Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: die besten Thriller aller Zeiten

  1. #11
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    @ Silke

    Also "Die 4 Söhne des Dr. March" gefallen Dir bestimmt auch, wenn Du "Im Dunkel der Wälder" mochtest.
    Die anderen Bücher sind auch gut (hab fast alle gelesen bis auf "Karibisches Requiem und Marthas Geheimnis, die warten noch auf mich zuhause, die klingen nicht ganz so spannend wie alle anderen), aber nicht so supersuperspannend wie diese beiden o.a..
    Der Nachfolger von "Im Dunkel der Wälder" ist übrigens "Tod im Schnee", wieder mit Elise Andrioli.
    "Schneewittchens Tod" ist auch gut, wie immer sehr düster und blutig

    Léonard Moreno hat einen wirklich außergewöhnlichen Beruf: Er konserviert Tierkörper. Und in dem kleinen Badeort in Südfrankreich findet er damit tatsächlich sein Auskommen. Es gibt genügend reiche Spinner, die sich ihren treuen Bello oder ihre gescheckte Miezi ausgestopft ins Wohnzimmer ihrer Villa stellen möchten. Als die wohlhabende Blanche Andrieau jedoch mit einer Bitte an ihn herantritt, hätte er fast abgelehnt: Sie möchte, dass er ihre tödlich verunglückte kleine Tochter Elilou einbalsamiert.
    Doch irgendetwas an der Frau fasziniert Léonard und er sagt zu: Das Mädchen findet ihre vorerst letzte Ruhestatt in einem Glassarg in der Hauskapelle der Familie Andrieau. Jetzt möchte Léonard nur noch das sauer verdiente Geld ausgeben, die Sonne und das Zusammensein mit seiner neuen Freundin Gaëlle genießen. Da bittet ihn Blanche noch einmal um Hilfe, denn bei den Andrieaus treibt ein Leichenschänder sein Unwesen -- die kleine Elilou wurde grausam entstellt. Als ein Mord geschieht, merkt Léonard viel zu spät, dass der Fall mehr als eine Nummer zu groß für ihn ist.

    Aber irgendwie bin ich der Aubert verfallen, auch "Der Puppendoktor" und "Nachtlokal" (Nachfolger vom Puppendoktor) gefielen mir gut, "Sein anderes Gesicht" war auch nicht schlecht-man taucht in eine völlig andere Welt ein (Prostituierte + Tranvestiten/Trans***uelle, der Ich-Erzähler ist eine trans***uelle Prostituierte in Nizza)

    lg, sharkzzz

  2. #12
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    @sharkzzz, danke für die Infos! Das mit dem Transvestiten hat sich meine Kollegin gerade bestellt, kann ich also auch bald lesen
    Das mit Schneewittchen hatte ich auch schon im Auge - hört sich einfach gruselig an!
    Und natürlich will ich wissen, wie es weitergeht mit Elise. Muss ich gleich mal bestellen
    These violent delights have violent ends.


  3. #13
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    @sharkzz
    jetzt hast du mich neugierig gemacht den Puppendoktor doch zu lesen. Hab das Buch schon eine ganze Weile im Regal stehen.
    Hatte es mal reduziert kaufen können und aufgrund schlechter Kritiken war ich nicht sooo motiviert es sofort zu lesen.

    Leider, gibt es "Die 4 Söhne des Dr. March" nicht mehr.
    War in 3 grossen Buchhandlungen, es war nirgends vorrätig und bestellen konnten sie es auch nicht mehr...
    Bin zwar aus Österreich, aber ich vermute fast dies wird in D nicht anders sein.

    @SiGunther
    Ich weiss jetzt gar nicht, welchen Eingriff du meinst. Die OP am Gehirn des alten Mannes?
    Ist schon einige Zeit vergangen seit ich das Buch gelesen habe...

    Mo Hayder schreibt ja (noch immer ) an ihrem dritten Thriller.
    Den kauf ich mir bestimmt.
    "Die Behandlung" ist übrigens auch mein absoluter Favourit, was Thriller angeht.

    lg. Yaelle

  4. #14
    Registriert seit
    29.06.04
    Beiträge
    322
    Noch ein Strich für Mo Hayder. Und für Reginald Hill "Die rätselhaften Worte" -- ist aber eigentlich kein Thriller (naja, die Mo Hayder Sachen ja eigentlich auch nicht...



    Das Ende von "Die Behandlung" war aber nicht so gut..

  5. #15
    Registriert seit
    11.05.04
    Beiträge
    345
    Ich liebe James Ellroy - eigentlich alles, aber insb. 'Die schwarze Dalie'. Er schreibt zu schön....dreckig würd ich das nennen. Mein Freund sagt immer, dass das eigentlich Männerbücher seien

  6. #16
    Registriert seit
    11.05.04
    Beiträge
    345
    noch was zum Theam Serienmörder: jetzt schlagt mich nicht, weil ich vielleicht mit ollen Kamellen ankommen, aber die ganzen Werke von John Douglas kennt ihr dann, oder?!

  7. #17
    Registriert seit
    25.07.00
    Beiträge
    1,013
    Anzeige
    Noch ein Strich für "Im Dunkel der Wälder", aber den Nachfolger "Tod im Schnee" fand ich total daneben.

Ähnliche Themen

  1. 'größtes ***symbol aller zeiten'
    Von hollybeau im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.03.07, 21:15:06
  2. Die besten Alben aller Zeiten
    Von George4711 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.12.03, 11:41:48
  3. Beste Mascara aller ZEITEN!!!
    Von Teufelchen im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.09.03, 19:39:42
  4. LieblingsCD aller Zeiten
    Von jennifer im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.03, 00:25:01
  5. Flop aller Zeiten
    Von Mia im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.03.02, 15:39:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •