Umfrageergebnis anzeigen: Odaban, Yerka - oder doch was anderes?

Teilnehmer
17. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Odaban

    5 29.41%
  • Yerka

    10 58.82%
  • Ein anderes Produkt (bitte nennen und erläutern warum)

    2 11.76%
Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Odaban, Yerka - oder doch was anderes?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637
    Hallo,

    Ich hab bisher immer Yerka benutzt und war auch ganz zufrieden. Odaban ist ja auch etwas teurer und man kann es nur bestellen, das hat mich bisher abgehalten.
    Leben ist das was passiert während man etwas anderes plant.

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Komme mit Yerka auch super klar. Mein Mann und ich kaufen Yerka immer wieder nach. Im Sommer neben den Achseln auch für die Füße super geeignet. Odoban kenne ich nicht.

    LG
    Deception
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  3. #3
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,246
    Ich bin auch zufriedene Yerka-Nutzerin. Odaban kenne ich gar nicht.

    Wie tragt ihr das Yerka auf, auch mit einem Wattepad ? Manchmal erscheint mir eine Sprühflasche dafür eigentlich praktischer.

    LG, Nele

  4. #4
    Registriert seit
    09.08.01
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    1,556
    Also ich verwende schon sehr lange

    Linden Voss - Driple Dry

    und da brennt auch nach der Enthaarung nix.

    Yerka war mir irgendwie zu aggressiv. Odoban kenne ich nicht.
    LG Karotte

    Morgen ist auch noch ein Tag.

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Hm,

    also Yerka hat bei mir leider wirklich null funktioniert und das Odaban, welches man übrigens problemlos in jeder Apotheke bekommt, ist mir auf Dauer zu teuer (30 ml für ~ 15 €).
    Daher nehme ich die "Spezialmischung" meiner Haus-und Hofapotheke
    Die ist genauso wirksam wie Odaban, brennt aber leider auch ebenso, aber kostet nur 9 € für 50 ml im Deoroller. Die hat einen AlCl-Gehalt von 20% - also nichts für sensible Häute
    Mein absoluter Favorit war allerdings immer Linden Voss- Triple Dry. Nur gibt es davon inzwischen nicht mehr die Creme und der Deoroller ist komischerweise bei mir komplett durchgefallen. Die Creme war super: wirksam, hat nichts gereizt und man konnte die sogar auf frisch rasierte Achseln geben. Warum die ausgerechnet diese eingestampft haben wird mir ein ewiges Rätsel bleiben....
    LG
    Droso
    Geändert von Drosophila (03.04.09 um 18:34:55 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    18.05.06
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1,637
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    Ich bin auch zufriedene Yerka-Nutzerin. Odaban kenne ich gar nicht.

    Wie tragt ihr das Yerka auf, auch mit einem Wattepad ? Manchmal erscheint mir eine Sprühflasche dafür eigentlich praktischer.

    LG, Nele
    Ja ich nehme auch immer ein Wattepad. Allerdings find ich eine Sprühflasch wesentlich sparsamer und praktischer, schade dass es das nicht gibt.
    Leben ist das was passiert während man etwas anderes plant.

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.09
    Beiträge
    9,652
    Die gute Frau wusste auch sofort was ich meine.

    Gut, dann werde ich auch mal in meine Dorf-Apo laufen und nachfragen (war bei einer sehr großen Apo in der Innenstadt).

    Ach so, ich trage das Odaban mit ein/zwei Spritzern auf und vertupfe es dann mit einem Wattepad.

  8. #8
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    In "meiner" Apo mische ich das Zeug sehr oft an. Wahlweise mit 10,15 oder 20% AlCl³ - das müsste eigentlich jede Apo machen können, wenn sie das AlCl³ hat bzw. bestellt.

    Bei mir persönlich funzt allerdings das Yerka besser als das selbst angemischte...

  9. #9
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Zitat Zitat von Planta Beitrag anzeigen
    In "meiner" Apo mische ich das Zeug sehr oft an. Wahlweise mit 10,15 oder 20% AlCl³ - das müsste eigentlich jede Apo machen können, wenn sie das AlCl³ hat bzw. bestellt.

    Bei mir persönlich funzt allerdings das Yerka besser als das selbst angemischte...
    Hallo,
    du als Apothekerin, kannst du mir sagen ob mein Rezept stärker oder schwächer dosiert ist als Yerka?

    10g Alu.Chlo.Hexa
    1g Hydroxyethylcel.
    ad 50g Aqua pur.

    Mein Eindruck ist, dass es viel besser wirkt als Yerka. Habe Yerka aber jetzt auch schon seit Jahren nicht mehr verwendet.

  10. #10
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich habe mir eben Yerka bestellt und kann es um 15 Uhr abholen. Bin wirklich gespannt. Mit Flecken werde ich wohl rechnen müssen. Aber nachdem es meinen Rexona Clear Aqua-Roll On hier nicht mehr gibt und der Clear Pure-Roll On durchgefallen ist, brauche ich etwas was auch trocken hält. Bei fast alles anderen Deos bleibt eine klebrige leichte Feuchte (egal ob das "Max Dri", "super dry" oder whatever draufsteht).

    Meine Apothekenverkäuferin meinte gleich, dass die auch Deos in verschiedenen Dosen mischen, aber da wir beide die Incis von Yerka nicht kannten und die auch nicht im PC standen, teste ich erstmal das Original und lasse es bei Gefallen dann nachbasteln. Wird sicherlich billiger, oder?
    Geändert von KatinkaRosenrot (17.07.09 um 12:35:39 Uhr) Grund: Tippfehler

Ähnliche Themen

  1. Biete Düfte und anderes
    Von nikiclaudia im Forum Tauschboerse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.07, 15:29:07
  2. Seitensprung verzeihen? NIEMALS ! oder doch?
    Von Whiteline1976 im Forum That's Life
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 20:27:20
  3. Bin ich paranoid-eifersüchtig?
    Von Patrick87 im Forum That's Life
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 27.07.07, 20:39:24
  4. 30 - eigentlich nur eine Zahl.. oder???
    Von Irrlicht im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.07, 23:45:25
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.07, 08:50:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •