Liebe Lauffreunde

Eigentlich ist es ja gar nicht zum Grinsen, denn ich habe ein blödes Problem...folgendes: Ich jogge jetzt seit ca. 3 Monaten. Das Laufen habe ich angefangen, um meine Ausdauer im Badminton zu verbessern und mich so auf die kommende Spielsaison im September vorzubereiten.

Während der Spielpause im Sommer bin ich ca. 4x die Woche gelaufen, seit einigen Wochen laufe ich nur noch 2x die Woche, weil ja das Training wieder hinzugekommen ist.

Wo liegt mein Prob......ich komme beim Joggen auf keinen grünen Zweig. Zwar konnte ich mich natürlich über die drei Monate konditionell steigern, aber ich habe es erst 2x geschafft, 30 Minuten am Stück zu laufen und schaffe in dieser Zeit auch nur max. 4 km. Eigentlich müßte ich doch bei dem Trainingspensum mittlerweile bei wenigstens 30 Min. für 5 km sein.

Ich glaube, daß mein Problem auf der mentalen Seite liegt...statt mich beim Laufen nach Außen zu orientieren und mich z.B. an der Natur oder der Luft zu erfreuen, horche ich die ganze Zeit in mich hinein und habe dementsprechend jedes Mal irgendein Zipperlein, mal Seitenstechen, mal Wadenschmerzen, mal schwere Beine, mal Bauchweh, mal Kreislaufprobleme blablabla. So geht das etwa 80% meiner Läufe, es kotzt mich ja selbst an.

Beim Badminton habe ich diese körperlichen Probleme hingegen überwiegend nicht (und deshalb tippe ich auf "mental"), wahrscheinlich weil ich mich mehr auf das Spiel und den Gegner konzentrieren muß.

Mein Ziel der Konditionsverbesserung fürs Badminton habe ich übrigens erreicht, das ist ein schöner Erfolg

Vielen Dank fürs Zuhören. Vielleicht hat ja jemand was ähnliches erfahren oder zumindest ein paar gute Tipps

LG
T