Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Gemüse im Kühlschrank richtig lagern?

  1. #1
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145

    Standard Gemüse im Kühlschrank richtig lagern?

    Anzeige
    Hallo,

    wegen des warmen Wetters hab ich mal folgende Frage:

    Dürfen Tomaten in den Kühlschrank?Für Paprika soll es ja nicht gut sein,schrumpelgefahr Meine Zwiebeln jedenfalls mögen es gerne kühl

    LG
    Phoenix

  2. #2
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Naja Tomaten sollen es ja auch nicht mögen. Ich tus jetzt aber trotzdem, denn meine ganze Packung Cocktailtomaten ist angeschimmelt und sie war nur 2 Tage draußen.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  3. #3
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Ich bemühe mich auch jetzt nur so viel zu kaufen das ich es in 1-2 Tagen verbrauche.Ist halt zu schade wenn die Sachen in den Müll wandern

    LG
    Phoenix

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.04
    Beiträge
    63
    Hab ich bei hr-online gefunden:

    [B]Wie lagert man Gemüse richtig?[B]

    Wie Sie Gemüse so lagern, dass es möglichst lange frisch bleibt und möglichst wenig Vitamine verliert, hat Sternekoch Michael Beck für Sie zusammengestellt:

    Grundsätzlich gilt: Gemüse hält sich ca. 2 – 3 Tage ohne nennbaren Vitamin- und Qualitätsverlust.

    Gemüse im Kühlschrank stets im Gemüsefach lagern. Denn dort ist die Temperatur optimal und die Luftfeuchtigkeit höher, als im Rest des Kühlschrankes. Falsch gelagertes Gemüse verdirbt schneller und verliert an Geschmack. Liegt es zu kalt, kann das Gemüse z. B. glasig werden und schmeckt dann nicht mehr. Zu warm gelagertes Gemüse, bei Zimmertemperatur etwa, trocknet schneller aus und wird zäh.

    Die einzelnen Gemüsesorten stets getrennt voneinander aufbewahren. Denn die unterschiedlichen Reifegase beeinflussen die einzelnen Sorten negativ, sie verderben und faulen so schneller. Deshalb das Gemüse in getrennte Plastiktüten füllen und mit einer Gabel kleine Luftlöcher hineinstechen. So vermeiden Sie Tropfenbildung und Fäulnisbildung.

    Zwiebeln und Knoblauch dagegen besser bei Raumtemperatur lagern, sie bleiben
    ca. eine Woche ohne Aroma- und Wasserverlust frisch. Im Kühlschrank beginnen sie nämlich schnell zu faulen.
    Tipp: Knoblauch und Zwiebeln besser auf Vorrat einfrieren. Die Zehen und Knollen zunächst schälen und kurz mit heißem Wasser übergießen. Das zerstört Schwefelverbindungen, die das Gemüse bei längerer Lagerung sonst faulen lässt. Dann ungeschnitten in festverschließbare Dosen oder Gefrierbeutel einfrieren und bei Bedarf aus der Truhe nehmen und gefroren gleich weiterverarbeiten.

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Hallo Dine,

    ups dann müssen meine Zwiebeln wieder raus

    LG
    Phoenix

  6. #6
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    Tomaten verlieren auf Dauer etwas den Geschmack, aber sie halten sich im Kühlschrank ansonsten gut. Paprika schrumpelt bei mir übrigens auch nicht. Oder jedenfalls erst nach sehr langer Zeit.

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    1,359
    Hallo,

    Tomaten nicht in den Kühlschrank, sie verlieren den Geschmack.
    Mit Paprika ist das kein Problem, die fängt auch nicht an zu schrumpeln Aber Zwiebeln kommen bei mir auch nie in den Kühlschrank. Dafür aber Kartoffeln, die müssen aus dem Plastik raus und am besten ins Gemüsefach im Kühlschrank, da halten sie sich viel besser, gerade Frühkartoffeln. Später müssen sie nicht mehr unbedingt in den Kühlschrank. Aber jetzt sind sie ja auch schon schalenfester.
    Liebe Grüße
    Diana

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Ich bekomme einmal in der Woche eine "grüne Kiste" von einem Biohof geliefert und bewahre das Gemüse im Gemüsefach im Kühlschrank auf, und zwar jede Sorte getrennt eingeschlagen in ein gut feuchtes kleines Frotteetuch. Das verhindert das Schrumpeln und das Gemüse bleibt schön knackig und frisch. Allerdings ist diese Ware auch topfrisch wenn sie hier ankommt und länger als 3, maximal 4 Tage dauert es nicht bis alles verbraucht ist.
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

  9. #9
    Registriert seit
    12.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    7,145
    Hallo Fishie,

    da lagerst Du ja wirklich alles perfekt
    Was kostet eigentlich so eine Biokiste?

    LG
    Phoenix

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.02
    Ort
    5-Seenland Bayern
    Beiträge
    2,111
    Anzeige
    Hi Phoenix,

    bei uns kostet die Kiste für 2 Personen EUR 12,--, für 4 Personen EUR 16,-- . Manche finden das teuer aber wenn ich oft das Gemüse im Supermarkt anschaue finde ich es wirklich ok. Es wird gebracht, ist BIO und immer topfrisch. Gestern z.B. waren es ein Kopfsalat, ein Bund Petersilie, Bohnen, ein Blumenkohl, 2 Zucchini, 2 Paprika, ein grosser weisser Rettich, ein Bund Möhren.
    Viele Grüsse
    Fishie

    _____________________________

    Wie viele Sorgen von einem abfallen, wenn man beschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein

Ähnliche Themen

  1. wie richtig lagern?
    Von Exuser70 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 08:52:41
  2. Parfum im Kühlschrabk lagern ?
    Von Anik im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.07, 12:02:06
  3. Wie Lush Seifen lagern ???
    Von Lil'DiVA im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.05, 13:55:36
  4. Wie Parmesan lagern?
    Von Cordu im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.03, 16:14:11
  5. Cremes im Kühlschrank lagern
    Von Andrea72 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.02, 08:44:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •