Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Private Sachen am Arbeitsplatz

  1. #11
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Anzeige
    Kann meine Schubladen zwar abschließen, aber das find ich lächerlich und unser Büro wird Abends eh abgeschlossen.

  2. #12
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Hallo!

    Bei uns sind die Paßwörter auch geheim, weil wir alle auf einem gemeinsamen Laufwerk arbeiten, auf welches ohnehin jeder von jedem Rechner im System aus Zugriff hat.

    Für private Daten haben wir ein extra Laufwerk, auf welches nur die angemeldete Person direkt an seinem Arbeitsplatz zugreifen kann und sonst niemand Einblick hat.

    Somit erledigt sich das Problem der Paßwortweitergabe schonmal gänzlich.

    Schubladen eines anderen Mitarbeiters sind gänzlich Tabu (die des Rollcontainers). Ich wäre sehr ungehalten, wenn dort jemand einfach dran gehen würde. Kommt bei uns aber glücklicherweise nicht vor. Abgeschlossen wird demnach auch nicht.

    Ich habe sehr viele private Dinge am Arbeitsplatz, weil ich mich damit auch wohler fühle. Unterlagen sind frei zugänglich in Regalen, Aktenschränken oder in Ordnern/Ablagekörben auf dem Schreibtisch. Alles auf dem PC oder im Rollcontainer ist für andere Leute tabu.

    Ich wäre sehr stinkig an deiner Stelle und würde fordern, dass er sich künftig vorher meine Erlaubnis holt, wenn er an meinen Rechner sitzt. Ich verstehe auch nicht, warum er sich unter deinem Paßwort anmeldet und nicht unter seinem, wenn doch alle Daten frei einsehbar sind

    Viele Grüsse
    Dajana
    Du bist, was du warst
    und du wirst sein, was du tust
    Beginne, dich zu lieben
    und du findest, was du suchst

  3. #13
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    Original geschrieben von Dajana

    Ich verstehe auch nicht, warum er sich unter deinem Paßwort anmeldet und nicht unter seinem, wenn doch alle Daten frei einsehbar sind

    ..auch das habe ich ihm heute früh an den Kopf geworfen. Darauf hat er gesagt, er könne nicht auf jedem Rechner jeden als User anlegen..und vorgeschlagen dass er sich auch als Administrator hätte anmelden können. Das hätte ich in diesem Fall wirklich viel besser gefunden....

  4. #14
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Was für eine Funktion hat dieser Kollege denn bei euch?

    Wenn er die Möglichkeit hat, sich als Admin an zu melden, hätte ich persönlich keine Probleme. Wenn er nur die - wie er so schön sagt - Geschäftsdaten abfragen möchte, bricht ihm doch kein Zacken aus der Krone und es besteht keinerlei Grund, sich unter deinem Namen einzuloggen

    Für mich hört sich das nach bockigem Kinderverhalten an. Fühlt er sich persönlich angegriffen, weil du auf sein Verhalten ZU RECHT stinkig geworden bist?
    Du bist, was du warst
    und du wirst sein, was du tust
    Beginne, dich zu lieben
    und du findest, was du suchst

  5. #15
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    5,428
    ..er leitet bei uns das Controlling, und hat auf den PCs auch Admin-funktionen.
    Warum er sich dann nicht als Admin anmeldet auf meinem Rechner, macht mir auch das größte Problem. Wahrscheinlich nimmt er seine Funktion als "controller" allzu wörtlich und das ärgert mich sehr.

    Außerdem ist es ein sehr ignorantes und wenig feinfühliges Verhalten, aber das paßt zu dem Menschen an sich.

  6. #16
    Registriert seit
    02.10.03
    Beiträge
    440

    Standard Privatsphäre im office

    also bei uns ist es so (ich bin GL-Assi, hier im Büro sind wir 6 Leute), daß ich das Postfach meines Chefs einsehen kann, ich meines für ihn nur während meines Urlaubs öffne. Private mails bekomme ich währenddessen natürlich nicht ().

    Untereinander kennen wir unsere Passwörter nicht und ändern diese auch alle 3 Monate. Schränke, Schubladen etc. sind im Kollegenkreis generell tabu, das ist nie ein Thema gewesen.

    Was mich allerdings wahnsinnig macht, ist die Angewohnheit einiger neuer KollegInnen, den nötigen 'Abstand' zu wahren... Das heißt, in mein oder eines der anderen Büros zu PLATZEN, ohne pro-forma anzuklopfen bzw. mitten in einen Arbeitsvorgang zu 'schreien'.

    Hallo? Ich mach' hier gerade was.... und auf einmal fällt ein Schatten auf meinen Schreibtisch und ich sehe fremde Hosenbeine an der Tischkante. Manche Leute sind da völlig schmerzbefreit.

    ''Oh, was ist denn das hier für ein Gerät?'' DAS IST MEIN TACKER, DER MUSS NICHT ANGEFASST UND HOCHGENOMMEN WERDEN!

    ''Oh, tolle Mappe!'' (BLÄTTER, RASCHEL::

    ''Ah, was hast Du dir da notiert...' (DIREKTER BLICK ODER FINGERZEIG AUF DEN BILDSCHIRM)

    Das geht gar nicht und ich reagiere völlig allergisch, zumal mir und uns 'alten' KollegInnen derartiges völlig fremd ist, obwohl wir ein sehr nettes Team sind und wunderbar kollegial zusammenarbeiten, hat doch jeder sein eigenes Reich bzw. seinen eigenen Bereich.

    Wie seht Ihr das?

    LG, reggi

  7. #17
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Reggi, arbeiten wir zufällig in der gleichen Firma...?

  8. #18
    Registriert seit
    02.10.03
    Beiträge
    440

    Standard @ vivian...

    das beruhigt mich etwas

    (nachdem ich soeben in der sehr kleinen Pantry 'abgedrängt' wurde und oben in den Hängeschränken geklötert wurde... obwohl ich auf der Arbeitsplatte meine Brötchen schmieren wollte )

    Bin ich also doch nicht empfindlich...

    reggi

  9. #19
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,833
    reggi, das kenne ich auch sehr gut. ich sitze zwar in einem zimmer, in dem auch das büromaterial und die postfächer sind und somit immer einige leute, aber viele kommen auch in meine ecke, weil sie dringend mal aus dem fenster schauen müssen- und dabei natürlich auf meinen monitor, oder sich stifte usw. nicht am allgemeinen tisch sonder von meinem ausleihen... so gern ich alle mag, das nervt mich oft tierisch.

    zum eigentlichen thema: wir müssen unser passwort alle 4 wochen ändern und dürfen es nicht weitergeben. allgemeine daten sind auf den laufwerken gespeichert, zu denen alle zugang haben, jeder hat eine eigene festplatte. nur die admins können das passwort im absoluten notfall zurücksetzen.
    Ich will Sommer!

  10. #20
    Registriert seit
    09.02.03
    Beiträge
    6,475
    Anzeige
    Original geschrieben von mulle

    unsere Passwörter sind....
    du mulle,

    DAS (obige) würde ich vielleicht an deiner stelle hier rausnehmen.
    nur so als kleiner tipp.

    LG
    i.

Ähnliche Themen

  1. Problem am Arbeitsplatz :-(
    Von Elke H. im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 10.01.08, 18:40:24
  2. Mobbing am Arbeitsplatz
    Von LilGirl im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 20.09.06, 22:35:50
  3. Fahrtzeit zum Arbeitsplatz
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.04.06, 07:47:02
  4. Arbeitsplatz im Wohnzimmer
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.06, 17:06:21
  5. Internetverbot am Arbeitsplatz??
    Von Brauny im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.03, 16:18:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •