 4 Monaten regelmässig und trotzdem werde ich nicht schneller ...

    Hier noch eine meiner Thesen: Könnte es sein, dass man zwar beim Joggen viel mehr Kalorien verbrennt, aber dafür beim Walken den "weiblichen Problembereich" gezielter! reduzieren kann?? *hoff*

    LG
    allure

Ähnliche Themen

  1. Ampullen-Kur oder Serum? Was ist effektiver?
    Von Karotte im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.03.07, 18:53:20
  2. Walken
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.12.03, 15:24:02
  3. Walken
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.03, 17:40:02
  4. Walken!
    Von mekky im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.03, 11:54:28
  5. WALKEN oder JOGGEN
    Von manic monday im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.02.03, 11:00:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •