Hallo,

bei mir sieht das so aus:

Um 5:45 nervt der Wecker, ich stehe gleich auf (Liegenbleiben bringt nur Zeitdruck, den ich am frühen Morgen NICHT abkann), schlurfe in die Küche, setze Teewasser auf. Ganz wichtig: Die Stereoanlage anwerfen.
Dann geht’s ab ins Bad: Mit dem Waschlappen waschen, Tagespflege auftragen, Ellbogen und Kniekehlen eincremen (der ganze Körper kommt erst abends nach dem Duschen dran), Deo auftragen, evtl. etwas Öl in die Haarspitzen kneten.
Dann pfeift meistens der Wasserkessel, also wieder in die Küche, Tee aufbrühen und wieder zurück ins Bad.
Im Bad kommt dann evtl. getönte Tagescreme zum Einsatz (oder auch nicht ), dann Flüssigrouge und etwas Puder, außerdem Lidschatten und Mascara.
Haare kämmen und hochstecken oder Zopf machen (ab und zu hab ich sie auch offen, aber recht selten).
Klamotten anziehen – die leg ich mir immer schon am Vorabend zurecht. Dann noch Schmuck.
Jetzt den trotz Stereoanlage noch schlafenden Mann wecken. Mal mehr, mal weniger sanft... Jeden 2. Tag darf Männe aber auch ausschlafen, weil er dann erst mittags anfängt zu arbeiten.

Dann frühstücke ich – ohne Frühstück geh ich nie aus dem Haus: Riesenpott Tee (meistens grünen), 2 Scheiben Toast oder Frühstücksflocken (am liebsten Lion) und nehme meine Vitaminpillen.

Hinterher ist Zähneputzen angesagt, dann Lippenpflege, Lipgloss, Duft aufsprühen, Tasche schnappen, was zu Futtern für die Mittagspause reinpacken und ab ins Büro.
Ich fange immer zwischen 7:00 und spätestens 7:30 Uhr an zu arbeiten.


@ Steffi

Dein Morgenritual klingt schööööön!


Und ihr Sportler:
Ich bewundere euch, dass ihr schon am frühen Morgen zu solchen Aktivitäten fähig seid!!


@ Wölkchen

Darf ich fragen, was du beruflich machst?