Zählt man "Kölnisch Wasser" und "Aqua di Genova" nicht mit, wäre "Jicky" von Guerlain eines der ältesten Parfums auf dem Markt. "Jicky", der erste uni*** Duft, auch "multigender" genannt, ist 1889 rausgekommen und wird angeblich bis heute nach der gleichen Rezeptur weiter produziert.

(Wer`s glaubt, wird selig. Ich habe mal an einem "Vintage" Jicky vom anno pief geschnüffelt (1950-er), das mit natürlichen Essenzen hergestellt wurde. Und das konnte man ganz genau erkennen. Mehr Charakter, mehr Ausdruck.)

Ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich erkannt hatte, das ich diesen Duft unbedingt brauche. Nun besitze ich das PdT (Parfum de Toilette) und ich finde es klasse! Rund und weich mit Noten von Lavendel, Vanille, Rosmarin, Tonkabohne und einem animalischen Touch (Zibet). Ich finde sogar, dass das PdT am wenigsten Zibet hat im Vergleich mit dem EdT und Extrait (reines Parfum). Das PdT hält allerdings nicht viel länger als das EdT.
Ich bevorzuge nun allemal das "Jicky" PdT dem ebenfalls guerlainschen "Mouchoir pour Monsieur", das z. T. ähnliche Noten hat, aber durch eine Überdosis Tonka recht stickig rüberkommt.

Gibt es unter Euch "Jicky" Fans? Was sind so Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Duftkonzentrationen?