Hallo Ambery,

ich finde die Guerlain-Düfte toll, vor allem die älteren. Ich habe aber lange gebraucht, bis ich anfangs nicht mehr die "Haarspray-Note" in der Nase hatte. Vielleicht spinn ich ein bißchen, aber ich finde, diese alten Kreationen sind gute Düfte, um den Geruchssinn zu testen und weiterzuentwickeln.

Mit der Zeit habe ich festgestellt, daß für mich bei Guerlain nur die Eau de Parfums oder Parfums funktionieren. Die Eau de Toilettes halten auf meiner Haut nicht und enthalten einfach zu viel Alkohol. Außerdem sind zwischen den einzelnen Konzentrationen himmelweite Unterschiede. Z.B. das Parfum von Mitsouko riecht an mir ganz anders als das Eau de Toilette. Ebenso geht es mir mit dem Eau de Toilette von Shalimar, das ich nicht mal ausstehen kann. Das Parfum hingegen ist ein Traum! Dasselbe ist mit Vol de Nuit. Leider gibt es von meinem eigentlichen Lieblingsduft, Parure, nur noch das Eau de Toilette. Hier hätte ich so gerne mal an dem Parfum geschnuppert.

Früher kaufte ich immer Eau de Toilettes - ohne zu überlegen und wohl auch aus preislichen Gründen. Mittlerweile tendiere ich eher zu Parfums, bevor ich eine andere Konzentration kaufe. Sie sind oft runder und harmonischer abgestimmt. Bei den alten Chanel Düften ist es übrigens ganz ähnlich.

Jicky ist leider nicht meine Duftrichtung. Ist mir schon wieder fast zu herb. Ich bin eher ein orientalisches Blumenkind

Lieben Gruß,
Elfe