Hallo liebe Katzenmamis,

wir haben eine 1 Jahr alte (recht eigene, zickige) weibliche Katze, die bisher bei uns im Haus (kein Freigänger) allein mit uns gelebt hat (oder wir mit der Katze...);-) Mein Mann und ich sind beide berufstätig (ich jetzt aber in dem Maße, dass trotzdem noch viel Zeit für die Tiere bleibt, sonst macht es ja keinen Sinn - um es gleich vorweg zu sagen...), dachten wir, dass eine zweite während unserer Abwesenheit der anderen Gesellschaft leisten könnte.
Heute haben wir einen kleinen Kater bekommen, aber scheinbar scheint unsere Katze keinen Spielgefährten in dem kleinen Kerl zu sehen, sondern attackiert ihn! Er ist erst 12 Wochen alt und recht zierlich, faucht und knurrt aber schon nach Kräften zurück! Mit anderen Worten: hier fliegen die Fetzen...

Wir haben den kleinen Kater erstmal im Transportkörbchen gelassen und unsere Katze erstmal alles beschnuppern lassen. Als das alles ganz harmlos aussah, nahmen wir den kleinen aus dem Korb und ließen ihn etwas herumlaufen, beobachteten dabei unsere Katze. Die war nun völlig entsetzt und knurrte und fauchte und griff den Kater an. Wir sind dann dazu übergegangen, jedem Tier sein Reich zu schaffen, isoliert voneinander und dann die Räumlichkeiten zu tauschen. Dann versuchten wir es später nochmal mit einer Zusammenführung. Diesmal näherten sich beide Katze schon ein wenig mehr, aber das Fauchen und Knurren und die Antipathie blieb.
Da das unsere ersten Katzen sind, haben wir noch nicht die Erfahrung, um abzusehen, wie sich das ganze weiterentwickelt. Sicher hat es etwas mit Revier und Rang zu tun, ganz klar. Aber: Sind das jetzt normale Startschwierigkeiten, und wenn ja, wie lange dauern die Kabbeleien durchschnittlich an( oder gibt es sogar die Möglichkeit, dass sich zwei Katzen gar nicht verstehen und sich auch nie verstehen werden)? Und nach welcher Zeit merkt man das? Was können wir tun, um beiden Tieren die Eingewöhnung zu erleichtern?
Zudem hat unser Neuzugang, obwohl das Katzenklo etwa einen Meter entfernt stand, auf sein Kopfkissen gemacht (groß :-? ) Immerhin ist er die erste Nacht hier in seiner neuen Umgebung, ohne seine alte Katzenfamilie, da kann das mal vorkommen, richtig???? oder muß ich damit rechnen, dass er nicht ganz stubenrein ist?

Das waren ganz schön viele Fragen auf einmal, ich hoffe Ihr könnt mir dazu ein paar Katzengeheimnisse verraten, um das Zusammenleben für alle hier ein wenig angenehmer zu gestalten.

Viele Grüße,

Melis