Würdet ihr wieder zu euren Eltern ziehen?

Zur Erklärung muss jetzt mal etwas weiter ausholen:
ich habe eine eigene Wohnung, die ich jedoch zum 01.12. gekündigt habe. Grund: ich bin so gut wie nie dort (max. alle 2 Tage 1-2 Stunden, am Wochenende nie) und dafür sind mir 460 Euro doch zuviel. Die restliche Zeit bin ich arbeiten, unterwegs oder bei meinem Freund bzw. in dessen Wohnung.
Zum 01.12. wollte ich mir eine kleinere bzw. vor allem günstigere Wohnung suchen. Nun haben meine Eltern vorgeschlagen, dass ich mir doch einfach eine Garage bzw. einen Unterstellplatz für meine Möbel suchen und wieder zu ihnen ziehen soll. Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Eltern (sie haben mir nach den Trennungen von meinen beiden Ex-Freunden auch immer bereitwillig Asyl gewärhrt ), hätte mein eigenes Zimmer (auf einem eigenen Stockwerk) und meine Eltern sind zu den Zeiten, wo ich daheim bin, sowieso oft nicht da. Das würde mir natürlich einen Haufen Geld sparen, zumal ich mir im Januar auch noch ein neues Auto kaufen will, und zwar nicht schlecht, aber auch nicht übermäßig viel verdiene.

Würdet ihr zu den Eltern ziehen?

Ach ja, die meisten denken jetzt wahrscheinlich „Warum zieht sie nicht einfach mit ihrem Freund zusammen?“ Wir sind erst gute 6 Monate zusammen und ich habe schon mal den Fehler gemacht, nach so kurzer Zeit mit jemandem zusammenzuziehen, weil eben alles so gut lief, und ich habe mir geschworen, das nicht noch mal zu tun. Zudem hängt mein Freund sehr an seiner Wohnung (ist auch echt schön) und für uns 2 wäre sie zu klein.

Danke schon mal für eure Meinungen (obwohl ich natürlich weiß, dass ich´s letztlich für mich selbst entscheiden muss).