Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 87

Thema: Naturkosmetik vs. herkömmlicher Kosmetik

  1. #11
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    Anzeige
    hmmmmm...ich glaub ich will das auch

    nein ich weiß nicht, mir ein öl ins gesicht zu schmieren, das kommt mir so vor als würde ich meinen pickeln lachend in die arme rennen. aber das ist ja hauschkas philosophie, hmmm schwierig!

    andererseits mag ich das chemiezeugs auch nicht so

    muss mal meinen hauttyp herausfinden

  2. #12
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,803
    also ich meinte jetzt nicht, dass die philosophie von hauschka ist, pickeln in die arme zu rennen

  3. #13
    Registriert seit
    30.07.01
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2,626
    guten morgen,

    ich finde das ist ein schwieriges thema - und zum größten teil einstellungssache.

    bei mir ist es so, dass ich oftmals mit den konsistenzen der naturkosmetik nicht klarkomme, oder wenn die konsistenz paßt, der geruch absolut nicht ertragbar für mich ist.... ok, das ist aber eher das kleinere übel.

    was mich bei naturkosmetik stört, ist die tatsache, dass das pflegekonzept nicht aufbauend ist. ich meine, ok, jetzt nehm ich vielleicht von hauschka die milch gemischt mit rosencreme ABER was nehme ich in 20 jahren - immer noch das selbe?

    es wird einfach nicht sehr viel weiterentwickelt finde ich...

    allerdings kann ich mit den richtigen paraffin und silikonbomben der herkömmlichen kosmetik auch nicht mehr sooo viel anfangen, ich mag das hautgefühl von silikon nicht
    also suche ich für mich einen mischweg, und picke mir die cremes raus, die da halbwegs reinpassen.

    lg
    cybill

  4. #14
    Registriert seit
    29.12.03
    Ort
    Basel
    Beiträge
    749
    also ich bin ja gerade auch mal am NK ausprobieren, zur zeit noch weleda, aber heute nachmittag hole ich mir meine I&M creme ab.

    ich kann nicht wirklich sagen ob etwas besser ist, denn so viel herkömmliche kosmetik habe ich nicht ausprobiert (nivea, jade/garnier und etwas loreal). da ich aber hier und in anderen foren immer über böse incis und so gelesen habe, wollte ich mal etwas "besseres" ausprobieren (auf inhalt bezogen, nicht auf wirkung). nun ja und da ich sowieso relativ problemlose haut habe (ein paar unterlagerungen und selten pickel, aber kann draufklatschen was ich will, die zickt nicht ) sah ich keinen grund, weshalb ich das nicht ausprobieren sollte.

    ok es ist schwer etwas bei NK zu finden, das angenehm duftet. weleda ist mir z.b. schon recht stark (iris), der duft verfliegt auch nicht so schnell, also traue ich das tagsüber nicht zu verwenden. (über den duft von LN will ich hier gar nicht anfangen *g*) ausserdem ist NK meist noch teurer als konventionelle kosmetik. ok ein wenig aufpreis bin ich bereit zu bezahlen, aber ich will keine 20 euro für eine creme ausgeben *g*. naja eigentlich auch nicht 15!

    schlussendlich muss das jeder selbst herausfinden, was für ihn besser ist (bzw. für sie). und es gibt so eine riesen auswahl, da kann man sich ja nie im leben überall durchtesten, das würde ein vermögen kosten und vorallem wer hat schon so viel zeit? :-)

  5. #15
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Hallo Hopi,

    eigentlich habe ich nichts gegen konventionelle Kosmetik....
    Aber ich mag schon allein vom Kopf her, lieber natürlich Öle, in denen teilweise sehr viel Vitamine sind, lieber als Silikonöle.
    Die Silikonöle machen zwar ein phantastisches samtiges Hautgefühl, aber nach dem Reinigen bleibt überhaupt nichts davon zurück.
    Bei den natürlichen Ölen dagegen, habe ich immer eine weiche samtige Haut, auch noch nach dem Reinigen.
    Und es gibt so viele Öle für alle möglichen Hautprobleme, ich glaube, es herrscht bei vielen das Vorurteil: Öle machen Pickel, sind fettig und bewirken nichts.
    Natürliche Öle können sehr sehr viel bewirken.

    LG
    Naomi

  6. #16
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich fange mal von vorne an *laberlaber*: Ich habe seit meiner Kindheit Neurodermitis und immer "normale" Cremes für empfindliche Haut benutzt. Aber meine Haut wurde immer schlimmer und gereizter.

    Dann lernte ich Physiogel Creme kennen, also DMS. Davon schwärme ich heute noch. Um zu NK zurückzukommen: Von Scheller gibt es ja die Mineralcremes und die sind ja zumindest recht natürlich.

    So kam ich jedenfalls an NK. Ich liebe die Rosenreinigung von Alverde, Peggy Gehrmanns selbstgerührte Cremes, neuerdings die Bioturm Waschmilch... Ich kann das endlos weiterführen. Außer NK und DMS möchte ich nichts mehr in meinem Gesicht haben.

    Sicher, die Verpackung ist meistens hässlich. Die Gerüche fand ich am Anfang gewöhnungsbedürftig, jetzt mag ich die künstlichen Gerüche nicht mehr. Ich musste auch lange rumprobieren, aber das muss man doch bei allen Pflegeserien, oder?

    Ich achte auch darauf, dass einige Inhaltsstoffe nicht enthalten sind: Lanolin, zu viel Bienenwachs, zu viel Alkohol und zu viele ätherische Öle.

    Ich finde schon, dass das Konzept von NK Sinn macht. Silikone will ich mir nicht mehr ins Gesicht schmieren (schmieren meine ich wörtlich, der Film auf der Haut ist so widerlich). Und mit Erdöl fährt mein Auto gut, aber nicht meine Haut.

    Leider denke ich auch, dass "normale" Kosmetik oft Verbraucherverarschung ist: angeblich natürliche Inhaltsstoffe, teure Verpackung, schöner Duft, aber innen drin oftmals billiger Schrott. Ne danke, sowas kommt mir nicht mehr ins Gesicht.

  7. #17
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Hallo,

    ich muss dazu sagen ( call me crazy ), dass ich die Gerüche der NK zu 90% sehr angenehm finde ( ehrlich ) , also da liegt nicht das Problem.

    Mein Problem spricht Cybill an, wo sind die Spezialmittel, die Problemlöser, die Steigerung...da hadere ich noch etwas.

    Das Packaging ist mit mittlerweise auch egal, es steht eh im Schrank, da sehe ich es nur 2mal täglich und so viele Gäste stehen auch nicht staunend in meinem Bad *DuhastaberschöneSachen*

    Und ich achte ja nicht auf viel aber Silikone mag ich auch nicht aber die enttarnt meine Haut immer selbst, auf jeden Fall die Bomben, die mag sie nämlich nicht *neegehwechichhabschonnenFreund*

    Viele Grüße, Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #18
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Original geschrieben von fettchen
    Hallo,
    Leider denke ich auch, dass "normale" Kosmetik oft Verbraucherverarschung ist: angeblich natürliche Inhaltsstoffe, teure Verpackung, schöner Duft, aber innen drin oftmals billiger Schrott. Ne danke, sowas kommt mir nicht mehr ins Gesicht.

    *seufz* Das denke ich allerdings auch oft, wenn ich mir die Incis ansehe.

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Original geschrieben von HopiStar
    Mein Problem spricht Cybill an, wo sind die Spezialmittel, die Problemlöser, die Steigerung...da hadere ich noch etwas.
    Ja, aber braucht man denn die Problemlöser wirklich? Seren gibt es doch bei so gut wie jeder NK-Marke oder was meinst du genau? Ich denke, wenn man immer ein Serum braucht, sollte man darüber nachdenken, ob man nicht lieber die Creme wechseln sollte.

  10. #20
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Anzeige
    Hm, Feuchtigkeit, Lichtschutz, die Ansprüche der Haut wechseln ja nach Lebensalter, -situation, Saison....
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Naturkosmetik vs. "normale" Kosmetik
    Von kati72 im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.02.05, 16:35:58
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 16:04:23
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.02, 22:10:33
  4. Naturkosmetik/"normale "Kosmetik
    Von Davantage im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.01, 16:06:00
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.11.00, 22:14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •