mit dem neuen biometrischen Pass und der aktuellen Erfassung persönlicher Daten.
http://www.netzeitung.de/audio/sonntagsab10/479455.html
Da macht man sich schon seine Gedanken. Auch darüber, dass man mit den entsprechenden Geräten für alle Welt ein offenes Buch sein wird.
Damit liefert Deutschland die persönlichen Daten seiner Bürger (und damit die Bürger selbst) in einem Maße an andere aus, die unübertroffen ist.

Wie wird es weitergehen?
Ich male mir gerade aus, wie der Datenschutz (ähnlich den Arbeitnehmerrechten) langsam vollständig abgeschafft wird.

Werden, langfristig gesehen, die Kaufhäuser, Supermärkte und alle anderen Einrichtungen (vor allem auch öffentliche) entsprechende Schranken mit Scanner am Eingang einbauen, die die Daten eines jeden Besuchers einlesen werden?
Und führt man seinen biometrischen Pass nicht mit sich bleibt die Schranke zu und es ertönt eine Stimme: "Sie konnten leider nicht identifiziert werden."

Wenn das mal nicht schöne Zukunftsaussichten sind.