Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Hilfe! Entenbaby aufziehen!

  1. #11
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    Anzeige
    hi!

    also, das küken ist gut untergebracht.
    wir haben durch bekannte einen bekannten gefunden, der in einem vogelpark eine eigene voliere (oder wie das auch immer bei enten heißt) hat, in der gerade vor 3 tagen stockentenküken geschlüpft sind.
    dort haben wir es dazu gesetzt und es wurde tatsächlich angenommen!!!
    es ist ein bisschen schwächer als die anderen, aber es paddelt munter den anderen hinterher.
    der bekannte hat gesagt, er wird es beringen und besonders darauf achten, ob es auch gut zunimmt .

    hab grad vor erleichterung richtig angefangen zu weinen!

    lg, nelly

  2. #12
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Das sind ja tolle Nachrichten!

  3. #13
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Oh, was für eine süße Geschichte, wie schön hoffentlich schafft es das Kleine, aber das hört sich ja gut an. Achje, wirklich goldig
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  4. #14
    Registriert seit
    09.08.03
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    1,677
    oh, hast Du es gut, Du weißt das kleine jetzt gut aufgehoben!
    Ich habe or kurzem an einem SOnntag ne Fledermaus gefunden - mitten auf dem Fußweg und auf dem Rücken strampelnd, dabei hat sie noch jämmerlich gefiepst.
    Sie hat mir so leid getan und es war schon halb zehn vormittags.
    Sie muss da schon seit mindestens Sonnenaufgang gelegen haben, ab da fliegen die ja nicht mehr.

    Also haben wir sie erst mal vorsichtig umgedreht und da ist sie aber auch liegengeblieben und hat nur gefiepst.
    Da haben wir sie mit nem Lederhandschuh vorsichtig in ne KIste gesetzt und dann hab ich im Tierheim angerufen - die wollten sie nicht aufnehmen, sagten mir ich solle die 112 anrufen.
    Hab ich dann auch gemacht, un die haben gesagt, jemand vom Naturschutz würde mich zurückrufen.
    Wir haben gewartet und das war die längste halbe Stunde, die ich je gewartet habe. Dann haben dir mir nur den Namen von einer Fledermausbeauftragten genannt, Tel.-Nr. hab ich im Tel-Buch gesucht und angerufen, da war keiner zu erreichen.

    Kurz vor Mittag ist mir dann noch eingefallen, die Ökostation anzurufen und der hat mir endlich weitergeholfen und mich zu einem Mann geschcikt, der schon öfter gefundene Fledermäuse angenommen hat und sich um sie gekümmert hat.

    Da haben wir sie dann hingebrahct, der hat sie erstmal richtig rausgenommen und gesagt, sie sei gesund, ein Mausohrweibchen, die Junge haben muss und er wolle sie nachts fliegen lassen und solange bei sich ausruhen lassen.

    Am nächsten Morgen wurde mir dann mitgeteilt, dass die kleine gestorben ist, es wäre bestimmt zuviel Stress für sie gewesen.



    Aber ich drücke Dir für deine kleine Duffy ganz fest die Daumen und wünsche ihr alles Gute!
    Jana

  5. #15
    Registriert seit
    28.03.01
    Beiträge
    917
    Hallo,

    schön, daß es so gut aufgehoben ist!


    Dafür kann ich positives von einer Fledermaus berichten:

    Habe diesen Winter im Tiefschnee eine gefunden!! Da mein Vater hobbymäßig Tierfilme dreht, kennt er sehr viele Leute die sich da gut auskennen. Natürlich hatte er die Tel-Nr. eines sehr bekannten Fledermausforschers in Wien.
    Ja, der gab uns dann Anweisungen und 1 Tag später haben sich die beiden getroffen!
    (Mein Vater ist mit dem Zug und Fledermaus im Karton 70 km nach Wien gefahren , wobei der Forscher auch sofort zu uns gekommen wäre.)

    Ich (*schäm*) weiß leider den Namen nicht mehr, aber es war auf jeden Fall eine Zugfledermaus, die bis -5 Grad aktiv ist. Wenn es kälter wird sucht sie meist in einem Baum Unterschlupf, und von diesem dürfte sie abgestürzt sein, aber sie hat alles überlebt, und das hat mich seeehr gefreut!!!!

    LG Sunshine

  6. #16
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Hi nelly,

    so ist es sicher das Beste


    Gehst Du das Baby denn besuchen ?
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  7. #17
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    3,786
    Hallo Nelly,

    meine Nachbarn hatten auch mal ein Entenküken in Pflege. Das war so süß! Und sie haben es tatsächlich geschafft, es großzuziehen und wieder auszuwildern. (Na ja , mein Nachbar ist Jäger, da kriegt man das vielleicht schon mal eher hin...) Gut, dass Du jetzt aber diese Lösung für das Tierchen gefunden hast, ist sicher besser... ansonsten hätte ich meine Nachbarn mal gefragt, wie die das mit dem Aufziehen hingekriegt haben. Ich glaube sie hatten Entenfutter (gibt es bei Raiffeisen), direkt für Küken und irgendeine Körnermischung als Futter. Aber unter ihresgleichen ist die ente sicher besser aufgehoben...


    viele grüße,

    Melis

  8. #18
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    hi!

    meine schwiegereltern in spe hatten dieses futter schon besorgt, hatte uns der mann im vogelpark schon gesagt.

    aber jetzt bekommt es ja von ersatzmama gezeigt, wie das mit dem essen geht .

    ich weiß noch nicht, ob ich es mal besuchen geh, ich bin da etwas sensibel bei sowas *heulundschäm*.

    lg, nelly

  9. #19
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1,126
    @ Nelly:

    Sensible Menschen, die auch mal Tränen zulassen sind mir allemal lieber, als Menschen, die keine Gefühle zeigen können oder wollen.
    Ich habe mich beim lesen dieses Threads auch sehr für das Entchen gefreut und war erleichtert, dass alles so glimpflich abgelaufen ist. Dafür muß man sich nicht schämen .

    LG, Beena

  10. #20
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Anzeige
    hmm, wer hat damals in Bio aufgepasst? Ich dachte immer, dass sich Enten in ihren ersten Lebensstunden an das Lebewesen gewöhnen, das in ihrer Nähe ist und dem dann hinterherlaufen? Und sich auch nicht mehr umgewöhnen können. Stimmt das überhaupt?
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

Ähnliche Themen

  1. Ab wann Winterreifen aufziehen?
    Von VuittonVictim im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.06, 14:21:01
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.07.06, 09:09:00
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.03.06, 16:08:56
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.02, 10:05:12
  5. Hilfe! Ich brauche schnell Hilfe!!!
    Von Amylove im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.08.01, 23:17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •