Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Antibiotika .. wie Pilze danach vermeiden ???

  1. #11
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Ich kann auch Döderlein und Bioflorin empfehlen. Parallel zu Bioflorin kann man auch noch Omniflora einnehmen (ist ein anderer Bakterienstamm als bei Bioflorin).

  2. #12
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Döderlein ist eine Idee. Ein bisschen preiswerter und unkomplizierter geht es, wenn man einfach auf eine gesunde Darmflora achtet. Und ja, dazu braucht man nicht dieses Activia aus der Retorte, da tut es auch Kanne Brottrunk aus der Drogerie.

  3. #13
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Hi!

    Ich bekam letztes Jahr nach 2 OPs zweimal Antibiotika und auch beide Male im Anschluss eine Pilzinfektion. Habe mir Canesten Gyn gekauft, und gut war's. Das ist zwar keine Vorbeugung, wirkte aber sofort und einwandfrei

    Liebe Grüße
    Silke
    These violent delights have violent ends.


  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von maneschijn Beitrag anzeigen
    Wenn du sehr empfindlich bist, was Pilze angeht, würde ich auch mal überlegen, von Tampons auf einen Menstruationscup umzusteigen, die trocknen die Schleimhaut nicht aus. Hatte da mal einen Thread gestartet vor einiger Zeit:
    http://www.beautyboard.de/showthread....hlight=mooncup
    Ich leide unter chronischer Bronchitis und muß daher leider recht häufig Antibiotika nehmen und hab früher immer hinterher einen Vaginalpilz bekommen. Es war zum kotzen, ich konnte regelrecht drauf warten.

    Deshalb kann ich den Hinweis von maneschijn nur voll unterschreiben. Seit ich von Tampons aufs "Tässchen" (ich benutze die Lunette) umgestiegen bin, hatte ich KEINE EINZIGE PILZINFEKTION mehr!!!

    Ich kann nur jeder Frau raten, die Dinger mal auszuprobieren. Ich bin fast ein bißchen traurig, daß ich sie erst mit über 40 entdeckt habe.

  5. #15
    Exuser37 Guest
    Kein Problem bei mir mehr, seitdem mein Gyn bei mir eine Gynatren-Impfung vorgenommen hat, kannst ja mal danach googeln...
    z. B. Hier

    http://dr.hunold.info/sprechstunde/gynatren.html

    Ich SCHWÖRE darauf
    Geändert von Exuser37 (15.02.09 um 17:21:41 Uhr)

  6. #16
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,088
    Angocin Anti-Infekt, rein pflanzlich, wird auch gerade nach Antibiotika-Behandlung empfohlen. Laß dir in der Apotheke mal den Beipackzettel zeigen, könnte in deinem Fall ein sehr hilfreiches Mittel sein!

    LG,
    Mascara

  7. #17
    Registriert seit
    20.10.08
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    497
    Gynatren-Ipmpfung und alle halbe jahr mit Lyseen auffrischen. Sind milchsäurebakterien. ich hatte oft infektionen nach antibiotika einnahme und seitdem nicht mehr... muss ma aber selber zahlen... lohnt sich definitiv.

    @ Billie willkommen im Gynatren-Club.. ich bin davon sehr überzeugt und es hilft wirklich!!!

    ich hab auch noch immer milchsäuretabletten zuhause. die gibts in der apo. ich glaub die heissen eubiolac oder so ähnlich. da macht man eine kur und ndach der periode nochmal. is auch super und absolut hilfreich

  8. #18
    Registriert seit
    20.10.08
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    497
    @ Choco
    also wenn du oft blasenentzündung hast, dann kann ich dir was empfehlen.

    Cystinol N Lösung! das ist die Lösung für deine Probleme. ich hatte oft Blasenentzündung und dadurch oft antibiotika bekommen. vertrag die aber nicht mehr und bin dann auf dieses präparat gekomme. gibts als kapseln und als lösung. is pflanzlich und genauso gut wie jedes antibiotika.

    nur mal so als tipp...

  9. #19
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Mascara Beitrag anzeigen
    Angocin Anti-Infekt, rein pflanzlich, wird auch gerade nach Antibiotika-Behandlung empfohlen. Laß dir in der Apotheke mal den Beipackzettel zeigen, könnte in deinem Fall ein sehr hilfreiches Mittel sein!

    LG,
    Mascara
    Angocin ist schon selbst ein super wirksames "natürliches Antibiotikum" Senf und Merrettichöle sind hier unter anderem enthalten. Bei Blasenentzündung und auch Erkältungen hat es meiner Familie schon oft geholfen.

  10. #20
    Registriert seit
    19.03.04
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,733
    Anzeige
    Mein Freund hat mal zur Antibiotika-"Kur" Milchsäuretabletten bekommen, weil er häufig Durchfall danach bekommt. Die haben wohl gut geholfen und sind gegen alle Pilze.

    Nicht jeder bekommt einen Pilz, eine Freundin musste monatelang nach jedem *** vorsorglich Antibiotika nehmen, damit sie keine BE bekommt, und hatte nie einen Pilz (obwohl sie als kleines Kind mal einen im Körper hatte und monatelang Anti-Pilz-Diät machen musste).
    Ich bin der Geist der stets verneint!
    Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
    Ist wert, dass es zugrunde geht.

    Faust, Erster Teil

Ähnliche Themen

  1. Fliegenbeine vermeiden?
    Von Lily im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.04, 23:32:51
  2. Für was sind Pilze eigentlich gesund?
    Von Bernadette im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 19:50:46
  3. Pilze aufkochen Krebseregend
    Von stuckii im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.04, 21:08:55
  4. Gelbe Pilze?!
    Von Zebralein im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.06.03, 08:50:42
  5. um enttäuschungen zu vermeiden..
    Von panda im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.02, 20:25:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •