Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Ungerechtigkeiten des Lebens

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    ach herrje, du Arme!
    Was hat denn dein Kollege dazu gesagt, hatte er nicht den Anstand, das zu klären?
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  2. #2
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Es ist zwar unfair, dass du die Strafarbeit machen musst, du hast aber dennoch Glück gehabt. Bei meinem Studium werden Plagiatsfälle in immer mehr Fächern so geahndet, dass allen Beteiligten die Arbeit aberkannt wird, egal wer der Urheber ist. D.h. es wird als die Aufgabe der Studenten angesehen dafür zu sorgen, dass ihre Arbeiten nicht in die falschen Hände gelangen.

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    6,188
    Du kanst jetzt echt nur noch draus lernen und in Zukunft aufpassen, wem Du was anvertraust bzw. wo Du hilfst. Fühl Dich ganz doll gedrückt und ich wünsch Dir, dass Du diese blöde Nacharbeitungszeit schnell rumkriegst.

  4. #4
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    das ist schon fies. Dem Bekannten würde ich das Passende sagen. Und nie wieder Unterlagen rausgeben...

  5. #5
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Ja, ich bin ja selbst dran Schuld. Find´s halt einfach nur unfair, dass die Dozentin gar nicht wissen will, wer von wem abgeschrieben hat. Der Typ muss exakt die gleiche Strafarbeit machen wie ich. Versteht ihr was mich wurmt?

    Nee, ich geb niemanden mehr was. Das hab ich jetzt echt daraus gelernt. Selbst Hilfsbereitschaft wird bestraft

  6. #6
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Es ist absolut verständlich, dass dich das wurmt. Das würde es mich auch.

    Ich denke, dass deine Dozentin dich mitbestraft, weil zu solchen Plagiatsfällen an der Uni nicht nur die Mitschwimmer selbst dazugehören, sondern auch die, die ihnen die Schwimmflügerln aufblasen . Wenn keiner seine Beispiele, Programme, Ausarbeitungen etc. rausrückt, gibt es auch keine Plagiate davon. D.h. es ist zwar unfair, aber wirksam, beide Parteien zu bestrafen, denn du wirst nach dieser Strafe garantiert keinem mehr was rausrücken.

    Was mich aber wundert: Wurde euch nicht im Vorfeld gesagt, wie Plagiate in dieser Lehrveranstaltung gehandhabt werden?

  7. #7
    Registriert seit
    26.03.06
    Beiträge
    653
    Nein, dass wurde nicht gesagt. Und die Einführung dieser "Arbeitsaufträge" wurde auch erst ab der 3.Sitzung beschlossen, weil niemand die Texte gelesen hat. Was noch dazu kommt. Ich bekomme keine Note auf die Arbeitsaufträge. Die sind nur dazu da, damit ich den Teilnahmeschein bekomme. Für einen benoteten Schein muss ich eine Hausarbeit schreiben, toll ne?

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Marla300 Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass deine Dozentin dich mitbestraft, weil zu solchen Plagiatsfällen an der Uni nicht nur die Mitschwimmer selbst dazugehören, sondern auch die, die ihnen die Schwimmflügerln aufblasen . Wenn keiner seine Beispiele, Programme, Ausarbeitungen etc. rausrückt, gibt es auch keine Plagiate davon.
    So sehe ich das auch.
    In dem Sinne ist das Wort Hilfsbereitschaft leider komplett falsch am Platz. Genau so falsch wie Ungerechtigkeit.
    Mitgefangen, mitgehangen.

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ich sehe das wie NdP und bin völlig mitleidlos - ich habe immer mit Kommilitonen geredet und ihnen alles gesagt, was ich auch wusste, aber abschreiben habe ich nie jemanden gelassen, das muss ja nun auch wirklich nicht sein. Die Leute sind so rücksichtslos und lassen dich dann auflaufen. Akademische Arbeit soll von jedem selbst geleistet werden und wer das nicht kann oder nicht schafft, hat dann eben die Konsequenzen zu tragen.

  10. #10
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von fettchen Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das ist schon fies. Dem Bekannten würde ich das Passende sagen. Und nie wieder Unterlagen rausgeben...
    *zustimm*

    Er hätte sich ja auch etwas geschickter anstellen können und einiges umschreiben. Dann hätte er vielleicht noch weiter profitieren können.
    Da sieht man mal wieder, dass es schwierig ist mit dem Vertrauen.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

Ähnliche Themen

  1. die wirklichen Schönheiten des Lebens
    Von Rebecca de W. im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.06.05, 14:10:42
  2. Die schönen Dinge des lebens....
    Von Seraphim im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.04, 14:43:41
  3. Die wichtigsten Fragen des Lebens
    Von Emma im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 16:36:16
  4. Die anderen Bereiches des Lebens
    Von lilalucy im Forum Beauty
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 03.10.03, 15:55:21
  5. Der Schreck meines Lebens....
    Von Binie im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.02.02, 22:17:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •