Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 63

Thema: An die Mamis: íst das jetzt üblich???

  1. #21
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  2. #22
    Registriert seit
    19.05.04
    Beiträge
    973
    Ich kann wirklich nicht verstehen, wo bei euch das Problem liegt ?!

    Wäre es euch lieber, wenn ihr auf einmal vor dem Kind steht, samt Geschenk, und das Kind sagt "oh, das hab ich aber schon zwei Mal"...(sowas ist mir leider mal passiert)...

    Und ob ich nun den Eltern sage, was von dem Kind gewünscht wird oder ob ich eine Kiste anlegen lassen...wo ist denn da der Unterschied

    Es geht ja nicht darum, daß das Kind wie ein Wahnsinniger durch einen Spielzeugladen läuft und alles in eine Kiste schmeisst...nein, sowas kann man zu Hause gemeinsam besprechen und dann aussuchen gehen.

    Im übrigen, gelten diese Kisten nur für die Gäste...von den Eltern wird was anderes geschenkt, etwas, von dem das Kind logischerweise nichts weiß, damit es eine Überraschung bleibt.
    Man kann auch gemeinsam mit den Gästen ausmachen, in welcher Preisklasse sich die Geschenke befinden sollen (der Gerechtigkeit wegen:-)).

    Ich glaube, kaum einer von euch war schon mal in der Situation, für ein Kleinkind ein Geschenk kaufen zu müssen...da spielen oft Rat- und Hilflosigkeit eine große Rolle

  3. #23
    Registriert seit
    15.07.02
    Beiträge
    4,367
    Aber gerade Kleinkinder freuen sich doch über fast alles

    Und bei uns ist es noch nie vorgekommen, dass etwas doppelt geschenkt wurde.

    Mich ärgert bei solchen "Aktionen" ganz einfach, dass hier Kinder schon im zartesten Alter zu willigen Konsumenten "erzogen" werden. Clevere Geschäftsidee der einzelnen Firmen, ohne Frage, aber bitte ohne mich.
    Liebe Grüsse,
    Corleona

  4. #24
    Registriert seit
    19.05.04
    Beiträge
    973
    naja, vielleicht sollten wir das Wort Kleinkinder mal genauer definieren ...ich meine Kinder ab fünf/sechs Jahren, denn auch erst dann können Kinder ihre Wünsche "gezielter" äußern...

    unter dem fünften/sechsten Lebensjahr entscheiden ja eh meist die Eltern, was gekauft wird

    und mir ist es schon ein paar Mal passiert bzw. habe es miterleben müssen, daß Sachen doppelt geschenkt werden...besonders dann, wenn die Eltern sich an dem orientieren, was gerade "IN" ist...das machen die anderen Eltern nämlich auch und *schwupps*..schon hat man was doppelt.

    naja, wie auch immer...ich finde die Idee gut und werde, wenn meine Tochter älter ist, sowas sicherlich auch mal machen...aber jedem das seine

  5. #25
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    Oh finde ich toll dass dieses Kind schon im zarten Kindergartenalter zu einem Materialisten heranerzogen wird. Ich erinnere mich noch richtige Freude bei meinen Kindergeburtstagen erlebt zu haben. Das wird mal eine sehr undankbare verwöhnte Göre stell ich mir vor. Kompliment an die Eltern.

    Es ist immer noch was anderes zu sagen dass und das hätte ich gern als einen Tisch aufzustellen mit dem was man will und sich der schenkende schon sicher sein kann dass er sich das überlegte geschenk in die haare schmieren kann. sowas ist nur bei erwachsenen sinnvoll aber bitte doch nciht bei kindern.
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  6. #26
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    @ Leira

    Doch, in der Situation war ich schon oft.
    Und ich hab bis jetzt immer was gefunden, was dem Kind gefiel.

    Wenn in der Kiste jetzt noch reichlich Auswahl besteht, dann finde ich das ja noch einigermaßen ok, naja.
    Aber so ein Tischchen, auf dem dann vielleicht so viel Teile wie geladene Gäste liegen und man dann schon gezwungen ist, das ein oder andere zu nehmen...

    Ich persönlich hab auch ein Problem damit, Sachen zu verschenken, die mir absolut nicht gefallen, wenns kein ausgesprochener Herzenswunsch des zu Beschenkenden ist.

  7. #27
    Registriert seit
    19.05.04
    Beiträge
    973
    Original geschrieben von Miss Buffington
    Oh finde ich toll dass dieses Kind schon im zarten Kindergartenalter zu einem Materialisten heranerzogen wird. Ich erinnere mich noch richtige Freude bei meinen Kindergeburtstagen erlebt zu haben. Das wird mal eine sehr undankbare verwöhnte Göre stell ich mir vor. Kompliment an die Eltern.

    Es ist immer noch was anderes zu sagen dass und das hätte ich gern als einen Tisch aufzustellen mit dem was man will und sich der schenkende schon sicher sein kann dass er sich das überlegte geschenk in die haare schmieren kann. sowas ist nur bei erwachsenen sinnvoll aber bitte doch nciht bei kindern.

    ich hoffe, du meinst mit der verwöhnten Göre nicht mein Kind

    ansonsten finde ich deine Meinung relativ überzogen...aber gerade solche Menschen glauben dann, wenn sie mal selbst Kinder haben, sie seien die PERFEKTEN Eltern und praktizieren die PERFEKTE Erziehung

    womit ich nicht sagen will, daß meine Erziehung nicht perfekt ist

  8. #28
    Registriert seit
    19.05.04
    Beiträge
    973
    Original geschrieben von sharkzzz
    @ Leira

    Doch, in der Situation war ich schon oft.
    Und ich hab bis jetzt immer was gefunden, was dem Kind gefiel.

    Wenn in der Kiste jetzt noch reichlich Auswahl besteht, dann finde ich das ja noch einigermaßen ok, naja.
    Aber so ein Tischchen, auf dem dann vielleicht so viel Teile wie geladene Gäste liegen und man dann schon gezwungen ist, das ein oder andere zu nehmen...

    Ich persönlich hab auch ein Problem damit, Sachen zu verschenken, die mir absolut nicht gefallen, wenns kein ausgesprochener Herzenswunsch des zu Beschenkenden ist.
    nicht das wir uns falsch verstehen...genügend Auswahl sollte schon vorhanden sein...ansonsten stelle ich mir das Beschenken auch langweilig vor

    außerdem muss man ja nicht an solchen Aktionen teilnehmen...es bleibt immer noch jedem selbst überlassen...
    aber ein "dezenter Hinweis" der Eltern kann nie verkehrt sein ;-)

  9. #29
    Registriert seit
    14.06.04
    Beiträge
    8,515
    hier geht es um ein Kind dessen Eltern hier diesen Tisch organisiert haben (siehe Beitragsanfang). Zu diesem Kind (dass eigentlich nichts dafür kann) hab ich mich geäußert. Ich wollte nur meinen Unmut über diese Art des schenkens an uns für sich ausdrücken.

    ich bin keine Mutter und erlaube mir hier dennoch das als schlecht zu empfinden und zu äußern. LeirA ich hab dich nicht kritisiert!!
    Samantha (to Charlotte): I wonder what your fetish is.
    Stanford: Charlotte has a thing for Crabtree & Evelyn potporri.
    ~~ein Moment an dem ich mich persönlich ertappt fühlte :-D ~~

  10. #30
    Registriert seit
    19.05.04
    Beiträge
    973
    Anzeige
    Original geschrieben von Miss Buffington
    hier geht es um ein Kind dessen Eltern hier diesen Tisch organisiert haben (siehe Beitragsanfang). Zu diesem Kind (dass eigentlich nichts dafür kann) hab ich mich geäußert. Ich wollte nur meinen Unmut über diese Art des schenkens an uns für sich ausdrücken.

    ich bin keine Mutter und erlaube mir hier dennoch das als schlecht zu empfinden und zu äußern. LeirA ich hab dich nicht kritisiert!!
    sorry, dann hab ich dein Posting falsch verstanden.tut mir leid !

Ähnliche Themen

  1. An die Mamis
    Von Exuser 20 im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.05.07, 12:07:26
  2. Ist das jetzt so üblich hier??? :-((
    Von Michelle im Forum Tauschboerse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.10.04, 09:25:06
  3. Taufe - was ist da üblich?
    Von Aunt Kracker im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.01.04, 09:05:17
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.02, 21:52:41
  5. @ CK DS Mamis
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.03.02, 20:33:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •