Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Rote Flecken!

  1. #31
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Anzeige
    ... yep, Erythromycinum klingt schwer nach Antibiotikum, und dafür bräuchte man ein Rezept...

    aber danke, dass Du extra noch mal recherchiert hast

  2. #32
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Bis mein Mann mir das richtig diktiert hatte.. Oh man...

  3. #33
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    .. der Ärmste *lach*

  4. #34
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    @fairyK
    warum solltest du nerven? niemand nervt hier!
    also tschuldigung das ich erst jetzt antworte.
    chamillosan gibts in der Apo. Eigentlich kannst du auch kamillen tee beutel nehmen aber das ist halt konzentrierter.
    ich bin einfach hingegange nin die apo und hab gesagt ich brauch eine zinkpaste ob sie mir die anmachen können. "wollen sie keine zinksalbe?" nein will ich nicht die vertrag ich nicht. selbstgemachte paste will ich. dauert ein bissl bis sie gerührt ist kostet aber nur 2-3 euro und man kommt ein leben lang aus. den tipp hab ich selbst hier im board erhalten. hab ihn auch meiner freundin weitergegeben und die ist auch ganz hin und weg davon.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  5. #35
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Original geschrieben von cocki
    ich nehme folgende Rezeptur:

    Zinksalbe und als Grundlage Olivenöl im Verhältnis 9 : 1
    also z.B. 27g Zinksalbe und 3g Olivenöl ergeben
    30g geschmeidige Zinksalbe
    Das mischt dir jede Apotheke. In den meisten fertigen Zinksalben ist als Grundlage nämlich nicht Olivenöl, sondern Paraffin. Und das ist nicht so gut zur Haut.
    Ich komme mit meiner Rezeptur bestens zu Recht.

    LG,
    cocki
    Hm, aber woraus bestehen dann die 27 g Zinksalbe? War nämlich gerade mit dem "Rezept" oben in der Apo & die junge, freundlich Apothekerin meinte, jede herkömmliche Zinksalbe sei auf Basis von Paraffin oder Vaseline hergestellt, sie hat extra noch mal nachgeschlagen, und IRGENDEINE Basis für das Zinkoxid braucht man ja auch? Könntest Du die genauen Bestandteile mal herausfinden?

  6. #36
    Registriert seit
    21.10.03
    Beiträge
    166
    nein, nein das ist so:
    die genaue Rezeptur im Fachlatein heißt:

    27 g Pasta Zinci und
    3 g Oleum Olivarum

    also nicht Zinksalbe (sorry, war mein Fehler),
    sondern Zinkpaste und zwar die normale, nicht die
    weiche Zinkpaste (die heißt nämlich Pasta Zinci mollis).

    Was in der Pasta Zinci für eine Grundlage ist, weiß ich nicht.
    Aber es geht auch um's Olivenöl, das mit drin sein sollte.

    LG,
    cocki

  7. #37
    Registriert seit
    22.08.03
    Beiträge
    1,511
    Original geschrieben von Miss Buffington
    @fairyK
    warum solltest du nerven? niemand nervt hier!
    also tschuldigung das ich erst jetzt antworte.
    chamillosan gibts in der Apo. Eigentlich kannst du auch kamillen tee beutel nehmen aber das ist halt konzentrierter.
    ich bin einfach hingegange nin die apo und hab gesagt ich brauch eine zinkpaste ob sie mir die anmachen können. "wollen sie keine zinksalbe?" nein will ich nicht die vertrag ich nicht. selbstgemachte paste will ich. dauert ein bissl bis sie gerührt ist kostet aber nur 2-3 euro und man kommt ein leben lang aus. den tipp hab ich selbst hier im board erhalten. hab ihn auch meiner freundin weitergegeben und die ist auch ganz hin und weg davon.
    Vielen Dank!

  8. #38
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    Anzeige
    .. neee, ging auch gar nicht um Fehler oder nicht, bloß als die Apothekerin dann da im Roten Buch blätterte und mir erklärte, die seien alle mit Paraffin, war ich entsprechend irritiert... das hab ich im Internet gefunden:

    Pasta Zinci:
    Zinkpaste


    - 25 Teile Zinkoxid
    - 25 Teile Weizenstärke
    - 50 Teile Weißes Vaselin


    Pasta Zinci mollis:
    Weiche Zinkpaste


    - 15 Teile Zinkoxid
    - 15 Teile Olivenöl
    - 50 Teile Lanolin =


    65 Teile Wollwachs
    20 Teile Wasser
    15 Teile dickflüssiges Paraffin

    Da haben wir das Paraffin... ist das denn wirklich so hoch komedogen, dass man damit sofort neue Unreinheiten züchtet? Hm.. ich hab jedenfalls eine Abfüllung normale Pasta Zinci mitbekommen (sogar für umsonst ) und werde jetzt einfach mal TESTEN!!

    Liebe Grüße
    Katja

Ähnliche Themen

  1. Rote Flecken *heul*
    Von fairyK im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.08.04, 11:25:51
  2. Rote Flecken...
    Von Ann im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.09.03, 00:08:20
  3. Rote Flecken
    Von tipo im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.01, 09:02:00
  4. rote Flecken
    Von manu_2000 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.04.01, 12:44:00
  5. rote Flecken
    Von Selin im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.00, 15:31:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •