das kann ich nur bestätigen. Wir haben je nach Jahreszeit verschiedene Decken. Im Moment recht dünne von IKEA und die sind prima und wenn die irgendwann mal schlapp machen gibts ne neue.

Da ich ein Hausstauballergiker bin darf ich ohnehin nicht unter Daunen. Dort nisten sich mehr Viechzeug ein. Außerdem schwitzt man unter Daune viel mehr. Man muß sich diese Polyesterzeugs wie einen Vliespullover, bzw Sportfunktionswäsche vorstellen, die leiten einfach die Feuchtigkeit besser nach aussen.

und auch wenn ich nur 1,65 groß bin, ich würde nie wieder unter eine kleine Bettdecke wollen. Wir haben auch 1,55*2,20 und da kann man sich viel besser einkuscheln.

SEide und Kamelhaar oder Cashmere sind natürlich auch ganz was feines. ich träume immer noch von einer großen Kamelhaardecke. Habe bei Freunden mal unter einer geschlafen. So warm und dabei federleicht und dünn. Luxus pur

Gute Nacht
alegria