Hallo Susanne,

vorneweg meinen Lieblingsspruch zur Erklärung: Wenn es draußen hell genug ist um ein Buch zu lesen ist die UV-Strahlung auch stark genug, um die Haut zu schädigen...

Chemische Filter können - oft erst nach Jahren - Allergien auslösen. Muss nicht sein, kann aber sein. Es gibt aber weitaus bessere Alternativen, nämlich die mineralischen Filter Titaniumdioxid und Zinkoxid. Avéne hat gerade eine Serie mit rein mineralischem Schutz herausgebracht.

Ob das Tageslicht auf Dauer ausreicht, um deine Haut in Falten zu legen? Hängt davon ab, wieviel Sonne du schon in früheren Jahren abbekommen hast und wie dein Freizeitverhalten sonst gestaltet ist. Aber: Jeder Weg zum Supermarkt summiert sich, auch die Büroscheiben lassen UV-Licht durch... es ist wirklich eine Überlegung wert, immer einen LSF zu verwenden (übrigens auch an den Händen....)

Viele Grüße
Britta