Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte mal Euren Rat... vielleicht war jemand von Euch schon mal in solch einer Situation oder arbeitet auf Ämtern und kann mir deshalb Tipps geben.
Es geht darum: mein Freund möchte sich zum Techniker weiterbilden (die Schule hat schon bestätigt, dass er anfangen könnte). Aufgrund seines Fachabiturs kann er das auch in einem Schuljahr durchziehen und er kann Meister-Bafög beantragen. Allerdings wird das wohl nicht für den Lebensunterhalt ausreichen. Er hat auch noch Raten für seine Eigentumswohnung abzubezahlen (fällt halt an wie monatliche Miete - ach ja, wir wohnen übrigens nicht zusammen).
Nun stellt sich die Frage, woher er sonst noch Unterstützung beziehen kann. Arbeitslosengeld (er wurde wegen der schlechten Auftragslage als Jüngster im Betrieb gekündigt ) wird er nicht bekommen, weil er während seiner Schulzeit ja nicht verfügbar zum Antritt einer neuen Arbeisstelle ist.
Wir haben schon überlegt, ob er zum Meister-Bafög auch Wohngeld bekommen kann - werd mich gleich mal im Internet schlau machen. Aber haben wir vielleicht eine Geldquelle noch nicht in Betracht gezogen? Gibts da was?

Liebe Grüße
Monika