Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 87

Thema: Naturkosmetik vs. herkömmlicher Kosmetik

  1. #21
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    HopiStar rief traurig nach
    wo sind die Spezialmittel, die Problemlöser, die Steigerung....
    Guten Morgen, Liebes


    es tut mir sehr leid aber von dem Gedanken, dass Cremes irgendwelche Falten in Luft auflösen, die Haut polstern an and so on habe ICH mich verabschiedet.

    Eine Creme ist eine Creme, nicht mehr und nicht weniger und das, was die Haut braucht, ist Freuchtigkeit. Fertig. Ansonsten macht sie alles alleine und wenn sie faltig werden will, kann keine 200 Euro-Creme sie aufhalten
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

  2. #22
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Na gut, der Lichtschutz ist so eine Sache. Da hab ich auch noch nichts Passendes gefunden.

  3. #23
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    Hi,
    ich komme immer mehr von herkoemmlicher Kosmetik ab bzw. tue mich mit ihr schwer! Mag z. B. den kuenstlichen Geruch ueberhaupt nicht mehr!
    Allerdings habe ich bei NK auch - noch - nicht das Wahre gefunden: meist ist es sehr fett,dafuer aber enthaelt es wenig Feuchtigkeit! Oder aber zuviel Alkohol,aetherische Oele,Stoffe,die ich nicht vertrage,....

    Z.Zt. gehe ich so einen Mittelweg: achte auf Inci's, meide einige konsequent,versuche so natuerlich,wie es meiner Haut gefaellt,zu pflegen....!

    Vielleicht finde ich aber auch irgendwann DAS Nk-Produkt fuer mich!!!

    Ansonsten denke ich schon.dass die Nk die Haut genauso gesund erhalten /pflegen/heilen(? ) kann wie herkoemmliche!
    Nicht umsonst werden ja in den "normalen" Cremes immer mehr Pflanzenwirkstoffe verwendet!

    LG
    femina
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


  4. #24
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Problemlöser können die Vitamine A und E und auch Linolsäure sein, die in natürlichen Ölen enthalten sind.
    Ich denke mal die Vitamine in Ölen können aufgrund ihrer Zusammensetzung, in den Ölen viel mehr bewirken, als einzelne Vitamine, die der Creme dazugegeben werden.

    Das ist genauso, als wenn man z. B. eine Kiwi ißt, die ja viel Vitamin C hat, oder eine Vitamin C Brausetablette einnimmt.
    Da wird das Vitamin C in der Kiwi, aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung viel wirksamer sein.

  5. #25
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Hi, leider habe ich bis jetzt keine NK gefunden die ich vertrage, aber die Sache mit den Problemlösern denke ich ist einfach nur Kopfsache. Man gibt viel Geld aus für etwas wo dick "Anti-Aging"draufsteht, aber ich bezweifle das eine einzige Creme den Alterungsprozess aufhalten kann. Und durch die hohen Preise können die Kosmetikkonzerne Topmodels engagieren, die selbst erst mitte 30 sind, und dann Werbung für Anti-Faltenprodukte machen.
    Vielleicht sollte man die Inhaltsstoffe wirklich auf das Minimum reduzieren was die Haut wirklich braucht. Feuchtigkeit, Vitamine ... und ich schätze ds findet man genauso im Reformhaus. Wenn man verträgt.

    LG Maja

  6. #26
    Registriert seit
    19.07.00
    Beiträge
    484
    Hallo,

    ich denke um rauszufinden was besser ist, muß man schon Chemiker sein. Die genaue Zusammensetzung und Wirkungsweise einer Creme läßt sich bestimmt nicht nach den Incis beurteilen.
    Auch Silikone können hautpflegende Eigenschaften haben, das hängt aber von der Qualität der Synthese ab (hab ich jetzt aus einem Buch abgeschrieben). Was auf jeden Fall negativ ist, sind die Paraffine.

    Ich achte auf ein ausgewogenes Fett- und Feuchtigkeitsverhältnis meiner Haut. Gegen Falten und Erdanziehung hat bis jetzt noch keine Creme geholfen.
    Egal ob NK oder Konventionelle Creme.

    PS: QMS hat schon lange nichts mehr neues rausgebracht.
    LG
    Flower

  7. #27
    Registriert seit
    21.09.04
    Beiträge
    3,306
    Hallo,

    ich habe mir bis vor ca. einem Jahr gar keine Gedanken gemacht, was in meinen Cremes so drin ist.
    Als ich es dann wußte, wollte ich möglichst auf NK wechseln. Ich habe alle möglichen Produkte durchgetestet, aber die meisten konnte ich schon wegen des echt abscheulichen Geruchs nicht in mein Gesicht schmieren (z. B. Logona, Laveré).
    Die, die dann noch in Frage kamen, waren viel zu fett für meine Haut. Tagsüber ist mir mein Make-Up davongeschwommen. Kurz... ich habe nix gefunden, was zu mir und meiner Haut passt.

    Jetzt habe ich mich zu einen Kompromiß durchgerungen - kein Erdöl, aber Silikon und/oder Parabene dürfen es sein.
    Das kappt bisher ganz gut.
    Ich habe es aufgegeben eine Creme aus dem NK-Bereich zu finden.

    Viele Grüsse
    Buffy62

  8. #28
    Registriert seit
    05.08.03
    Beiträge
    674
    Ich benutze mittlerweile einen Mix aus verschiedenen Kosmetik-Sparten und bin rundum zufrieden.
    Auch jetzt zu Beginn der Heizsaison keine schuppigen Stellen, Rötungen oder Unterlagerungen.
    DIE Creme habe ich auch nicht gefunden, ich will sie auch nicht mehr . Mit den verschiedenen Produkten kann ich meine Pflege täglich anpassen, so gefällt meiner Haut das.
    In den letzten Tagen hatten wir hier z.B. eine sehr trockene Kälte, da habe ich mein Hyalurongel UND das LN Feuchtigkeitsgel 45+ unter die Tagescreme gegeben.
    Heute ist es mild und feucht, das reicht das Hyaluron.
    Ich habe auch festgestellt, dass natürliche Öle sehr gut für meine Haut sind ( über ein Feuchtigkeitsspray einmassiert ).
    Übrigens kann man durchaus einiges gegen Fältchen tun ( meine Erfahrung ). Es gibt da einige sehr schöne Seren.
    Sehr schön in ( oder nach )Stresszeiten ( hatte in den letzten Monaten ziemlichen Kummer und das hat man mir auch angesehen ), ist die Time Bandit Maske von Teichert
    ... da kommt`s ja nun auch nicht mehr drauf an...

  9. #29
    Registriert seit
    19.07.00
    Beiträge
    484
    Ich mag die Sachen von Angelika Teichert auch sehr gerne.
    Momentan benutze ich die Angels Garden Serie und werde danach mal die Aloe Vera Serie testen.
    LG
    Flower

  10. #30
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Anzeige
    Also ich stimme zu, dass nichts was gegen Altersfalten tun kann, sehr wohl kann einiges was gegen Trockenheitsfältchen tun aber auch hier tun unterschiedliche Produkte unterschiedliche gute Arbeit und wer hat schon Zeit und Geld, das alles zu testen

    Ich weiss z. B. dass ich mit Hauschka mal wieder voll in die Fett-Sparte gegangen bin, meine Haut - ausgedürstet - mit dem Fett aber gar nichts anfangen kann, ausser es auf der Haut liegen zu lassen *langweil*
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Naturkosmetik vs. "normale" Kosmetik
    Von kati72 im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.02.05, 16:35:58
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 16:04:23
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.01.02, 22:10:33
  4. Naturkosmetik/"normale "Kosmetik
    Von Davantage im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.01, 16:06:00
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.11.00, 22:14:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •