Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Katzenbesitzer: Rubenal- ist das bekannt?

  1. #11
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    die von dir genannten werte sind die hauptwerte für nieren(versagen).

    das heißt wenn diese werte signifikant erhöht sind deutet alles hochwahrscheinlich auf in (starke) mitleidenschaft gezogene nieren hin.
    wie schon erwähnt - sind diese werte einmal erhöht und werden schlechter, muß ge- und behandelt werden. nierengeschichten sind eben irreversibel, das heißt: es kann nur stagnieren bzw. verzögert werden oder schlechter werden.

    na klar sind nierenprobleme für das alter ab zehn nicht ungewöhnlich. sie sind eine der häufigsten krankheits- und auch todesursachen bei katzen. woher sie genau stammen, kann man nie genau sagen, u.a. alterserscheinungen, ergo verschleiß, dieser ist oft auch durch ernährung bedingt und durch zahnprobleme. neuere studien zeigen, daß 3/4 aller nierenpatienten bei katzen unentdeckte bzw. nicht (adäquat) behandelte zahnprobleme hatte.

    man kann sich bei katzen in dem alter eben entscheiden - es gibt zig katzen, die nierenprobleme haben und dank adäquater behandlung irgendwann an etwas anderem sterben.
    aber, eines weiß ich sehr sicher und das ist eben auch belegt: unbehandelte nierengeschichten führen eben unweigerlich und meist auch recht zackig zum vorzeitigen ende.

    ganz ehrlich: tu euch den gefallen, schnapp dir deine zwei blutbilder und poste diese in der yahoo-newsgroup nierenkranke_katze. die kennen sich dort wirklich aus - es gibt etliche katzenbesitzer dort, die ihre tiere mit dem dortigen wissen noch retten konnte und noch jahre mit ihnen verbrachten, obgleich die tierärzte/kliniken schon einschläfern wollten und die tiere bereits abgeschrieben hatten. es sind auch viele züchter dort.

    im übrigen haben dort einige erfahrungen zum thema rubenal und diese sind eher durchwachsen - ich habe für dich gerade mal eine interne suche dort gestartet.
    es gibt in den dateien dort eine ganze menge material dazu, unter anderem auch eine ausgedehnte recherche einer frau, die zum ergebnis hatte, daß die in rubenal enthaltenen inhaltsstoffe und deren wirkungen auf die nieren nicht belegt sind und ziemlich angezweifelt werden dürfen. darüber hinaus hat rubenal bei etlichen einigen nebenwirkungen gehabt.

    es gibt etliche andere, bessere mittel - aus schulmedizin und alternativer medizin.

    ... meld dich an - es lohnt sich sicher für dich. die leutchen dort können dir sicher auch tipps geben was ergänzungsmittel und phosphatbinder angeht.

    ... was meine katzen und das futter angeht - ich möchte natürlich tunlichst nierengeschichten vermeiden bzw. soweit ins späte alter schieben, wie es geht und wenn dann früh erkennen.

    heißt: ich habe gerade erst alle meine katzen, einige sind ja noch recht neu, vielleicht hast du den thread dazu gelesen, zu einem zahnspezialisten, einem speziellen zahntierarzt gebracht und lasse gerade alle "fressen polieren" bzw. alle gebisse grundsanieren. teure angelegenheit, ist es mir aber wert. ich habe fast alle aktuellen studien zu dem thema gelesen - die korrelation zähne-nieren ist definitiv bewiesen.

    darüber hinaus möchte ich adäquat füttern, da ja auch die fütterung mit den nieren zu tun hat bzw. lebenslange falsche fütterung nierenprobleme definitiv begünstigt.
    ich barfe leider (noch) nicht, hatte aber mehrere anläufe und werde sicher mal wieder einen wagen. meine eine katze hat zu sehr abgenommen und verweigert usw., da sie sehr krank ist mit ihrem chronischen asthma war mir das zu nervenaufreibend und ich habe den versuch abgebrochen.
    barfen ist mit sicherheit die beste option, allerdings möchte ich nerven, ruhe und zeit für den nächsten versuch haben - denn schlechtes barfen mit unausgewogenen supplementen ist eben auch gesundheitsschädlich...

    das heißt bisher ernähren "wir" uns noch von dose. ich füttere KEIN trockenfutter, da die zusammensetzung auch beim besten trockenfutter nicht katzengerecht ist - zuviel getreide, damit es "pappt" usw., das sind "schlechte" füllmittel, die auf die nieren gehen. katzen sind eben reine carnivoren, die brauchen max. 5% gemüse oder ähnlichen krempel in der nahrung.
    das heißt, ich bemühe mich, nur hochwertdose zu füttern - wichtig ist mir ein extrem hoher fleischanteil und daß das fleisch aus schlachtabfällen hergestellt wird, die für den menschlichen verzehr zugelassen sind (das gruselige buch katzen würden mäuse kaufen läßt grüßen...).
    am liebsten füttere ich auenland, vetconcept und petnatur. grau, mäc's, cats and clean, tigercat, animonda carny (die fischdosen im mix mit anderen) sowie bozita kommen bei uns auch auf den teller - einiges davon auch zugeständnisse an die katzen, die manche sorten lieber fressen als jene, die mutti für hochwertiger hält...
    sicher alles ein wenig pedantisch da alle genannten im hochwertsegment angesiedelt sind - und preislich m.e.n. noch ok, gibt diverse hersteller, die mir dann doch zu spinnert sind mit 3 euro die 100g oder so...

    ach ja, was ich seit geraumer zeit auch betreibe und was ich nur jedem empfehlen kann, da eben wissenschaftlich auch schon längst belegt: taurin beizufüttern.
    ich mische jeden tag pro katze ca. 500mg taurin unters futter und habe es am fell (aller) und an den hautproblemen (einer) binnen kürzester zeit gemerkt, wie gut das ist.
    taurin kostet nichts, ist im dosenfutter nicht ausreichend vorhanden (und vermutlich auch größtenteils durch das erhitzen zerstört), ist aber eine für katzen essentielle und deshalb existentiell wichtige aminosäure, die sie eben NICHT selbst herstellen können. taurin begünstigt die funktion diverser organe, gesundes fell, blutdruck bla - eigentlich fast alles... kurzes googeln genügt...

    und, ich vergaß: ich füttere gerade "so" rohfleisch zwischendurch, ca. alle 5 bis 7 tage ein bißchen huhn oder pute - und dann auch ohne supplemente.

    liebe grüße, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  2. #12
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hi,

    ich hatte gerade eine Beratung mit einer Ernährung***pertin. Morgen bin ich wieder bei meiner TA, dann werden wir den weiteren Weg mal besprechen.

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  3. #13
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    was ist denn bis jetzt rausgekommen britta?

    und wie geht es dem süßen "reiferen semester"?
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  4. #14
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hallo,

    dem süßen geht es weiterhin prima , danke. Er ist aber schwer beschäftigt, sein Revier draußen zu kontrollieren und von Mäusen zu befreien.

    Er bekommt jetzt eine SUC-Therapie und Rubenal plus Spezialfutter (plus natürlich das, was er an Beute fängt). Die Phosphatwerte sind im Normalbereich, da braucht man also keine Supplements.

    Für alles andere, wie Infusionen oder so, geht es ihm zu gut. Nein, im Ernst, wenn du ihn sehen würdest, würdest du wahrscheinlich nicht glauben, dass er ca. 15 ist...

    Jetzt heißt es abwarten, und dann wieder Werte kontrollieren....

    Aber lieb, dass du nachfragst!

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  5. #15
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    @susi:
    Was das Taurin anbelangt, würdest Du da auch das Cat Revital von Vet Conecpt empfehlen?
    Oder nur das reine Pulver?

    lg
    metikaa

  6. #16
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    huhuu metikaa,

    ich hatte das cat revital auch schon mal im auge, wollte auch mal bei vetconcept anrufen wegen der zusammensetzung... habe es dann aber wieder vergessen

    es ist sicher nicht schlecht und du wirst damit absolut nichts falsch machen - mich würde aber schon interessieren, wie die zusammensetzung ist.

    taurin - wir hatten die diskussion ja neulich auch mal, nämlich hier - ist definitiv wissenschaftlich schon seit den siebzigern durchweg belegt eine für katzen ganz essentiell und somit auch existentiell notwendige aminosäure, die sie selbst nicht produzieren können. es wirkt auf alle möglichen organfunktionen, auf allgemeinzustand, -wohlbefinden usw.

    ich möchte das bei meinen tieren auf jeden fall ausreichend abgedeckt sehen und da ich nicht weiß, wann bei der dosennahrung das taurin zugesetzt wird (vor oder nach dem erhitzen) weiß ich ergo auch nicht genau, wieviel darin noch enthalten ist. insofern füttere ich, da man taurin auch nicht so einfach überdosieren kann, wie im anderen thread schon angemerkt ca. 3g auf vier katzen und fast immer zu 1/3 nicht aufgegessene futterschalen zu.

    der einfachheit halber nehme ich deshalb reines taurin - da weiß ich genau was und wieviel - ganz abgesehen davon, daß es auch sehr preisgünstig ist (was aber nicht ausschlaggebend wäre, nur ein angenehmer nebeneffekt ).

    bei meiner einen spanierin hatte ich im übrigen nach kürzester zeit eine sehr direkte auswirkung auf das fell. als sie ankam hatte sie struppigstes fell und haarte sehr sehr stark, was sich nach einer zeit etwas gab. absolut perfekt war es dann nach einer woche taurinbeimengung - da bin ich dann auch dauerhaft dabei geblieben.

    liebe grüße,

    die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #17
    Registriert seit
    21.11.09
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    43
    Habe Eure Beiträge mit Interesse verfolgt. Auch wir haben vor 1,5 eine Katze an CNV verloren. Trotz Infusionen, Futterumstellung und Medis hatte sie keine Chance mehr.
    Nachdem ein Kater vor ca. 3 Monaten einen Harnröhrenverschluss, verursacht durch Struvitkristalle, hatte und es auch sehr knapp war, habe ich mir Urinteststreifen besorgt. Nun wird regelmäßig eine Messung vorgenommen. So kann ich doch im Vorfeld einiges an Werten im Auge behalten.
    Der TÄ werden sie immer regelmäßig vorgestellt. Aber wie schon geschrieben, wenn die Werte im Blut nachzuweisen sind, ist es ja schon viel zu spät.
    Liebe Grüße an alle Tierliebhaber hier im Board
    teddie83

  8. #18
    Registriert seit
    17.02.05
    Beiträge
    1,662
    Anzeige
    Danke Susi

Ähnliche Themen

  1. Katzenbesitzer: ich brauche Rat
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.06, 14:52:57
  2. Materazzi: Wir geben bekannt
    Von Cara im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.07.06, 15:59:03
  3. Destiny´s Child geben Trennung bekannt
    Von Melli77 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.05, 11:06:43
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.12.03, 09:39:25
  5. Bekannt aus dem Shoppingsender
    Von angel59 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.03, 05:48:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •