Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Müffelnden Geruch aus frisch gewaschenen Handtüchern entfernen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von goldilie Beitrag anzeigen
    Das hatte ich auch schon. Da hilft eine einmalige Kochwäsche mit 95 Grad und der Müffel ist weg.
    Das tut ab und an auch der Waschmaschine gut. Dabei werden alle evtl. vorhandenen geruchsbildenden Keime und Bakterien in den "Eingeweiden" der Waschmaschine beseitigt.

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    du kannst sie auch eine zeitlang draußen aufhängen. das hilft gut.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,332
    Ich benutze nie Weichspüler, aber immer Sagrotan Hygienespüler, das ist ein Geruchskiller

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Zitat Zitat von ati Beitrag anzeigen
    Ich benutze nie Weichspüler, aber immer Sagrotan Hygienespüler, das ist ein Geruchskiller
    Den habe ich ja auch benutzt, s.o., auch statt Weichspüler. Hat aber nix geholfen, auch s.o.

    @all: Ich hab noch nie das 90°C-Programm benutzt - die Dichtungen und Schläuche der WaMa können das aber ab, oder? Ich bin da paranoisch, befürchte ich ...und habe keine Hausratversicherung

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,004
    Zitat Zitat von Svea Beitrag anzeigen
    Den habe ich ja auch benutzt, s.o., auch statt Weichspüler. Hat aber nix geholfen, auch s.o.

    @all: Ich hab noch nie das 90°C-Programm benutzt - die Dichtungen und Schläuche der WaMa können das aber ab, oder? Ich bin da paranoisch, befürchte ich ...und habe keine Hausratversicherung
    Die werden wohl kaum Waschmaschinen ausliefern, die sich bei Benutzen des 90° Programms selbst zerstören

    Es gibt bei Spinnrad oder Colimex eine Bleiche, mit der ich so einen Müffel schnell wieder weg bekommen habe. Sagrotan hat in meinem Fall auch nicht geholfen. Außerdem solltest Du regelmäßig ein Waschpulver mit Bleiche verwenden, dass bei hohen Wassertemperaturen auch die Zuleitungen der Waschmaschine reinigt. Also keine Tabs, die man in die Waschtrommel gibt.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    3,574
    Ich bin mir sicher, dass eine Waschmaschine, die dazu in der Lage ist, es auch aushält
    Uralter Teich.
    Ein Frosch springt hinein.
    Plop.

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Svea, die Sache mit der Hausratversicherung solltest du bei Gelegenheit nochmal überdenken.
    Und, ja, natürlich können Waschmaschinen das ab. Die sind für 95°-Programme gebaut.

  8. #8
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Svea, die Sache mit der Hausratversicherung solltest du bei Gelegenheit nochmal überdenken.
    Ja, ich weiß - steht seit dem Umzug in die neue Wohnung mit Parkettboden eigentlich ganz oben auf der To-Do-Liste

  9. #9
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Svea Beitrag anzeigen
    @all: Ich hab noch nie das 90°C-Programm benutzt - die Dichtungen und Schläuche der WaMa können das aber ab, oder? Ich bin da paranoisch, befürchte ich ...und habe keine Hausratversicherung


    Na, Du bist süß. Klar, kann man bei einer WaMa alle Programme nutzen, die sie hat. Dafür hat sie die ja.

    Ein Schlauch kann auch mit lauwarmem Wasser verrotten. Dafür, dass da nix passieren kann, hat eigentlich jede WaMa der letzten x Jahre einen Wasserstop am Schlauchanschlussstück direkt unter dem Wasserhahn sitzen. Der sorgt dafür, dass das Wasser nicht in die Wohnung laufen kann, wenn der Hahn offen ist und der Schlauch reißt.

    Wer keinen Wasserstop am Zulauf hat, der kriegt auch kein Geld von der Hausratversicherung. Das ist heutzutage technischer Standard.

  10. #10
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Och nee, meine hat keinen Wasserstop-Anschluß
    Und der Ersatz-Wasserstopp-Schlauch, den ich extra gekauft hatte, paßte mit seinem dicken Stutzen nicht hinter den Küchenschrank
    Aber eine Hausratversicherung würde dann in meinem Fall eh nicht zahlen???
    Meine WaMa habe ich vor 3y gekauft - da war das noch kein Standard, afaik.

Ähnliche Themen

  1. Der Geruch von Retinol
    Von Nineli im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.08, 21:28:06
  2. Wie bekomme ich den Geruch weg?
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.05, 15:16:01
  3. Wie Zigaretterauch-Geruch aus Wohnung entfernen?
    Von DarkAngel81 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.05, 13:02:52
  4. Bellybutton - Geruch
    Von Christine_0304 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.04, 22:03:32
  5. Rohstoff Geruch?
    Von sputti im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 12:04:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •