Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Springer-Verlag kehrt zu alter Rechtschreibung zurück

  1. #21
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,246
    Anzeige
    Ähem...wenn ich das hier sehe,
    dann frage ich mich :

    -was sind da die Regeln
    -wer war da so bequem

    Megafon
    Spagetti
    Ketschup

    Wie hieß es damals :
    damit unsere Kinder nicht mehr so viele Fehler ( oder heisst es jetzt Feler ) machen ...wie war das mit dem Berg und dem Propheten ( Profeten ) ?
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hi Hopi,

    natürlich kann man viele Beispiele finden, die bei der Rechtschreibreform nicht ganz glücklich gelöst wurden. Ich finde die Rechtschreibreform leider auch nicht 100 %ig einheitlich und nicht immer logisch. Albtraum z. B. ist mein absolutes Horrorwort.

    Aber es gibt auch genug Beispiele, die für die Rechtschreibreform sprechen. Sicher klingt Pizzas und Atlasse für mich noch falsch und ungewöhnlich, aber das sind Wörter, sie im Sprachgebrauch schon länger von vielen Deutschen benutzt wurden und darum (zu Recht, wie ich finde) eingedeutscht wurden.

    Ich habe mir damals gleich einen neuen Duden gekauft, um Unsicherheiten immer schnell aus dem Weg räumen zu können. Ich denke, dass das Sträuben gegen die RSR nichts bringt, sondern dass man sich damit auseinander setzen muss, weil die alte Rechtschreibung bald nicht mehr gültig sein wird (davon gehe ich zumindest noch aus).

    www.rechtschreibreform.com




  3. #23
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Hallo Hopi,

    diese Regeln machen schon Sinn.

    Selbst mein Sohn, er ist in der ersten Klasse, kann jetzt sofort und auf Anhieb die von Dir genannten Wörter fehlerfrei schreiben.

    Für mich sieht es auch falsch aus, für ihn ist es aber logisch.

    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #24
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,022
    Wieder so eine blöde Sommerlochaffäre! Gibt es nichts besseres über das sich schreiben läßt? Bei Christiansen war der unsägliche BamS-Chefredakteur Strunz, der bekannte, dass er das nie richtig gelernt hat - ja schade für ihn. Hat er sich mal überlegt, was das kosten würde, alles wieder umzustellen? Rüttgers bläst in gleiche Horn - die CDU reagiert! Ja, wer hat's denn eingeführt - doch wohl der Kanzler aller Deutschen Kohl CDU hat sich gerade und explizit dafür stark gemacht -. Bei so was Unnötigem könnte ich nur noch brüllen angesichts der Probleme, die wir wirklich haben.

  5. #25
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,246
    Tut mir leid aber die Argumentation, daß das Einige die Wörter richtig schreiben können, die kann ich nicht nachvollziehen...

    Da müßte es doch auch heissen : dann lernt man es einmal, dann kam man es und die Wört zu schreiben, wie man sie spricht, finde ich jetzt nicht so ungemein nachvollziehbar., auf jeden Fall nicht, wenn man aus der frühen Falschschreibung auf einmal eine richtige Regel macht
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #26
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Anzeige
    Ich bin FÜR die neue Rechtschreibung!

    Was mir aufgefallen ist: Die Gegner der Reform sind vor allem Leute, die sich garnicht mehr mit Sprache und Grammatik beschäftigen, weil sie die Schule längst hinter sich gebracht haben. Leute also, die nicht wirklich betroffen sind. Wo liegt denn bei denen das Problem der neuen RS? Nur, weil einige Wörter "doof aussehen"? Wir sind doch hier nicht auf dem Laufsteg!
    Man sollte mal eher an die denken, die jetzt im Moment die Schule besuchen und die die Rechtschreibung auch für Prüfungen beherrschen müssen. Und selbst die, die anfangs die alte, später die neue RS gelernt haben (ich gehöre auch zu den Jahrgängen, hab seit Klasse 7 die neue gelernt), kommen bestens damit zurecht.
    Aber auch ganz abgesehen davon, ob man nun Befürworter oder Gegner war: Reformen, die einmal laufen, müssen auch durchgezogen werden! Alles andere führt zu Chaos. Speziell die Deutschen scheinen ein Problem damit zu haben...

    Und jetzt mal ehrlich: Selbst der strikteste Gegner der neuen RS wird wohl einsehen, dass ein Rückzug wieder Millionen kostet, auf die Nerven geht und mehr Leute benachteiligt als dass er irgendwie hilft....


    LG
    Martina

Ähnliche Themen

  1. Neue Rechtschreibung Trennung
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.12.06, 15:58:08
  2. WISSEN vom Süddeutschen Verlag
    Von versi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.04, 14:39:17
  3. Decouvertes vertes Französisch Klett Verlag
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.04, 17:16:24
  4. Zu welchen Produkten kehrt immer wieder zurück?
    Von Sternchen20 im Forum Beauty
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.04.04, 10:21:03
  5. Rechtschreibung
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.03, 18:44:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •