Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Großeltern

  1. #11
    Registriert seit
    09.04.03
    Beiträge
    5,567
    Anzeige
    Original geschrieben von Cottonmouth
    "ob dat Hätzje....
    Was ist das denn ?

    Liebe Grüße

    Fides
    still young at heart

  2. #12
    Registriert seit
    05.08.00
    Beiträge
    808
    Die Mutter meiner Mum lebt bei uns. ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu ihr. Leider ist sie schon pflegebedürftig und ich übernehme die meisten Aufgaben, was manchmal an meinen Nerven extrem zehrt... trotzdem ich hab meine Oma lieb
    Mein Opa ist leider schon länger tot, aber auch zu ihm hatte ich eine super Beziehung. Bevor er gestorben ist, hat er mir versprochen immer auf mich aufzupassen und an das glaub ich immer noch

    Zu den Eltern meines Vaters hab ich kein Verhältnis... sie wohnen 3min entfernt, haben sich aber noch nie wirklich um mich gekümmert.
    Mein Großvater hat mich nie von der Schule (10min mit dem Auto) abgeholt, weil ihm das zu viel Verantwortung war... also hab ich öfters zu Fuss heimgehen können, was ungefähr 1 1/2 Stunden gedauert hat. Bei Regen war das besonders genial
    was solls, jetzt hab ich ein Auto, aber sowas vegisst man NIE

  3. #13
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Ich hab leider keine Grosseltern mehr und würde sonstwas geben, wenn ich nur noch ein einziges Mal mit meiner Oma reden könnte

  4. #14
    Registriert seit
    11.08.00
    Beiträge
    3,259
    Meine Oma mütterlicherseits ist im Mai mit 90 Jahren gestorben. Ich habe meine Oma heiß und innig geliebt. Sie war wie eine zweite Mutter für mich. Sie war unglaublich warmherzig und hat immer an allem regen Anteil genommen. Meinen Mann hat sie anderen Leuten als ihren Enkelsohn vorgestellt .
    Ich vermisse meine Oma sehr; bin aber dankbar dass ich sie so lange Zeit hatte.

    Mein Opa mütterlicherseits ist im 2. Weltkrieg gefallen. Ihn kenne ich nur von Fotos.

    Die Eltern meines Vaters sind gestorben als ich noch ein Kind war und ich habe sie nie richtig kennengelernt.

    @ Angelika: Ich kann verstehen, dass du ohne Großeltern etwas vermisst .

    LG
    Martina

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Mein Opa ist auch sehr früh gestorben. Meine Oma hat mich die ersten 7 Jahre meines Lebens groß gezogen, weil meine Mutter zu der Zeit nicht konnte. Für meine Oma war es eine gute Ablenkung, da kurz vorher mein Opa gestorben war. Für mich war es eine glückliche Kindheit auf dem Dorf. Ich hatte daher immer ein sehr inniges Verhältnis zu meiner Omi, hatte sie sehr lieb. Leider ist sie vor 10 Jahren (allerdings mit 89) gestorben und ich vermisse sie heute noch jeden einzelnen Tag.

    Dieser thread macht mich ein klein bißchen wehmütig.

    Zu den Eltern meines Vaters hatte ich nur sporadisch Kontakt.

  6. #16
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Ich habe leider auch keine Großeltern mehr, habe mich aber immer sehr gut mit Ihnen verstanden.

    Jetzt habe ich nur noch eine Stief-Oma, aber das ist eben nicht das Gleiche...

  7. #17
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    An meine Großväter erinner ich mich nicht, oder fast nicht, der eine ist vor meiner Geburt gestorben, der Andere als ich vier war.

    Meine Oma mütterlichseits starb vor eineinhalb Jahren mit 90 weil sie es wollte, ich bin felsenfest davon überzeugt, hätte sie am Leben bleiben wollen, hätte sie sich wieder erholt.

    Meine Oma väterlichseits wird dieses Jahr an Silvester 90 und auch immer komischer, es muss immer alles nach ihrer Pfeife tanzen, wenn sie was will muss es sofort passieren, usw. Aber sie ist körperlich noch richtig fit, hegt und pflegt ihren Garten und überhaupt, wenn sie nicht 100 wird, wer dann? Aber mein Verhältnis zu ihr ist nicht so gut, ich komm wohl viel zu sehr nach der ungeliebten Schwiegertochter (mit der sie seit 31 Jahren unter einem Dach lebt ) Meine Geschwister, die nach unserem Vater kommen mag sie lieber, auch wenn die als nicht weniger von ihr genervt sind, ihre Helden sind aber sowieso die Söhne meiner Tante, aber die wohnen ja auch nicht mit ihr in einem Haus, das ist ja wohl überall so, dass die, die auswärts wohnen, irgendwie besser gestellt sind.

    Vor kurzem hat meine Oma über meine mama hergezogen, und meine Mama hat das mitgekriegt, als sie mir das erzählt hat, hab ich nur gemeint "die Zeit arbeitet für uns" bitter aber wahr

  8. #18
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Meine Großeltern sind allesamt tot.

    Die Großeltern väterlicherseits hab ich sehr sehr geliebt. Mein Opa ist '64 und meine Oma '68 gestorben. Ich könnte heute noch heulen, wenn ich an sie denke.
    Sie haben 5 min. von meinen Eltern gewohnt und ich war ihr Liebling.

    Zu den Großeltern bez. der Oma mütterlicherseits hatte ich keine besonders emotionale Beziehung. Der Opa war schon vor meiner Geburt gestorben. Habe als Kind jedes Jahr einen Monat Ferien dort verbracht, da sie weiter weg wohnten. Aber sie wurde richtig alt und ist erst mit 92 gestorben; Beim Kaffeetrinken in der Bewegung entschlafen. Ihre Mutter, also meine Uroma ist '77 mit 90 umgefallen und war tot.

    Also von der Seite gute Anlagen zum Altwerden.

  9. #19
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    @Fides

    Hätzje = Herzchen, Liebchen (ist Kölner Dialakt )

  10. #20
    Registriert seit
    15.05.03
    Beiträge
    1,242
    Anzeige
    meine oma mütterlicherseits habe ich nie kennengelernt, da sie mit 37 jahren gestorben ist, als meine mutter 17 war. zu meinem opa mütterlicherseits und seiner zweiten frau hatten wir nach dem tod meiner mutter nur noch selten kontakt, weil er einige tausend km weg wohnte.

    mit meinen grosseltern väterlicherseits habe ich als kind bis zu meinem 13 lebensjahr in einem haus gewohnt und auch später hatten wir sehr intensiven kontakt. obwohl unsere oma uns teilweise "grossgezogen" hat, wofür ich ihr sehr dankbar bin, war das verhältnis zu unserem opa doch inniger. leider ist er vor 13 jahren an krebs gestorben. ich werde nie vergessen, wie er einige tage vor seinem tod einen segenswunsch für uns sprach und sich verabschiedete.

    meine oma baut seit dem - und besonders in den letzten jahren und monaten - geistig extrem ab. da wir befürchteten, dass sie evtl. alzheimer haben könnte und haben entsprechende untersuchungen machen lassen. die diagnose gab entwarnung, und der arzt sagte, dass die sympthome eher darauf hindeuten, was bei vielen älteren menschen der fall ist: sie haben keine lust mehr, zu leben und vernachlässigen sich selbst.

    wahrscheinlich wird dieses problem mit steigender lebenserwartung noch zunehmen und insbesondere unsere generation betreffen.

Ähnliche Themen

  1. Eltern und Großeltern...
    Von valentina im Forum That's Life
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.02.04, 00:52:10
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.02, 13:26:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •