Seite 3 von 20 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 198

Thema: Wie auf Fremdgehen reagieren?

  1. #21
    Registriert seit
    04.11.08
    Beiträge
    13
    Anzeige
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir zu und würde versuche, darüber weg zu kommen, dass er eventuell dort mal gewesen ist (was immer er dort getan hat).
    Wenn du daran denkst, dann fällt dir bestimmt noch mehr ein, zB Ex-Freundinnen von deinem Mann. Man kann sich auch verrückt machen. Laß es, es geht dir doch gut und eure Beziehung ist ok, wie du sagst. mach dir keinen Stress.
    Da hast Du sicher recht. Wenn man mal ins Grübeln kommt, kann man sich wirklich verrückt machen...

  2. #22
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Vielleicht ist es etwas unglücklich ausgedrückt gewesen und momentan bist Du mit Sicherheit auch "empfindlich" was die Thematik Beziehung angeht (und das ist nicht böse gemeint im Sinne von zimperlich ), aber ich finde GreenTea hat da nicht unrecht.
    Was ich damit sagen wollte, als ich mich ihr angeschlossen habe, ist: Wenn Du derzeit schon so verunsichert bist, dass Du Dir quasi schon sicher bist, es ist was gelaufen im Puff, dann ist doch klar, dass jetzt was pasieren muss: Und zwar dass ihr reden müsst!

  3. #23
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ich würde es nicht unbedingt wissen wollen. Aber ich denke auch nicht, dass wenn man sich mal einen Abend mitreissen lässt von einer Situation, vom Alkohol, vom Gruppenzwang, von Neugier, Abenteuerlust, was auch immer, und es zu einer ***uellen Begegnung ausserhalb der Ehe kommt, dass das gleich an Warnzeichen für die Beziehung sein muss.

    Und wenn das nun schon Jahre her ist, würde ich es ruhen lassen. Er ist ja immer noch mit Dir zusammen? Und wäre er das, wenn er Dich nicht wollte?

    Aber die Situation belastet Dich. Vielleicht suchst Du mit ihm mal ganz generell das Gespräch, nicht um ihn über seine Vergangenheit in Rede zu stellen, sondern um ihm klar zu machen, dass Du ihn liebst und dass Du ihn nicht teilen willst und dass Du nicht möchtest, dass er noch einmal in eine ähnliche Situation kommt oder tatsächlich Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Mach ihm klar, dass Dich das anekeln würde, dass Du gesundheitliche Ängste damit verbindest, dass Du Dich abgewertet fühlst, was auch immer Du empfindest.

    Man kann seine Vergangenheit nicht korrigieren, aber man kann Entscheidungen für die Zukunft treffen. Das ist eine realistische Anforderung, die Du an Deinen Partner stellen kannst.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #24
    Registriert seit
    01.04.08
    Beiträge
    9,628
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Man kann seine Vergangenheit nicht korrigieren, aber man kann Entscheidungen für die Zukunft treffen. Das ist eine realistische Anforderung, die Du an Deinen Partner stellen kannst.
    Schön gesagt

  5. #25
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Hallo Sternschnuppe,

    angenommen, Du würdest das Gespräch mit ihm führen - welche Aussagen würdest Du Dir im Idealfall von ihm wünschen?

    LG
    T

  6. #26
    Registriert seit
    04.11.08
    Beiträge
    13
    Mäusken, das klingt für mich sehr plausibel. Ich denke, so werde ich es machen. Vielen Dank! )Wobei ich meine konkrete Sorge wahrscheinlich auch nicht für mich behalten kann.)

  7. #27
    Registriert seit
    04.11.08
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Tutenchamun Beitrag anzeigen
    Hallo Sternschnuppe,

    angenommen, Du würdest das Gespräch mit ihm führen - welche Aussagen würdest Du Dir im Idealfall von ihm wünschen?

    LG
    T
    Dass er zwar einmal dort war, sein Bekannter "tätig wurde", ihn das alles eher abgestoßen hat, er an mich gedacht hat und lieber bei seinem Drink geblieben ist, er mir aber nichts erzählen wollte, um mich nicht unnötig zu beunruhigen und er im Nachhinein auch nicht mehr nachvollziehen kann, warum er überhaupt mitgegangen ist.
    So wäre es perfekt!

  8. #28
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Also grob gesagt würdest Du gerne von ihm hören, daß Eure Liebe/Beziehung auf sicheren Füßen steht?

    Ich kann Mäuskens Vorschlag nur zustimmen. Ich denke, daß Eure Beziehung für Dich spätestens mit dem gemeinsamen Kind einen neuen Stellenwert bekommen hat, den Du gerne erhalten bzw. absichern möchtest. (So gehts mir persönlich jedenfalls seit der Geburt unseres Kindes )

    Und das kannst Du ihm ja auch offen sagen. Für mich spräche auch nichts dagegen, Deine aktuellen Bedenken klar auszusprechen - Du kannst ihm ja z.B. auch sagen, daß er Dir nicht darauf antworten muß oder soll und daß Du mit ihm im jetzigen Gespräch lediglich die Weichen für das Hier und Jetzt stellen möchtest.

    LG
    T

  9. #29
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von sternschnuppe123 Beitrag anzeigen
    Dass er zwar einmal dort war, sein Bekannter "tätig wurde", ihn das alles eher abgestoßen hat, er an mich gedacht hat und lieber bei seinem Drink geblieben ist, er mir aber nichts erzählen wollte, um mich nicht unnötig zu beunruhigen und er im Nachhinein auch nicht mehr nachvollziehen kann, warum er überhaupt mitgegangen ist.
    So wäre es perfekt!
    Als Gebrauchsanweisung für alle Männer zum sachgerechten Umgang mit dem Partner quote ich das jetzt mal.

    Ist doch so oder so schon verjährt.

  10. #30
    Registriert seit
    04.11.08
    Beiträge
    13
    Anzeige
    Ja Tuti, ich glaube es hängt wirklich mit der Geburt zusammen. Eine Beziehung verändert sich dadurch natürlich sehr, und man hat nun die Verantwortung, als Familie für das Kind da zu sein. Insofern könnte man sich gar nicht mehr einfach so trennen (selbst wenn man es wollte), denn das Kind hat meiner Ansicht nach irgendwie einen "Anspruch auf seine heile Welt". Ich bin seit der Geburt auch deutlich sensibler und verletzlicher geworden, v.a. in Bezug auf mein Kind, aber offensichtlich auch in Bezug auf meinen Mann.

    Zitat Zitat von *Silverangel Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass man in einer langjährigen Partnerschaft den Mann soweit kennen sollte/wird um einschätzen zu können, wie er dazu steht und wie weit er gehen würde.
    Seine grundsätzliche Einstellung kenne ich natürlich, sonst wäre ich ja tatsächlich nicht mit ihm zusammen. Darum geht es ja nicht. Es geht eben um eine eventuelle Ausnahmesituation. Und über so etwas würde ich grundsätzlich keine Aussage treffen. Für niemanden.

Ähnliche Themen

  1. Fremdgehen - wie steht ihr dazu?
    Von Tainted_Beauty im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.02.08, 12:06:43
  2. Warum fremdgehen?
    Von Seraphim im Forum That's Life
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.12.04, 18:04:18
  3. Belügen, Betrügen, Fremdgehen
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 31.10.04, 18:10:49
  4. Fremdgehen
    Von Fee im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.01, 16:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •