Ich habe, nachdem Herr Wuchsa mir eine gute Probenauswahl zusammengestellt hatte, einen Duft davon bestellt:
Vent Vert von Balmain.

Er kam furchtbar nett verpackt in buntem Krepppapier, mit Rosenblättern und Unmengen an Zuckertütchen und leckeren Bonbons als Füllmaterial.

Ich finde, das ist ein guter Marketingtrick: Die Bonbons sind wirklich fruchtig lecker und erinnern durch das bedruckte Papier noch lange an die Firma Wuchsa.

Und das Parfum passt hundertprozentig zu mir: Grün und Frisch und endet pudrig. Ich lieeebe es!

Dazu habe ich noch folgende drei Proben erhalten:

Endymion von Penhalligon's: Mandarine trifft schwarzen Pfeffer, Bergamotte vereint mit Ambra, Moschus und Myrrhe. Feine Ledernoten abgerundet mit einem Hauch von Schokolade. (frisch und sehr blau, aber irgendwie edel), ist ein Herrenduft.

Fleur de Peaux von Keiko Mecheri. Zitat: Eine animalisch, wollüstige Duftcreation mit kraftvollen, androgynen Noten.
Russisches Leder, Zibet, nachtblühender Jasmin, seltene, kostbare Gewürze und balsamische Noten. (Zibet - umpf, so roch meine Oma, wenn sie zur Kirche ging). Neulich hatte hier jemand von euch gesagt, es sei der schönste Lederduft, den sie kennt; ich finde ihn eher eklig aufdringlich.

und Biche Dans L'Absinthe von Gobin Daudé (Uni***duft: warmes Leder mit Wermuth, Blumen, grünes Heu, Tabak). Hier bin ich wirklich hin- und hergerissen.

Gell, das schöne an den Düften sind die Beschreibungen, wie beim Wein, damit man einen Namen dafür hat, was man riecht.

Es grüßt und wünscht schönes WE
kikifatz