Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Lernen - ich brauche Tipps!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,714
    keine kerzen!!!!

    ich habe gelesen, dass die zu viel sauerstoff verbrauchen - vor allem wenn sie auf demselben tisch stehen, auf dem du auch lernst und man damit seinem gehirn den dringend nötigen sauerstoff nimmt.

    soweit die theorie!
    alles wird bunt!

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    es ist alles sehr leseintensiv?

    ich habe immer zusammenfassungen geschrieben und dann die zusammenfassungen gelesen.

    als vorbereitung für aufsätze schreiben habe ich auch immer post-its mit dem wichtigen gedanken beschrieben, diesen dann an meinen schrank gepappt und diese dann nach und nach weiter verarbeitet - gut, du musst nicht schreiben, könntest aber asuch so das thema aufsaugen.

    wichtig ist auch dass du stichwörter zu jedem thema kannst um so das ganze wieder konstruieren zu können.

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Naja, es gibt nicht DEN Lerntypen und ich finde es seltsam, sich eine Weiterbildung ohne Präsenzunterricht anzutun, wenn man nicht einmal weiss, zu welchem Lerntyp man gehört Für so was braucht es verdammt viel Selbstdisziplin und da weiss man eigentlich vorher, ob einem das passt oder nicht und wenn man erst hinterfragt, wie man genau lernen soll, wenn man schon angefangen hat, finde ich irgendwie irritierend

    Aber wie auch immer: es gibt keine besseren oder schlechteren Methoden. Die von dir aufgezählten Fächer gehören für mich in die Kategorie "Fleissfächer", und würdest du Praxis wollen, hättest du wahrscheinlich keine "Fern-"Ausbildung gewählt. Also ist das für mich stupides Auswendiglernen. Wie du da ran gehst, musst du aber selber entscheiden. Ich für meinen Teil lerne besser x Stunden am Stück, anstatt jeden Tag ein bisschen, ich habe ständig Kerzen brennen und im Hintergrund läuft ununterbrochen TV - absolute Ruhe ist gar nix für mich. Ausser Haus lernen ist so gar nicht mein Ding und mit Mind-Maps, irgendwelchen Skizzen, Grafiken und Zeichnungen kann ich generell überhaupt nichts anfangen.

    Ich bin ein perfektionistischer, ausführlicher Lerntyp, lese erst alles in Ruhe durch, markiere farbig, schreibe eine Zusammenfassung und die lese ich dann nochmals öfters durch, mache evtl. am Schluss noch auf einer Karteikarte/Post-It eine Mini-Zusammenfassung, sprich liste die wichtigsten Punkte nochmals auf. Eine aufwändige Methode, für mich aber die einzige und mit der hat es auch immer bestens geklappt. Aber eben, das ist meine Variante, andere mögen da ganz anders lernen.
    Geändert von Dawn13 (22.11.09 um 15:06:02 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Dinge, die ich einfach stupide auswendig lernen mußte, habe ich mir auf Blätter geschrieben und sie dann bei Spaziergängen (gut beleuchtete, gerade und nicht zu volle Wege - damit man nicht dauernd auf den Weg achten muß ) laut vor mir her gesagt.
    Ich weiß z.T. jetzt noch, an welchem Teil eines Weges ich WAS gelernt habe (ist schon ein paar Jahre her).
    Ist quais eine Mindmap unter Verwendung eines Weges

    Du schreibst, daß Du nicht einfach was auswendig lernen mußt - aber vielleicht hilft das trotzdem?

  5. #5
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Naja, es gibt nicht DEN Lerntypen und ich finde es seltsam, sich eine Weiterbildung ohne Präsenzunterricht anzutun, wenn man nicht einmal weiss, zu welchem Lerntyp man gehört Für so was braucht es verdammt viel Selbstdisziplin und da weiss man eigentlich vorher, ob einem das passt oder nicht und wenn man erst hinterfragt, wie man genau lernen soll, wenn man schon angefangen hat, finde ich irgendwie irritierend
    Da ich keine Alternative habe (da ich ein Kind habe und Präsenzunterricht nur in Vollzeit sehr weit weg vom Wohnort möglich wäre und ich somit den ganzen Tag bzw. vermutlich über die Woche weg wäre), blieb mir nur dies.

    Und ich weiß schon, in welche Richtung mein Lernen gehen muss, es ist jetzt immerhin die 3. Ausbildung (wobei diese auf die anderen beiden aufbaut) die ich mache Es wird doch sicher erlaubt sein, nachdem ich über 10 Jahre raus bin aus dem Lernen, andere nach Tipps und Erfahrungen zu befragen, oder nicht?
    Zumal ich die "Schule" kenne, in der ich die Fortbildung mache, da ich dort selber schon gearbeitet habe. Ich weiß also, daß deren Qualität sehr gut ist und die Durchfallquote verschwindend gering.
    Soviel nur dazu
    Wieso bloß fühle ich mich hier jetzt überhaupt schon wieder genötigt, mich zu rechtfertigen???

    An die anderen:
    Vielen Dank für die vielen Tipps! Da sind sehr viele Anregungen bei, die ich sicher ausprobieren werde!!

    lg
    Struppi
    Geändert von Exuser65 (23.11.09 um 06:24:15 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    27.09.08
    Beiträge
    1,065
    ich finde einen Zeitplan wichtig, damit Du nicht am Ende in die Bredouille kommst.

    D.h. schau Dir den gesamten Stoff an, teile in in überschaubare Päckchen, lege die zeitliche Reihenfolge genau fest (am besten Exceltabelle oder ähnliches), lege Deliverables fest (d.h. mit welchem konkreten Ergebnis willst Du welches Päckchen abschließen) und verplane auf KEINEN Fall die letzten vier Wochen.

    Und dann abarbeiten und nachverfolgen.

    Das war jetzt die Kurzvorlesung Projektmanagement.

  7. #7
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Ich musste genau diese Fächer auch im Studium lernen und was Anatomie angeht, *ist* es reines, stumpfes auswendig-lernen. Was die anderen Fächer angeht, wirst du auch ne Menge auswendig lernen müssen, bevor zu zum Verständnis-Teil hervordringst.

    Mein Tipp:
    Einfach anfangen! Verschwende jetzt nicht kostbare Zeit, um detaillierte Lernpläne zu erstellen, an die du dich eh nicht hälst, Kerzen auf dem Schreibtisch zu drappieren und neue Meditations- und Lerntechniken auszuprobieren. Das macht man in der Regel nur, um das Lernen noch ein bisschen weiter aufzuschieben, ich spreche aus Erfahrung.

    Wenn du unbedingt sowas wie einen Lernplan brauchst, machst du es einfach wie die Medizinstudenten:
    Anzahl Seiten geteilt durch Anzahl Lerntage, fertig.

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Struppi Beitrag anzeigen
    Wieso bloß fühle ich mich hier jetzt überhaupt schon wieder genötigt, mich zu rechtfertigen???
    Das frage ich mich auch. Ich weiss bestens, wie so was läuft, ich mach das seit Jahren und genau DARUM habe ich angemerkt, dass ich es seltsam finde, dass man vorher nicht weiss, wie man denn überhaupt lernen soll.

    Tipps hast du ja gekriegt. Von mir genauso wie von anderen.

  9. #9
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Das frage ich mich auch. I
    Vermutlich, weil du eine Entscheidung in Frage gestellt hast ohne die nähren Umstände zu kennen. Und wie ich schon schrieb: Es ist nicht mein 1. Mal, ich habe durchaus schonmal was gelernt

    Aber sei es drum. Es gibt immer welche, die das ein oder andere besser können oder wissen.

    Deshalb habe ich ja hier nach Erfahrungen und Tipps gefragt.

    Das 1. Kapitel (nach dem Einführungskapitel) habe ich jetzt übrigens zur Hälfte geschafft. Der Plan ist, bis Weihnachten damit inkl. Wiederholung und Online-Test (gibt es nach jedem Kapitel. Ohne Bestehen keine Freischaltung für das nächste Kapitel - ich lerne ja online) durch zu sein.

    Drückt mir die Daumen!

    lg
    Struppi
    Geändert von Exuser65 (24.11.09 um 05:21:53 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Ich lese erst alles in Ruhe durch, markiere farbig, schreibe eine Zusammenfassung und die lese ich dann nochmals öfters durch, mache evtl. am Schluss noch auf einer Karteikarte/Post-It eine Mini-Zusammenfassung
    So bin ich auch vorgegangen. Außerdem habe ich von Zeit zu Zeit einem imaginären Gesprächspartner bestimmte komplexe Zusammenhänge laut erklärt. Dabei ist mir am ehesten aufgefallen, wenn ich etwas nicht verstanden oder vergessen hatte.
    Weisheit ist, den anderen ihr Anderssein zu verzeihen.

Ähnliche Themen

  1. Brauche Tipps
    Von Violetta05 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.06, 06:38:42
  2. Brauche Tipps!!
    Von Lily im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.05, 21:50:42
  3. Brauche Tipps
    Von Christine MC im Forum Profi Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.03, 16:28:04
  4. Brauche Tipps!!
    Von Maus im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.01, 20:51:00
  5. Brauche Tipps!
    Von Hannah im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.01, 22:20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •