Hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich hab nämlich keine Ahnung von Mietrecht und so.

Also, unser Wasserhahn am Waschbecken im Bad ist abgebrochen. Mein Vater hat sich das angesehen und meinte, dass die Abdichtung undicht geworden ist und dass dadurch das Metall von innen weggerostet ist. Wir brauchen eine neue Armatur (ca. 64 €), die natürlich auch eingebaut werden muss.

Unser Vermieter meint aber, dass das eine Mieter-Sache sei. Immerhin ist das Ding ja abgebrochen und wir haben das kaputt gemacht. Er meinte zwar scheinbar großzügig, dass wir uns schon einig werden, trotzdem hat er gestern Abend nicht zurückgerufen. Er ist beruflich immer viel unterwegs und darum schwer zu erreichen.

Was meint ihr dazu? Meiner Meinung nach muss das auf Kosten des Vermieters repariert werden. Mein Vater möchte das nicht machen, damit es nicht später mal heißt, dass der Wasserhahn nicht fachmännisch eingebaut wurde.

Dazu muss ich sagen, dass wir bisher noch keine Probleme mit unserem Vermieter (privat) hatten und er sonst immer schnell zur Stelle war und sich auch oft erkundigt, ob bei uns alles in Ordnung ist.

Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, wird aber auf jeden Fall 100 € inkl. Montage kosten. Für eine Mietswohnung möchte ich das, ehrlich gesagt, nicht so gerne bezahlen.