Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: An die Golden Retriever Besitzer, Fragen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.10.01
    Beiträge
    323
    @witchy

    dieses Gedicht, ist sehr emotional, mir kamen die Tränen!
    Den ich bin ein sehr sensibler Mensch, dieses Gedicht ist hart!

    Aber eben viel zu oft Realität.....................

    LG
    Loretti
    "Highbend Ever a Friend of mine"
    unser Golden Retriever

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    179
    Noch eine ganz dicke Unterschrift unter Izabellas Beitrag.

    Und nein, das Gedicht ist nicht hart. Man sollte sehr gut abwägen, was es alles beeinhalten kann, einen Hund zu haben.

    Auch das bedeutet es:

    - ein immer dreckiges Haus mit Hundehaaren
    - einen dreckigen Kombi zu fahren
    - es riecht überall dezent nach Hund
    -ungern gesehener Gast zu werden (Freunde, Restaurants, Ferienwohnungen, Hotels, Kurparks, Museen, viele Geschäfte)
    - eine immense Investition an Zeit
    - u.U. horrende Tierarztkosten
    - Hundesteuer

    Unsere Eurasierin (www.kzg-eurasier.de) ist allergisch und ich kenne einige Golden Retriever, die das auch sind.
    Das bedeutet selbst kochen
    Suchen, wo es Pferdefleisch gibt
    Desensiblisierung lebenslang
    Das bedeutet, dass sie u.U. eine atopische Dermatose bekommen, dann sehen sie aus, als hätten sie die Räude und man wird Dich mit Deinem Hund meiden. Oder sagen, die kümmert sich nicht.

    Es schränkt die Reisefreiheit ein (Bahn, Einreisebstimmungen usw.)

    Ich brauche ca. 1/2 h pro Tag für die Zubereitung ihrer Mahlzeiten

    2 x tgl. 45 min bis 1 h raus

    Tgl. ca. 15 min bürsten (wegen der Zärtlichkeit, aber auch für's Fell)

    Bei dem Wetter hinterher Pfoten abwischen und abtrocknen

    ca. 1/2 h min. mit ihr beschäftigen (spielen, lernen)

    Macht locker drei Stunden tgl. nur für denHund, wenn alles normal läuft.

    Und ich kann mir wahrlich nicht vorstellen, dass ein Golden Retriever Dich beschützen wird

    Charifee mit Charisma Chérie
    Manche Hähne glauben, dass die Sonne Ihretwegen aufgeht......

  3. #3
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Charifee Beitrag anzeigen

    Und ich kann mir wahrlich nicht vorstellen, dass ein Golden Retriever Dich beschützen wird

    Charifee mit Charisma Chérie

    sry, aber das ist soo ein klischee...

    golden retriever stehen wenn es ums beißen geht ganz oben auf der liste...

    und meine hündin beschützt mich....vor allem und jedem (ausser vor großen schwarzen hunden).

    ich verstehe echt nicht wieso so viele menschen ernsthaft glauben das goldies NUR dumm und freundlich sind.

    Nur weil sie nicht agressiv sind heißt das noch lange nicht dass sie nicht jemanden beißen.

    ich persönlich brauch nur laut schreien und mein hund reagiert
    Geändert von sbbnico (23.03.09 um 15:37:31 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    179
    Ach so.......

    aus HundundAllesumdenHund

    Allgemeines:
    Gelassen und aufgeweckt, ruhig und wachsam, sensibel und würdevoll ist der Golden Retriever, ein in vieler Hinsicht idealer Familienhund. Diese liebesbedürftige, anpassungsfähige, leicht erziehbare und attraktive Rasse scheint in Nordamerika, Skandinavien und Deutschland beliebter zu sein als in ihrer englischen Heimat. Der zum Apportieren von Wassergeflügel erzüchtete Hund hat einen sanften Fang, der nur selten schnappt oder beißt; besonders geduldig erweist er sich gegenüber Kindern. Verschiedene Zuchtlinien sind für unterschiedliche Aufgaben entstanden. Eine Varietät wird für die Jagd verwendet, eine andere für Geländewettbewerbe, während die größte Gruppe die Ausstellungs- und Familienhunde stellt. Eine vierte Zuchtlinie bringt Tiere hervor, die ausschließlich als vierbeinige Helfer von Blinden und Behinderten abgerichtet werden.
    Die große Popularität der Rasse hat leider in manchen Zuchtlinien Erbdefekte zur Folge gehabt, etwa Hautallergien, Augenerkrankungen und sogar Bissigkeit.

    Ich mein nur, Familienhunde sind keine Schutzhunde.
    Und die goldies, die ich kenne, sind alle nur freundlich und gut sozialisiert. Freundlich assoziiere ich nicht automatisch mit dumm.

    Und wenn Lorietta wirksam beschützt werden möchte, wäre vielleicht eine andere Rasse besser?

    Charifee
    Manche Hähne glauben, dass die Sonne Ihretwegen aufgeht......

  5. #5
    Registriert seit
    27.10.01
    Beiträge
    323
    Das mit dem beschützen, hört sich schlimmer an als es ist!
    Nein, es fühlt sich halt besser an, wenn noch jemand mit im Haus ist, wenn mein Mann viel unterwegs ist, für die Seele!

    Ja, und Hunde sind dir eben ein immer treuer Gefährte, ein Leben lang!
    Wir hatten eben auch schon öfter Diensthunde zur Betreuung, aber die wohnten halt nicht bei uns, mein Mann betreut sie, wenn jemand in Urlaub geht, oder auch so nicht da ist.
    Ist halt nicht vergleichbar mit einen eigenen Hund, der bei einem lebt!

    Das ein Hund gehen muss, das ist mehr natürlich sehr bewusst , sehr bewusst!
    Unsere Sissy, war nicht die kleine Rasse, sonden zählte zu den mittleren Größen, sie war ne kernige........!
    Und glaubt mir als die von uns ging, war für meinen Papa die Welt so garnicht mehr in Ordnung, für uns alle nicht, nur bei Papa war es ganz schlimm, er leidet heute noch darunter, und er besucht sie immer noch, wie wir alle, für uns gehörte sie zu uns, egal ob ein kleiner oder großer, für uns war sie ein wichtiges Familienmitglied!Einen neuen Hund, wollte er nie haben, das konnte er nicht, dafür war sie für ihn zu einzigartig, und er dachte immer er würde sie verdrängen wollen.

    Da wurde auch der Urlaub nur dort geplant, wo Mini auch mit konnte, da wurde nur auf ihr Wohl geschaut, sie war ein Teil von uns!

    Und genauso würde, unser Hund ein Teil von uns werden, mit dreckeligen Pfoten, mit muffigen Fell, mit Haaren auf dem Boden, boah und unbeliebt bei der Vewandschaft machen, toll........den wo er nicht rein darf, gehen wir auch net rein......hi hi hi !

    Weiß auch von einer Bekannten, das Goldies sehr Anfällig mit den Ohren sind, und so auch was Futter anbelangt, sie füttert auch nur Spezialfutter!

    Glaubt mir, wenn es so einfach wäre, hätte ich schon lange einen, bzw. wir, aber es soll alles richtig sein!

    Und ich hoffe, ganz tief im Herzen, das wir den passenden Krauli für uns finden, der zu uns passt, und wo wir zu im passen.

    Das Gedicht, finde ich schon hart, eben weil es genau so hart alles wieder spieglt, wie es tatsächlich ist, weil ein Hund einen liebt, egal was Mensch oft mit im macht, traurig, aber wahr......................!

    Lieben Dank,
    Loretti
    "Highbend Ever a Friend of mine"
    unser Golden Retriever

  6. #6
    Registriert seit
    17.03.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    179
    @Izabella,

    wenn Du Rohfleisch fütterst, dann barfst Du? Falls es auch gekocht sein darf, ist Einwecken eine gute Alternative für den Urlaub.
    Oder ich kann Dir eine Adresse geben, wo Du rohes, wirklich frisches Pferdefleisch (keine anderen Fleischsorten) bekommst.
    Von dort könntest Du Dir Fleisch in den Urlaub schicken lassen. es ist eingeschweißt und hält sich so eine Weile. ich weiß nicht, wie frisch es für Deine Zwecke sein muß.

    @Loretti,

    laß Dir zeit und suche mit bedacht aus. Lies viel und irgendwann wirst Du wissen, wen Du ansprechen mußt wegen Welpen und ein verantwortungsvoller Züchte wird Dir helfen.

    Charifee
    Manche Hähne glauben, dass die Sonne Ihretwegen aufgeht......

  7. #7
    Registriert seit
    04.07.01
    Beiträge
    395
    Zitat Zitat von Charifee Beitrag anzeigen
    @Izabella,

    wenn Du Rohfleisch fütterst, dann barfst Du? Falls es auch gekocht sein darf, ist Einwecken eine gute Alternative für den Urlaub.
    Oder ich kann Dir eine Adresse geben, wo Du rohes, wirklich frisches Pferdefleisch (keine anderen Fleischsorten) bekommst.
    Von dort könntest Du Dir Fleisch in den Urlaub schicken lassen. es ist eingeschweißt und hält sich so eine Weile. ich weiß nicht, wie frisch es für Deine Zwecke sein muß.

    Hallo Charifee,

    ja wir barfen, aber zwischendurch bekommt er auch schon mal sein Fleisch gekocht oder angebraten. Wie weckt man Fleisch selbst ein? Ich werde wohl auf Dosen zurückgreifen, die aber tatsächlich nur Fleisch enthalten und ohne Konservierungsmittel sind, da er auf diese auch reagiert.

    Was ich auch noch gefunden habe ist eine Art Trockenfleischmix, den man nur mit heissem Wasser aufbrühen muss...das wäre auch nicht schlecht...

    Das Fleisch sollte halt schon sehr frisch sein, da Miles sehr empfindlich ist. Barfst Du auch?

    Lg Izabella
    Bitte lieber Gott mach, dass ich nicht immer gleich beleidigt bin!

  8. #8
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Zitat Zitat von Charifee Beitrag anzeigen
    Ach so.......

    aus HundundAllesumdenHund

    Allgemeines:
    Gelassen und aufgeweckt, ruhig und wachsam, sensibel und würdevoll ist der Golden Retriever, ein in vieler Hinsicht idealer Familienhund. Diese liebesbedürftige, anpassungsfähige, leicht erziehbare und attraktive Rasse scheint in Nordamerika, Skandinavien und Deutschland beliebter zu sein als in ihrer englischen Heimat. Der zum Apportieren von Wassergeflügel erzüchtete Hund hat einen sanften Fang, der nur selten schnappt oder beißt; besonders geduldig erweist er sich gegenüber Kindern. Verschiedene Zuchtlinien sind für unterschiedliche Aufgaben entstanden. Eine Varietät wird für die Jagd verwendet, eine andere für Geländewettbewerbe, während die größte Gruppe die Ausstellungs- und Familienhunde stellt. Eine vierte Zuchtlinie bringt Tiere hervor, die ausschließlich als vierbeinige Helfer von Blinden und Behinderten abgerichtet werden.
    Die große Popularität der Rasse hat leider in manchen Zuchtlinien Erbdefekte zur Folge gehabt, etwa Hautallergien, Augenerkrankungen und sogar Bissigkeit.

    Ich mein nur, Familienhunde sind keine Schutzhunde.
    Und die goldies, die ich kenne, sind alle nur freundlich und gut sozialisiert. Freundlich assoziiere ich nicht automatisch mit dumm.

    Und wenn Lorietta wirksam beschützt werden möchte, wäre vielleicht eine andere Rasse besser?

    Charifee

    und wo liest du jetzt da raus dass dich ein golden retriever nicht beschützt?


    mein hündin ist auch freundlich, isst mit katzen und frettchen aus einer schüssel (wartet sogar bis die andern fertig sind mit trinken/essen).


    ich sehe da keinen zusammenhang, sondern nur ein klischee....

    genauso wie sie auch oft als clownhund oder schwulenhund bezeichnet werden.

  9. #9
    Registriert seit
    17.03.09
    Ort
    NRW
    Beiträge
    179
    Ich lese das aus der Bezeichnung Familienhund.
    Der Begriff ist ja klar abgegrenzt gegenüber Schutzhunden (die beschützen sollen), Hütehunden, Jagdhunden usw.

    Bei den Familien- und Begleithunden sind Beschützerinstinkte und z. B. Jagdtrieb unerwünscht, deswegen wurden sie durch entsprechend gesteuerte Zucht weggezüchtet.

    Deswegen hat ein Golden Retriever wünschenswerter Weise keinen Schutzinstinkt.
    Wünschenswert aus Sicht der Zuchtsteuerung und des VDH, da sie sonst von der Zucht ausgeschlossen werden (siehe Erbdefekte).

    Ärger Dich nicht über irgendwelche Klischees, die gibt es wohl für jede Rasse und ändern wirst Du das auch nicht.

    Charifee
    Manche Hähne glauben, dass die Sonne Ihretwegen aufgeht......

  10. #10
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Zitat Zitat von Charifee Beitrag anzeigen
    Deswegen hat ein Golden Retriever wünschenswerter Weise keinen Schutzinstinkt.
    Ich kenne eine Goldie, die aber ziemlich gut und bei der stimmt das so. Leider ist sie die erste, die wegrennt

    Aber ich liebe diese Hunde, ich finde sie ganz großartig was ihr Wesen und auch ihr Äußeres betrifft.
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

Ähnliche Themen

  1. Escentric Molecules
    Von Susi Simpel im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 340
    Letzter Beitrag: 29.06.19, 15:18:14
  2. Ein paar Fragen zum Solarium
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 21.03.09, 00:08:23
  3. Santa goes BB Teil 9: Weihnachten in Grün
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.07, 20:25:09
  4. Verhinderter Amoklauf in Köln
    Von Vania im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.07, 19:18:28
  5. Brauche dringend euren Rat! (Beziehungsdilemma)
    Von Amanita im Forum That's Life
    Antworten: 497
    Letzter Beitrag: 25.10.07, 11:59:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •