hi ihr!

habe bei chefkoch ein wundervolles rezept für kartoffelbrot vom blech gefunden.
mein problem: man soll sehr viel olivenöl auf den ausgerollten teig geben und dann backen.
meint ihr, man könnte das auch mit wasser machen? "normales" brot wird ja auch mit wasser bestrichen und nicht mit öl.

wen das rezept interessiert (hat bei chefkoch nur tolle kritiken!):

1 kg mehl
~ 1 l wasser
200 g Kartoffelpüreepulver
1 el salz
1 el zucker
2 pck. trockenhefe
olivenöl+salz

-> alles zu festem teig verarbeiten
-> abdecken und 3 std. in den kühlschrank
-> auf gefettetes backblech ausrollen
-> mit einem kochlöffelstiel löcher in den teig drücken
-> die löcher mit olivenöl füllen und mit salz (oder beliebigen gewürzen, käse oder so) bestreuen.

also, was meint ihr? kann man die löcher auch mit wasser füllen?

lg, nelly