Zeugnis


Frau ..., geboren am 11.03.1983 war vom 01.08.2000 bis zum 14.07.2003 als Arzthelferin-Auszubildende und vom 15.07.2003 bis zum 20.10.2004 als Arzthelferin in meiner Praxis angestellt.

Ihre Tätigkeiten umfassten im Wesentlichen:

• Betreuung der Patienten
• Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
• Kleinere Behandlungen wie Blutabnahme, Blutdruckmessen, Wiegen und Messen der Patienten, Allergietests, Spritzen verabreichen und Verbandwechseln
• Laborarbeiten
• Bedienung und Pflege der medizinischen Instrumente und Geräte
• Erledigung von Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten unter Bedienung des EDV-Systems

Frau ...besitzt ein umfassendes und hervorragendes, jederzeit verfügbares Fachwissen. Beim Assistieren von Untersuchungen und Behandlungen unserer Patienten zeichnete Frau ... sich durch exzellente Fachkompetenz aus.
Sie organisierte selbstständig und mit großem Verantwortungsbewusstsein den Praxisablauf und erledigte stets alle anfallenden Verwaltungs- und Abrechnungsarbeiten effizient und mit größter Sorgfalt.

Ihr hohes Maß an Einsatzbereitschaft auch über die übliche Arbeitszeit hinaus war vorbildlich, und auch stärkstem Arbeitsaufwand und Stresssituationen war sie jederzeit gewachsen.

Frau ... hatte ein sicheres Gespür für das Wichtige und Wesentliche und arbeitete stets zielgerichtet, methodisch und sehr gewissenhaft.

Die Arbeit von Frau ... war stets von ausgezeichneter Qualität. Sie hat ihre beruflichen Fähigkeiten zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt.

Frau ... übertraf die Anforderungen ihrer Position und unsere Erwartungen stets in hohem Maße, so dass ich mit ihren Leistungen stets außerordentlich zufrieden war.

Ihre Art, mit Patienten umzugehen war geprägt durch Freundlichkeit, Höflichkeit und Respekt.

Frau ... zeigte sich stets als zuverlässige, verantwortungsbewusste und engagierte Mitarbeiterin, die bei Patienten, Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen sehr geschätzt und beliebt war.

Frau ... scheidet aus betriebswirtschaftlichen Gründen aus der Praxis aus.
Ich bedauere diese Entscheidung außerordentlich, denn ich verliere eine wertvolle Mitarbeiterin. Ich danke Frau ... für die stets sehr gute Zusammenarbeit und wünsche ihr für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg.



Rheinbach, 27.09.2004