Ich habe auch einen Bob, und zwar einen sehr viel kürzeren.

Der Bob ist am Hinterkopf durchgestuft und die Seiten fallen nach vorne schräg ab. Sie sind vorne (längste Stelle) knapp kinnlang.

Und:

Ich liebe es!

Ich bin jahrelang mit langen Haaren gerumgelaufen, die ich immer zusammenbinden musste. Ich habe sehr dickes, leicht krauses Haar, dass ich wegen seiner Unzähmbarkeit nie offen tragen konnte. Der Bob liegt super. (zumindest wenn ich ihn mit dem Glätteisen bearbeitet habe). Ich denke, wenn man sowieso schon glatte, feine Haare hat, ist er noch pflegeleichter.

Ich spiele Badminton - und ich klemme sie mir entweder hinters Ohr oder ich klipse sie mit ner Klammer nach hinten. Oder ich benutze nen Haarreifen/Haarband.

Ich bin bisher total zufrieden. Ich glaube, ich habe sie mir vor 3 Monaten oder so das erste Mal schneiden lassen (von Schulterlang auf Bob) und ich habe es nicht einen Tag bereut. Beim ersten Mal waren sie noch ein ganzes Stück länger, mittlerweile bin ich auf ca. Kinnlänge, bzw. eher ein bissl kürzer *g*

Der einzige Nachteil (bei meinen Haaren zumindest) ist, dass der Bob nur perfekt liegt, wenn ich ihn mit dem Glätteisen bearbeite. Aber ich hab halt Naturkrause. Und ein bissl doof ist es, dass ich so alle 4-6 Wochen zum Nachschneiden muss. Bei meinen langen Haaren habe ich das oft viel länger hinausgezögert, das war auf Dauer gesehen natürlich billiger.

Ansonsten: Bob ist klasse Ich habe mich nach dem Abschneiden total befreit gefühlt!

LG
Irrlicht