Eine Beziehung kann nach ein paar Monaten in die Brüche gehen, aber auch nach 10 oder mehr Jahren. Eine Garantie gibt es nicht.

Ich hätte auch nach 10 Jahren noch ein komisches Gefühl dabei, mit jemandem gemeinsam finanzielle Verpflichtungen einzugehen. Daher wäre mir wichtig, bei der finanziellen Planung alle Eventualitäten zu berücksichtigen. Was passiert, wenn einer arbeitslos wird? Was passiert, wenn ihr euch trennt? Wer "bekommt" das Haus dann und wie wird der andere "ausgezahlt"? Wird er das überhaupt? Gäbe es die Möglichkeit, das Haus (oder einen Teil) zu vermieten? Wie sieht's mit dem Eigenkapital aus (ganz wichtig, denn sonst zahlt ihr durch die Zinsen später das Haus doppelt ab)?

Wenn ich auf das alles beantworten könnte und insgesamt ein gutes Gefühl hätte, würde ich den Schritt vielleicht wagen.