Hallo,

Also ich mache ja eine Ausbildung Richtung Informatik. Und jetzt habe ich Urlaub bis zum 1.10, danach fängt praktisch der zweite und größtenteils Theoretische Teil an, und irgendwie musste ich in letzter Zeit feststellen das mir das gar keinen Richtigen Spaß macht. Und ich mir irgendwie nicht vorstellen kann das mein ganzes Leben zu machen. Gleichzeitig mit der Ausbildung mache ich im schulischen Teil meine Fachoberschulreife. Nebenbei habe ich bis jetzt öfter mal bei meinem Eltern ausgeholfen, die selbständig sind, was mir auch Spaß gemacht hat.
Ich wollte eigentlich immer Jura studieren, und irgendwie habe ich das Gefühl, etwas zu "verpassen". Da mir das was ich jetzt mache keinen Spaß macht und weit davon entfernt ist von dem was ich machen wollte.
Würde ich die Ausbildung abbrechen hätte ich kein Abitur und keine Fachhoschulreife, würde ich weitermachen, hätte ich am Ende zwar die Fachschulreife, aber könnte trotzdem nicht studieren was ich möchte.

Ich ärgere mich schon ziemlich nach der Schule nicht "normal" Abitur gemacht zu haben, und frage mich was es noch für Möglichkeiten gibt sein Abitur nachzuholen? Abendschule und am Tag arbeiten? Dafür braucht man doch drei Jahre Berufserfahrung oder?

Danke für zuhören.

Liebe Grüße