Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Ladenschluss Samstags um 20 Uhr

  1. #11
    Registriert seit
    23.02.04
    Beiträge
    687
    Anzeige
    hi

    klar muss man an die verkäufer/innen denken. allerdings stehen sie nicht umsonst dort, sondern werden dafür bezahlt. viele arbeiten dafür unter der woche nicht.
    außerdem dürfte man, wenn man so denkt, rein theoretisch auch nicht mehr abends in ein restaurant gehen
    aber natürlich verstehe ich die aufruhr, um diese sache, da es ja eigendlich nicht uuunbedingt nötig ist, dass die läden bis 20.00 uhr aufhaben.

    LG
    I am what I am

  2. #12
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,253
    Hallo,

    ich muß gestehen, ich weiß die Öffnungszeiten sehr zu schätzen ( wäre ja auch sehr inkonsequent, wenn ich mich in USA darüber freuen würde, bis 22 Uhr oder 24 Stunden einkaufen zu können und es hier verfluchen würde )

    Es ist zum Beispiel auch so, daß diese Öffnungszeiten meinem Mann und mir die Möglichkeit geben, wenigstens einmal in der Woche ( Samstags ) GEMEINSAM einkaufen zu gehen.
    Oder andere Berufstätige, die sich jetzt nicht mehr zwischen Arbeitsschluss und Ladenschluss abhetzen müßen.

    Und vom Gedanken her ist das nicht so schlecht geplant :
    grundätzlich sollen die Verkäufer ja nicht mehr, sondern versetzt arbeiten ( wie das umgesetzt wird, weiß ich nicht ).
    Ich habe zum Beispiel eine Bekannte, die im Einzelhandel arbeitet und das sehr zu schätzen weiß, weil sie jetzt immer die Spätschicht macht und ihr das besser in den Kram passt.

    In vielen anderen Ländern ist das schon lange selbstverständlich und es gibt sehr viele Berufe, in denen Wechselschichten in den verschiedensten Formen gearbeitet werden.

    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  3. #13
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Also von hier weiß ich z.B. das gewisse Counter erst ab 12.00 Uhr mittags besetzt sind. Die Damen arbeiten dann bis 20.00 Uhr.

    Und von dem Vormittag haben die Damen ja bestimmt auch nicht so viel.

    Ich meine das ist doch auch nichts, wer früh kommt, bekommt keine Beratung. Toller Service.

  4. #14
    Registriert seit
    02.12.01
    Beiträge
    4,664
    Original geschrieben von Crazymaus
    aber denk doch mal an die armen Verkäuferinnen
    denkst du denn auch an die armen Krankenschwestern in Krankenhaus? Oder an die armen Pförtner, oder die armen Kellnerinnen und Köche?

    Nee - die arbeiten jetzt eben Schicht, das tun andere auch. 12 bis 20 ist ein normaler Arbeitstag mit 8 Stunden - wieso sollte das schlimm sein? Bis 12 kann man doch genauso viel erledigen wie von 16 bis 18 Uhr...


    Ach und wer denkt denn eigentlich an die armen HERREN in dem Business?

  5. #15
    Registriert seit
    10.02.03
    Beiträge
    877
    Hm, hier wird das mit samstags bis 20 Uhr recht gut angenommen. Ich persönlich war jetzt bisher nicht um die ZEit einkaufen, aber ich weiss nicht warum die ganze Aufregung?

    Immerhin arbeiten die Verkäuferinnen dadurch nicht mehr, nur halt zu anderen Zeiten. Dafür haben sie dann halt nen Freitag frei, ist ja auch was.
    Ich hab auch immer am Wochenende gearbeitet, da es im Service so üblich ist und da bekommt man auch selten Mitleid.

    Deshalb kann ich Eure Empörung auch nicht so nachvollziehen, würde es nicht angenommen, hätte es sich eh schnell erledigt und es sind jetzt in den Märkten ja auch nicht mehr tausend Angrstellte unterwegs, meistens fahren die Abends auch das "Notprogramm". Außerdem gibt es sicher auch viele, die sich gerne für die Schichten freiwillig melden, da es Zuschläge gibt oder am Samstag eh der Mann da ist und somit auch die Kinder betreut sind, als wenn beide gleichzeitig arbeiten.
    Ich kann das schon verstehen, dass Ihr Euch aufregt,aber Deutschland ist echt ein Land, bei dem jede Neuerung immer schlecht geredet wird. Sicherlich braucht es nur Zeit und dann sieht man das alles ganz anders.
    *+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+
    Eure JenJen


    An manchen Tagen will ich mein gutes Recht! An anderen langt es mir, wenn ich einfach recht bekomme

  6. #16
    Registriert seit
    29.01.02
    Beiträge
    2,633
    hi!

    ich schätze die ladenöffnungszeiten bis 20 uhr an den samstagen auch sehr und nutze sie auch.
    finde es eigentlich auch nicht schlimm, eine verkäuferin um halb acht noch zu "belästigen", sie muss ja doch bis 20 uhr bleiben, da hat sie doch mehr abwechslung, wenn ich sie um halb acht noch unterhalte .
    ich kann nur von unserem supermarkt (penny) hier im ort sprechen, aber hier arbeiten am wochenende viele schüler und studenten und da ich die eine kenne, weiß ich, dass sie entweder erst um 12 oder 13 uhr anfangen, wenn sie bis um 20 uhr bleiben müssen oder von morgens acht bis mittags arbeiten.
    außerdem ist sich doch jeder, der einen solchen job annimmt bewusst, welche arbeitszeiten er damit auf sich nimmt.
    kann doch auch sein, dass es z.b. für mütter praktisch ist, wenn der mann samstag nachmittags zu hause ist und sie dafür arbeiten gehen kann.
    außerdem kriegen festangestellte in großen kaufhäusern wie hertie, karstadt und co. dafür einen ganzen wochentag frei, wenn sie samstags arbeiten.

    lg, nelly

  7. #17
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Hallo!

    Ich bin sehr froh, daß es die längeren Öffnungszeiten gibt und nutze das auch gerne.
    Und leid tun mir die Verkäufer auch nicht sonderlich, siehe andere Berufe, in denen Schichtdienst übrlich ist.

    Doof ist nur, daß das Aufräumen nicht als Arbeitszeit gerechnet wird, aber auch das kenne ich von anderen Jobs (Tankstelle).

    vg, sharkzzz

  8. #18
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Naja, leid tun sie mir nicht gerade, die Herrschaften, die noch arbeiten müssen, aber ich finde es etwas übertrieben.

    Hier im Umland von Berlin, wenn wir mal am WE etwas rausfahren sind die Parkplätze der Supermärkte fast leer, viel. noch 3-4 Autos um 19.00 Uhr...

    Und klar haben die Leute dann einen anderen Tag frei, aber da hat keiner aus Ihrer Familie frei.

    Ich weiß es hier von vielen Verkäuferinnen, die es hassen, jetzt auch noch "länger" arbeiten zu müssen. Die Zeit ist zwar die gleiche, also 8 Stunden am Tag, aber sie wollen lieber früher fertig sein. Von ihren Kindern haben sie da z.B. auch nichts.

  9. #19
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Ich verstehe de Aufregung auch nciht.
    ´
    1) kann jedes Geschäft autonom entscheiden, ob es die Möglichkeit längerer Ladenöffnungszeiten nutzt. Bei geschäften wie Supermärkten und große Kaufhäuser finde ich es für den Kunden praktisch und das Geschäft rentabel.

    2) müssen die "armen" Verkäufer nicht unbezahlt länger arbeiten, sondern eben schichtweise (was ich persönlich sogar ganz angenehm inde). Überstunden sind ja ohnehin nur bis zu einer gewissen Grenze erlaubt
    . In den meisten Betrieben werden die Schichten eh nach gegenseitger Übereinkunft vereinbart.

    3) Reißen sich die meisten doch um die Dienste zu diesen zeiten , da zumind. hier in Ö. am Samstag Nahcmittag eine höhere Entlohung erfolgt (ich glaube, das ist kollektivvertraglich in den meisten Branchen üblich)

    4)werden häufig geringfügig Beschäftigte für diese Dienste zusätzlich eingestellt- was uns arme Stundenten immer besonders freut.

    lg, fille
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  10. #20
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Anzeige
    Original geschrieben von nelly
    hi!

    außerdem ist sich doch jeder, der einen solchen job annimmt bewusst, welche arbeitszeiten er damit auf sich nimmt.

    lg, nelly

    Eben nicht, vor einigen Jahren wurde samstags nämlich noch um 13 Uhr geschlossen, dann wurde auf 16, dann auf 18 und mittlerweile auf 20 Uhr erhöht.
    Und so leicht kommt man nicht an nen anderen Job, zumal ja alle Läden mittlerweile die Zeiten verlängern.

    Ich bin gegen die längeren Öffnungszeiten und spreche aus Erfahrung, arbeite selbst als Aushilfe in nem Supermarkt. Dort wird es so gehandhabt, dass die Verkäuferinnen - ob sie wollen oder nicht - eine ganze Woche früh, dann eine Woche spät arbeiten. Das heißt, dass man alle zwei Wochen von samstags 20 Uhr bis montags 7 Uhr Wochenende hat. Toll, da bleibt doch echt nur noch der Sonntag...

Ähnliche Themen

  1. Mal wieder Samstags-Gesicht
    Von Midgard im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.05, 04:14:03
  2. Ladenschluss am Samstag???
    Von AlexHH im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.03, 15:31:18
  3. Samstags-Look
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.10.02, 19:41:47
  4. Samstags-Look
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.02, 15:02:47
  5. Samstags-Look
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.05.02, 15:07:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •