Hi!

Nach all den miesen Kritiken, die man vorher so gelesen hatte, war die Hoffnung nicht sehr groß, aber wir hatten tatsächlich einen unterhaltsamen Abend!

Persönlich fand ich das die beste Arthur-Verfilmung bisher. Magie raus, Politik und Krieg rein!

Til Schweiger war grauenhaft schlecht - aber wann ist er das nicht? - und dass Stellan Skarsgard nicht der Herzschlag traf, war erstaunlich.

Dafür ist Clive Owens der attraktivste Arthur, den ich je gesehen habe. Und unter den anderen Rittern waren sehr authentische Typen. Gut gecastet!
Diese blöde Dreiecksliebesgeschichte hat sich dann auch erledigt, super, die hat mich immer genervt!

In irgendeiner Frauenzeitschrift hieß es, dem Film fehle der Humor, das stimmt nicht. Es ist vielleicht Männerhumor, aber darüber kann man ja auch als Frau mal lachen, nicht wahr?

Der Soundtrack gibt nicht so viel her.
Hans Zimmer hat mal wieder bewährte Knöpfchen gedrückt, so dass eine Mischung aus "Gladiator", "The Rock" und "Fluch der Karibik" herauskam, die er dann - und das ist eine Sauerei, weil nicht von ihm - mit "Der letzte Mohikaner" verwurstete.

Liebe Grüße
Silke