Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Hautärzte, die mir zu Vaseline raten?

  1. #11
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Anzeige
    Hallo Christl,

    danke für deine Antwort. Ja, die Öko-test habe ich mir auch schon angeschaut, aber so viel bringt die mir nix, weil ich von vornherein die testsieger für mich ausschließen kann Elidel, sowie Protopic bringen mir bei meinem Mundproblem leider rein gar nichts am körper sind sie aber noch relativ gut zu gebrauchen

    LG Jana

  2. #12
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Hallo Jana!

    In ganz akuten Fällen rate ich dir (trotz aller Bedenken) zu einer Kortisonsalbe - und zwar so lange, bis Besserung eintritt. Dann solltest du auf die Halikarsalbe umsteigen - bzw. diese auch schon zwischenzeitlich benutzen.
    Vielleicht hast du anschließend auch Erfolg mit der Elidelcreme. Bei mir hat's auf jeden Fall geklappt. Ich nehme bestimmt schon seit einem dreiviertel Jahr keine kortisonhaltige Creme mehr.
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.03
    Beiträge
    1,089
    Hallo,

    ich hatte vor mehreren Jahren genau das selbe Problem mit Neurodermitis.... es war die Hölle. Ich hab mich gar nicht mehr getraut, vor die Tür zu gehen, weil mich jeder darauf angesprochen hat.... und mein Hautarzt hat mir auch zu Vaseline geraten...

    Bei mir hat es geholfen, ein bißchen Kortisoncreme in Verbindung mit Vaseline (die ich aber nur am Abend aufgetragen hab) und meine Neurodermitis ist von selber wieder weggegangen...

    Ich wünsche dir, dass du auch das Richtige für deine Haut findest, und dass es bald besser wird...
    Liebe Grüße Iris

  4. #14
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Hallo

    na bis jetzt habe ich ja von den Ärzten ja nur Kortison bekommen, aslo wegen der mundsache.. davor hatte ich schon für die stellen am körper elidel Die sache ist nur die, dass das Ekzem um den Mund herum nie richtig weggeht, weil ich die kortisonsalbe ja dann auch nicht sehr lange anwenden darf..dann hat es sich also nur ein bisschen verbessert und fast genau eine woche später (spätestens!) fängt das ganze wieder von vorne an.. da kann ich doch nicht jede woche kortison nehmen

    aber im moment, also seit letzter woche oder so, warte ich ja schon wieder auf DEN schub.. letzte nacht gab es nicht das vorhergesagte nässen und schuppen und regelrecht platzen, sondern lediglich eine verdickung und rötung der haut was ja schonmal ein gutes zeichen ist. Vielleicht habe ich es auch ein wenig dem lieben zebralein zu verdanken. Denn sie hatte mich angeschrieben und mir nochmal das stichwort kaffee geliefert, woraufhin ich sogar ein paar parallelen ziehen konnte, seit einer woche trinke ich also keinen kaffee, keinen einzigen tropfen! Ich weiß zwar nicht, ob die zeitliche einordnung wirklich so exakt ist, aber ich habe ja wirklich erst seit ende der sommerferien etwa mit kaffee-trinken angefangen und seitdem so ungefähr hatte ich auch dieses problem Ich werd das mal weiter beobachten..
    Tja, bei Neurodermitis ist es schon am besten, wenn man sich gut beobachtet und auf sich aufpasst, genau in sich reinhört

    aber, violetta, die halicar-SALBE werd ich mir auf alle fälle noch zulegen.. kannst du mir sagen, wieviel die in etwa kostet?

    ganz liebe Grüße
    Jana

  5. #15
    Registriert seit
    01.06.04
    Beiträge
    275
    Hallo Jana,

    das mit Deine Haut tut mir sehr leid, ich kann Dir nur den
    einen Rat geben, du mußt aufhören Angst vor der Angst
    zu haben. Du schreibst :
    Original geschrieben von Supiii
    Hallo
    aber im moment, also seit letzter woche oder so, warte ich ja schon wieder auf DEN schub
    Du mußt auch aufhören auf diese Schübe zu warten. Diese
    Neurodermitis will keinen Stress und Angst.
    Verzweifle nicht, wenn ein Medikament nicht so schnell hilft,
    daß tut dieser Krankheit nicht gut.
    Lerne zu entspannen, mach schöne Sparziergänge, lass keine
    Hektik aufkommen und lass viel Sonne in Dein Herz hinein.

    Ich wünsche Dir alles Gute
    Amelie
    Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.
    Arthur Schopenhauer

  6. #16
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Hallo Jana!

    Die Halikar-Salbe kostet - glaube ich - 7 Euro.


    Es tut mir richtig leid, dass es dir so elend geht. Mir ist es lange Zeit ganz genauso wie dir ergangen.
    Ich rate dir auf jeden Fall jetzt erst mal die Kortisonsalbe zu benutzen (morgens und abends dünn auftgetragen), uns zwar so lange, bis eine wirkliche Besserung eingetreten ist. ERst dann kasnnst du dich langsam "auschleichen". (Wie gesagt, bei mir hat's geholfen und ich benutze schon bestimmt seit einem Dreivierteljahr kein Kortison mehr. - Ich glaube aber fest daran, dass bei mir erst durch die homeopathische Behandlung eine Heilung erfolgt ist!)
    Und probiere es ruhig mal mit der Halikarsalbe! Ich schmiere sie mir vor dem Schlafengehen ganz dick auf die Lippen! Tagsüber manchmal auch (wenn mich niemand sehen kann!), sonst reichts es auch ganz dünn. Ich benutze sie wie einen Lippgloss über meinem Lippenstift - das funktioniert ganz prima!
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Behandlung!
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

  7. #17
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Hallo Amelie,
    das hast du sehr sehr schön gesagt, danke für deine Antwort. Eigentlich weiß ich das alles ja, ich habe auch schon viele entspannungsübungen gemacht, autogenes training, Imaginationstraining und so und versuche mich auch ständig positiv einzustellen.. ich habe mich viel belesen in der richtung und mein gesunder menschnverstand sagt mir dies auch, aber an der umsetzung hapert es Gerade weil ich so eine Person bin, die sich selbst immer am meisten stresst, ich bin immer so gestress von der schule, dass ich nciht aufhören kann mich damit selbst zu stressen.. also irgendwie so Ich erwarte viel zu viel von mir.. kann nicht einfach mal eine hausaufgabe nicht machen, dann sitz ich lieber bis in die nacht hinein, als es nicht gemacht zu haben. da muss ich ncoh viel lernen Aber danke, dass du mich nocheinmal daran erinnert hast! Ich weiß, dass ich wahrscheinlich auch gesund werden könnte, wenn ich es mir selber "einreden" würde.. hach ja..

    Hallo Violetta,
    danke für deine lieben Ratschläge. Ich hatte in den letzten Tage auch wirklich keinen schub mehr.. vielleicht lag es doch an dem Kaffe und das freut mich. ich schau schon wieder gern in den Spiegel und das trägt schon beachtlich zu meinem wohlbefinden bei Ich werde mir die Halikarsalbe besorgen und dann fleißig schmieren..im moment komm ich auch gut mit der vaseline oder der Augen-u. nasensalbe von Bepanthen zurecht. Jetzt kann ich auch mal eine nacht durchschlafen ohne andauernd nachcremen oder sogar pudern (wenn es wieder nässt) zu müssen und selbst am morgen, wenn schon alles eingezogen ist, fühlen sich meine lippen noch recht gut an.. achja, also im Moment fühl ich mich gut!
    Und die Sache mit dem Heilpraktiker sollte ich wirklich mal in Angriff nehmen, werde mich dazu nochmal bei meiner kasse erkundigen und dann recherchieren, was es so an statements zu berliner Homöopathen gibt

    Danke nochmal an alle für die lieben Antworten
    Jana

  8. #18
    Registriert seit
    22.09.04
    Beiträge
    5
    Hallo,

    es gibt vom Deutschen Neurodermitis Bund e.V. eine Webseite die sich ganz der Thematik Neurodermitis widmet. Die schicken Euch auch eine ganze Palette kostenloses Informationsmaterial zu. Wem dass nicht reicht, kann sich auch kompetent telefonisch beraten lassen. Die Webseite findet Ihr unter www.rette-deine-haut.de

    Viele Grüße,
    Christl

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich habe seit meiner Kindheit Neurodermitis und kann inzwischen gut damit umgehen. Um den Mund herum habe ich zwar immer noch oft das atopische Exzem, aber das ist okay für mich.

    Man sollte Kortison nicht verteufeln. Unter ärztlicher Kontrolle eingesetzt, bringt es schnelle und wirksame Linderung der Beschwerden. Man sollte es eben nur nicht ständig nehmen. Fürs Gesicht finde ich Elidel oder so zu schwer. Mein Hautarzt hat mir dafür sog. Babykortison verschrieben, auch für die Hände.

    Zur Pflege: Ganz toll ist die Physiogel Creme oder die Nachtkerzenöl Gesichtscreme von Aktivpunkt (beides Apotheke). Leider fehlt da die passende Reinigung und die ist sehr wichtig. Darum nehme ich seit kurzem die Bioturm Waschmilch mit Lactose, die ist wunderbar. Und wenn meine jetzige Creme aufgebraucht ist, werde ich die passende Hautschutzsalbe mit Urea und Panthenol nehmen, die ist auch toll.

    Ich mische mir übrigens auch gerne Nachtkerzenöl in meine Creme. Auf ganz raue Stellen trage ich das Öl auch pur auf.

    Ich denke übrigens, dass dein Arzt dir zu Vaseline geraten hat, weil du deine Haut vielleicht überpflegst und manchmal weniger einfach mehr ist. Und wenn man im Winter rausgeht, sollte man ja schon eine Fettcreme auftragen.

    Stress ist bei mir der entscheidende Faktor für Neuro-Schübe. Ich habe Bekannte, die ihre Neuro durch die richtige Ernährung in den Griff bekommen haben, aber mir ist der Verzicht zu groß (kaum Früchte, weder Milch noch Soja, kein Weißmehl, kein Zucker, nur wenige Fette usw.)

    Guck ansonsten mal hier: http://www.daab.de/was_ist_neur.php

  10. #20
    Registriert seit
    13.09.01
    Beiträge
    2,433
    Anzeige
    danke für eure Antworten :eye: den Neurodermitiker bund kenne ich auch, die bringen doch glaub ich, auch die zeitschrift "hautfreund" raus
    das mit der ernährung kenne ich nur zu gut.. an Obst kann ich eigentlich gar nichts essen, da krieg ich total die schübe danach.. eigentlich geht nur gemüse bis auf tomaten und Karotten naja und dann das übliche milch und so.. auf zucker und weißmehl versuche ich so gut es geht zu verzichten, aber ich sollte unbedingt konsequenter werden!
    naja..und so langsam glaube ich wirklich, dass es an dem Koffein lag! Das das um den Mund herum so schlimm war. seit meiner letzten antwort, seitdem ich auf kaffe verzichtet hab, habe ich diesen dollen schub mit schuppen und nässen nicht mehr gehabt *freu*
    Und außerdem habe ich mir jetzt mal die halicar-salbe gekauft und die ist schon nicht schlecht, hab ich das gefühl.
    Aber das mit dem Überpflegen habe ich auch schon beobachtet, manchmal ist meine Haut gerade nur deshalb mal gut, weil ich vergessen habe zu cremen, also mal einen tag pause mache (halt außer die ganz extrem trockenen stellen) meistens juckt es nämlich erst so richtig, wenn die haut schön fett und feucht ist..das kann ich irgendwie gar nicht haben

    Liebe Grüße
    Jana

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.09.04, 18:19:15
  2. Vaseline
    Von Lee im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.04, 22:36:26
  3. Was könnt ihr mir raten?
    Von Cinderella13468 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.02, 16:27:27
  4. Hautärzte...ein Erfahrungsbericht
    Von Tinuviel im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.01, 18:12:00
  5. Vaseline/Melkfett-Gesichtsreinigung
    Von Rune im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.01, 12:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •