Hallo Dreamland,

in der Regel ist es ja so, dass man sich beim Hausarzt durchchecken lassen muss, bevor man eine Therapie von der Kasse bewilligt bekommt. Nur um vorher abzuchecken, dass Deine psychische Verfassung nicht körperlichen Ursprung hat.

Da würde man dann ja eine SD-Fehlfunktion feststellen (so war´s bei mir, nachdem ich SD-Medikamente bekommen habe, brauchte ich keine Therapeutin mehr).

Du schreibst nichts von Deinem Alter. Gerade im Leben eines jungen Menschen gibt es Phasen, in denen man ein seltsames Körpergefühl hat und sich selber nicht mag. Du kannst sicher sein, dass jede von uns schonmal negative Gefühle gegen sich selbst hatte. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich das auf alle Fälle sagen, diese Phasen vergehen aber auch wieder vorbei. Oftmals ist es auch eine Sache des Selbstwertgefühls und des Selbstbewußtseins. Gibt es Menschen in Deinem näheren Umfeld, die Dich immer wieder runterziehen oder niedermachen?

Es ist auf allle Fälle gut, dass Du zu einer Therapeutin gehst. Hab keine Angst. Sie hat schon viel gehört und erlebt in ihrer beruflichen Praxis und sie steht Dir vorurteilsfrei und objektiv gegenüber. Sie muss Dich nicht verstehen und sie ist auch nicht dazu da, Dir ein Selbstbewusstsein einzureden. Sie bietet Dir "nur" Hilfe zur Selbsthilfe, gibt Dir Denkanstöße wodurch Du vielleicht eine andere Sichtweise der Dinge erlangst. Du kannst völlig unbesorgt zu dem Termin gehen!

Was Essstörungen betrifft kann ich leider überhaupt nichts sagen. Da könnt ich jetzt nur vom Hörensagen etwas sagen.

Ich wünsche Dir alles Gute!

LG
Nathalia