Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: unbezahlte Überstunden welche auch nicht kompensiert werden können..

  1. #11
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Anzeige
    Zitat Zitat von ena80 Beitrag anzeigen
    Dummerweise gehöre ich sozusagen zum "Kader" ...
    Damit ist alles gesagt. Ist hier in D auch nicht anders. Vergütung von Überstunden sind ab einem bestimmten Level nicht mehr vorgesehen, von einer Führungskraft wird entsprechender Einsatz erwartet.
    Wie gut oder schlecht das ist, sei mal dahin gestellt.

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,457
    ich würde trotzdem das Gespräch suchen!
    umso mehr, da es anscheinend schon Kollegen mit Burnout gegeben hat.

    wenn das nichts bringt, such dir etwas anderes, bitte!

  3. #13
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Mayfair Beitrag anzeigen
    Damit ist alles gesagt. Ist hier in D auch nicht anders. Vergütung von Überstunden sind ab einem bestimmten Level nicht mehr vorgesehen, von einer Führungskraft wird entsprechender Einsatz erwartet.
    Wie gut oder schlecht das ist, sei mal dahin gestellt.
    Jep, so ist es. Sorry, ich glaube du hast absolut keine Chance, dich da gegen irgendwas zu wehren. Wenn es dir zu viel ist, musst du dir wohl oder übel einen neuen Job suchen, und dann besser nicht mehr im Kader...

  4. #14
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,941
    Aber dafür hat sie ja sicher keine Zeit bei den langen Arbeitszeiten. Außerdem gefällt Ena ja die Branche. Ich rate auch eher zu einem Gespräch mit dem Vorgesetzten, aber nicht auf eine "anklagende" Art. Er ist ja sicher daran interessiert, dich zu halten, und er sieht ja auch selbst, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht, oder? Da habe ich es ja direkt gut, bei zu viel Arbeit dürfen freelancer angeheuert vverden.

    Corinne
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Aber wenn es eine Führungsposition ist (sorry, kenne den Begriff Kader in dem Zusammenhang nicht), dann sollte die auch deutlich besser bezahlt werden.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ena, bei den von dir geschilderten gesundheitlichen Problemen würde ich erstmal schleunigst zum Arzt gehen und um Krankschreibung bitten.
    Und dann solltest du dir wirklich überlegen, ob es das wert ist. Viel ändern wird sich da am System wohl eher nicht.

  7. #17
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Aber wenn es eine Führungsposition ist (sorry, kenne den Begriff Kader in dem Zusammenhang nicht), dann sollte die auch deutlich besser bezahlt werden.
    In der Theorie vielleicht Ich kenne genügend Leute mit Führungsfunktionen, die gleich viel oder weniger als ich (= nicht Kader) verdienen.

    Ausserdem kennen wir den Rest ihrer Lohnzusammensetzung nicht und wenn sie sich auf einen ihres Erachtens nach faulen Deal einlässt, ist das ehrlich gesagt halt ihr Problem.

    Des weiteren müsste man auch noch wissen, was "momentan" heisst. Gerade derzeit ist es halt so, dass viele Stellen nicht ersetzt werden, die Arbeit aber da ist. Mein Freund arbeitet seit 6 Monaten 60-70h pro Woche (wohlgemerkt ist er kein Kadermitarbeiter), ohne Kompensation bzw. theoretisch könnte er kompensieren, müsste das allerdings innert zwei Monaten tun - und es hat ja seinen Grund, dass er so viel arbeitet, da kann er logischerweise gar nichts beziehen. Also verfallen die Überstunden halt. Das ist Pech, aber so was kann vorkommen. Ich hatte solche Phasen auch schon und bisher hatte ich bei keiner (!) Arbeitsstelle überhaupt eine Überstundenregelung - ergo ist alles einfach verfallen und das hat keinen interessiert. Gehen wir mal davon aus, Ena hat monatelang eben "nur" die Stunden gearbeitet, die vertraglich vorgeschrieben sind, dann hat sie da das Extrageld auch "einfach so" gekriegt.

    Würde das jetzt seit 2, 3 Jahren konstant so sein, würde ich es evtl. anders sehen. Wobei sich auch dann nichts daran ändert, dass man ab einer gewissen Stufe Überstunden nunmal nicht kompensieren kann, das ist halt einfach so. Das sollte man allerdings wissen und wenn man dem nicht (mehr) gewachsen ist, dann gibt es halt einfach nicht viele andere Möglichkeiten, als sich was anderes zu suchen. Oder dann soll sie sich halt krankschreiben lassen.

    Natürlich kann sie mit dem Vorgesetzten sprechen. Ich fürchte nur, dass das genau gar nichts bringen wird, Begründung siehe oben, und es ihr möglicherweise noch deutlich negativer ausgelegt wird mit entsprechenden Folgen.
    Geändert von Dawn13 (05.02.09 um 20:35:58 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Ich muß es leider immer wieder predigen :

    Wenn ich erkannt habe, daß die Verantwortung für mich selbst ausschließlich bei mir liegt, dann ist das schon mal viel wert.

    Auf der anderen Seite hat ein Arbeitgeber natürlich auch eine Fürsorgepflicht für seine Mitarbeiter. Nur - auf die allein zu pochen...da wartet man unter Umständen bis zum Sanktnimmerleinstag.

    Ganz ehrlich - für mich ist das ein "Pseudo-Kader" und im Übrigen ein sehr unseriöses Umgehen mit Mitarbeitern. Du hast für ein unwesentliches Mehr an Gehalt wesentlich mehr an Aufgaben, Verantwortung und Druck...diese Aussage, man sei im "Kader" ist doch lediglich die Mohrrübe, damit das Eselchen schneller läuft. Wo sind denn Deine Benefits, im "Kader" zu sein? Wirst Du speziell gefördert, entwickelt, hast Du eine Perspektive im Unternehmen - kurz: Was unterscheidet Dich von Deinen Angestellten?

    LG
    T

  9. #19
    Registriert seit
    19.12.08
    Beiträge
    65
    Anzeige
    Mich würde mal interessieren ob du so lange arbeiten musst weil ihr so lange offen habt und erreichbar sein müßt oder arbeitest du so lange weil die Arbeit sich staut?

    Wenn es so ist, dass du mit der Arbeit nicht hinterher kommst würde ich mir genau überlegen warum du nicht hinterherkommst. Viele Chefs sagen dann auch, dann nutzen Sie ihre Zeit nicht effizient genug, vielleicht wären Sie sonst früher fertig. Ich wäre da vorsichtig, gerade wenn du in einer Führungsposition bist.

Ähnliche Themen

  1. Überstunden wurden nicht ausgezahlt
    Von Maus im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.10.07, 13:05:32
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.07, 14:23:31
  3. Seite mit Parfums welche nicht mehr produziert werden?
    Von caroline im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.05, 17:15:07
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.03, 12:23:45
  5. Können Pinsel "schlecht werden"?
    Von Emmi im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.00, 11:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •