Hi Ihr!

Also gut, der Betreff ist nicht so der Hammer, aber ich wußte nicht, wie ich das anders ausdrücken sollte.
Das Semester hab ich ja ziemlich viel gelernt und vor allem fast ständig immer gelesen.
Und mittlerweile kommt es mir so vor, als wäre mein Gehirn gar nicht mehr fähig, viel zu lernen, bzw. zu lesen, weil nach kurzer Zeit fühlt sich alles so an, als würde mein Kopf platzen vor lauter neuen Informationen - als wäre mein Gehirn durch das ganze gelese einseitig belastet.
Kennt wer von euch auch dieses Gefühl?!
Wenn ja, glaubt ihr, gibt es Strategien, das Hirn wieder freizubekommen, damit man irgendwann wieder wie gewohnt weiterlernen kann?!
Irgendwo brauch ich da nämlich einen Ausgleich und weggehen, Musik hören, relaxen und Sport machen hatten da irgendwo nicht so den Effekt, den es haben hätte sollen.
lg
Anita