Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 92

Thema: Hormonfreie Verhütung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Google sofort nach GyneFix!

    Ich bin so zufrieden wie in meinen 6 Hormonjahren nicht ein mal.

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,827
    Diaphragma und Kondome sollte nicht kombiniert werden, hat mir mal jemand gesagt (wegen des Anstupsens kann das zu unsicher sein)
    Ich will Sommer!

  3. #3
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Hi,

    NFP, aber ohne Computer und Gedöns, sondern mit Thermometer und Papier. Das ist das Sicherste unter solchen Methoden. Und nein, das sind keine alten Bauernregeln (hmm, so eine Aussage ärgert mich ja fast schon, aber ok.). Aber es ist schon klar, dass bei sowas beide Partner Vertrauen in die Methode haben müssen, und ich bin froh, dass mein Mann das hat. Er hat das Buch auch gelesen und hat es akzeptiert, vor allem, weil es mir ohne Pille viel besser geht.

    Sagen wir so: man kann sehr sicher feststellen, wann der Eisprung vorbei ist, da gibt es wohl nichts zu diskutieren. Zugegeben: der Zyklusanfang ist heikel, da kann ich verstehen, dass manche misstrauisch sind. Ich bin es nicht, denn es gibt klar definierte Regeln, ohne Hin und her, aber wenn man unsicher ist, kann man am Zyklusanfang und dann sowieso in der heißen Phase ja Kondome benutzen. Ich war auch Studentin als ich angefangen hab damit, fühle mich aber schon nahezu 100% sicher damit, weil man einfach ganz klar sehen kann, wann der Eisprung für diesen Zyklus stattgefunden hat. Aber ehrlich: ich hab die Methode erst richtig zu schätzen gelernt, als ich sie angewandt habe, und gesehen habe, dass es klappt. Vorher war ich skeptisch. Jetzt nicht mehr, und ich bin froh, von den Hormonen befreit zu sein.

    Wenn man sich für sowas entscheidet, dann braucht man aber wirklich kein Persona oder sowas! Wollte ich auch erst, aber ich vertraue meinen eigenen Messungen viel mehr!!!

    Gruß
    Geändert von Shermaine (22.01.10 um 16:58:30 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,383
    Zitat Zitat von Shermaine Beitrag anzeigen
    Und nein, das sind keine alten Bauernregeln (hmm, so eine Aussage ärgert mich ja fast schon, aber ok, muss jeder selbst wissen. Ich will niemanden missionieren).
    Das kommt nicht von mir. Aber das Problem bei der Sache ist das beide davon überzeugt sein müssen. Mir persönlich bringt es nichts, wenn ich immer brav messe, eintrage und auswerte wenn sich mein Partner bei der Sache nicht sicher ist. Sind nun mal zwei Personen daran beteiligt

    Ich weiß nicht, vielleicht gehe ich das Thema noch mal an...

  5. #5
    Registriert seit
    30.03.05
    Beiträge
    2,124
    Hi Maja, ja ich habe meinen Beitrag auch grad nochmal editiert (sollte nicht schnippisch klingen). Ich versteh das voll und ganz, dass beide mitziehen müssen. Ein bisschen wundert es mich schon. Viele, die das Buch nicht kennen, sind misstrauisch, aber wenn dein Freund es sogar gelesen hat ?!

    ICH hab Vertrauen, eben weil ich an meinem eigenen Körper sehe, wie toll die Aufzeichnungen funktionieren, wie das, was im Buch steht, tatsächlich an mir passiert. Das gibt mir das Vertrauen, der Mann dazu muss aber natürlich allein durch die Theorie glauben, das ist vielleicht schwerer. Als ich meinen ersten Zyklus ausgewertet hatte, war ich einfach überzeugt. Man liest es, ja okay, aber dann testet man es, das ist beeindruckend.

  6. #6
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Gynefix

    NFP mache ich übrigens auch seit ganz kurzem nebenbei. Also nur zur Zyklusbeobachtung und finde das super spannend
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  7. #7
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,383
    @Shermaine: Ja, habe ich nicht so aufgefasst. Ich finde seine Meinung darüber ja auch dämlich und ziemlich frustrierend

    Ich suche mal nach dem Gynefix, ich dachte das wäre nur was für Frauen die schon Kinder haben. Das würde ganz neue Müglichkeiten eröffnen ...

  8. #8
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Richtig angewandt sind Kondome durchaus sehr sicher. Und so schwierig ist die richtige Anwendung nun auch wieder nicht. Wenn ich da ständig von Pillenvergessern und NFP-"ach-die-Temperatur-wird-schon-noch-passen"-Patzern lese, dann frage ich mich, warum sich trotzdem alle mehr darauf verlassen. Zudem merkt man beim Kondom wenigstens sofort, wenn denn doch mal was schief geht, und kann noch entsprechend reagieren.

    Wir verhüten seit Jahren nur noch mit Kondom, in dieser Zeit gab es null Patzer, null Pregnancy Scares und null Probleme.

  9. #9
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Aber sind wir doch mal ehrlich...spontaner *** ist dann doch nich mehr wirklich möglich, wenn man aufs Kondom angewiesen ist *momentstoppwarte* *such*

    oder an etwas ungewöhnlichen Orten, wenn man nicht unbedigt immer welche dabei hat ^^
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  10. #10
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Zitat Zitat von Schnurpsel Beitrag anzeigen
    Aber sind wir doch mal ehrlich...spontaner *** ist dann doch nich mehr wirklich möglich, wenn man aufs Kondom angewiesen ist *momentstoppwarte* *such*

    oder an etwas ungewöhnlichen Orten, wenn man nicht unbedigt immer welche dabei hat
    Doch doch, das geht alles schon Wie viel Platz genau nimmt so ein Kondom im Portemonnaie weg? Oder warum genau platziert man welche drei Zimmer weiter?

    Was haben nur immer alle für ein Problem mit den Teils und tun, als wär das jetzt weiss-der-Teufel wie kompliziert und umständlich? Ist ja nun echt nicht so, dass es drei Stunden dauert, bis man dann seine Aktivitäten fortsetzen kann. Und die paar Sekunden, also ehrlich...

    Naja, ich muss es ja nicht verstehen.

    Zitat Zitat von maneschijn Beitrag anzeigen
    @ Schnurpsel: Für mich ist das Kondom überziehen so in den ***/das Vorspiel integriert, dass ich wirklich überhaupt nicht das Gefühl habe, da wäre eine Unterbrechung.
    Genau.
    Geändert von Dawn13 (23.01.10 um 22:15:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. abtreibung, verhütung
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 187
    Letzter Beitrag: 01.07.09, 22:39:29
  2. Verhütung ab 40??
    Von Mara M. im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.08.05, 16:33:09
  3. Verhütung mit Stäbchen ???!!!
    Von Eisfay im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.10.03, 22:20:27
  4. Plaster zur Verhütung ??
    Von Manu im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.02, 11:35:45
  5. Verhütung mit Hormonstäbchen?
    Von Olivia73 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.02, 13:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •