Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 69

Thema: Guttenberg als Kanzler?

  1. #21
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,986
    Anzeige
    Mir gefällt an Guttenberg höchstens, dass er bei den Sparmaßnahmen nicht sein eigenes Ministerium schont. Ansonsten frage ich mich, warum der so beliebt ist angeblich
    Ich kann ihn mir nicht als Kanzler vorstellen.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  2. #22
    Exuser37 Guest
    Ist der nicht für die Abschaffung der Wehrpflicht? Fände ich zeitgemäß.

    Ansonsten kennt man die ja alle nicht persönlich und guckt nur vor den Kopf und muss aus dem Bauchgefühl heraus entscheiden.

    Wenn ich z. B. Kinder hätte und müsste die ein Jahr lang einem Politiker-Ehepaar anvertrauen, wären die Guttenbergs bei mir auf Platz 1.

  3. #23
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    @ alle Guttenberg-Kritiker:

    - Was wäre denn die richtige Partei und wem aus dieser Partei würdest du/würdet ihr es mehr zutrauen als Guttenberg?

    - Würd mich echt mal interessieren, welche Kanzler-Kandidaten ihr aus dem Kreis von Politikern von

    SPD,

    Grüne,

    Linke

    für wünschenswert halten würdet!

    Da bin ich jetzt aber mal gespannt......meckern ist ja einfach, besser machen nicht so leicht!
    Die CDU/CSU habe ich noch nie gewählt und würde ich auch nie wählen. Ich habe eine völlig andere Vorstellung als die, wie das Land, in dem ich lebe aussehen sollte.

    Bei der FDP und bei den Linken fällt mir niemand ein, den ich auch nur ansatzweise für aufbauenswert halten würde. Bei den Grünen bin ich mir nicht so ganz sicher. Bei der SPD könne ich auch mit Steinbrück leben und vielleicht auch mit Gabriel (wobei ich mir bei dem nicht ganz sicher bin).

  4. #24
    Exuser37 Guest
    Gut, jetzt haben wir Peer Steinbrück (mit dem man "leben kann") und "vielleicht auch Gabriel" als Gegenvorlage.
    Hab ich nichts dagegen! Sicherlich auch seriöse Politiker! Aber Zukunft und Hoffnung sieht für mich anders aus.

    Und ich denke....und ich sag das jetzt einfach mal so:
    Unser Land und die Menschen brauchen und wollen einfach auch einen "Leader" (das deutsche Wort Führer lass ich hier natürlich bewusst mal weg und ich kenne kein anderes deutsche Wort, das nicht belastet ist), der uns wieder Hoffnung gibt und einfach jedem einzelnen das Gefühl gibt

    "Ich kann etwas bewirken"

    "Es lohnt sich, morgens aufzustehen und Ziele zu verfolgen"

    So klein diese Ziele auch sein mögen, aber man sieht - und nicht nur bei RTL - SO VIEL Hoffnungslosigkeit und Resignation.

    Für mich steht Guttenberg auf jeden Fall für Werte für Lebensstruktur usw.
    Vielleicht die Super-Nanny im Politikbereich, aber was ist daran schlecht?
    Geändert von Exuser37 (27.10.10 um 20:40:05 Uhr)

  5. #25
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Billie, let`s face it (wie sagt man sowas auf Deutsch?):

    wir sind Deutsche. Wir wollen keinen Obama. Wir wollen einen guten Manager. Einer der mal unangenehm werden kann. Einer, der schon seine Karriere hinter sich hat. Einer der nüchtern Dinge betrachten kann, aber für den dennoch soziales Engagement wichtig ist. Deutsche lassen sich ungerne führen. Die wollen lieber ausdiskutieren und einen Konsens finden.

    Und das sehe ich nicht bei Guttenberg.
    Florian Weise leitet die Strukturkommission für die Umstrukturierung der Bundeswehr. Der wird die unangenehmen Dinge sagen. Und machen. Guttenberg ist nur aus Karrieregründen ins Ministerium, an sich ist das ja auch ein Job bei dem er es sich keineswegs mit seinen Wählern verscherzen kann. Und dabei war es ihm egal, dass er es sich mit seinen Untergebenen verscherzt indem er sich nicht vor seiner Truppe gestellt hat. Das war armselig. Nee, es reicht mir dass ich diese Regierung noch 3 Jahre ertragen muss.

  6. #26
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Gut, jetzt haben wir Peer Steinbrück (mit dem man "leben kann") und "vielleicht auch Gabriel" als Gegenvorlage.
    Hab ich nichts dagegen! Sicherlich auch seriöse Politiker! Aber Zukunft und Hoffnung sieht für mich anders aus.

    Und ich denke....und ich sag das jetzt einfach mal so:
    Unser Land und die Menschen brauchen und wollen einfach auch einen "Leader" (das deutsche Wort Führer lass ich hier natürlich bewusst mal weg und ich kenne kein anderes deutsche Wort, das nicht belastet ist), der uns wieder Hoffnung gibt und einfach jedem einzelnen das Gefühl gibt

    "Ich kann etwas bewirken"

    "Es lohnt sich, morgens aufzustehen und Ziele zu verfolgen"

    So klein diese Ziele auch sein mögen, aber man sieht - und nicht nur bei RTL - SO VIEL Hoffnungslosigkeit und Resignation.

    Für mich steht Guttenberg auf jeden Fall für Werte für Lebensstruktur usw.
    Vielleicht die Super-Nanny im Politikbereich, aber was ist daran schlecht?
    Billie, einer der wenigen Politiker, der mir jemals Hoffnung vermittelt hat, war Willy Brandt!

    Ansonsten brauche ich keinen Politiker, um zu wissen, dass ich etwas bewirken kann und dass es sich lohnt, morgens aufzustehen und meine Ziele zu verfolgen.

    Allerdings glaube ich schon, dass einige Menschen eine Art Super-Nanny brauchen, weil sie sich selbst nichts (mehr) zutrauen. Noch mehr bräuchten diese Menschen aber einen Job, um sich selbst Lebensstruktur geben zu können.

    Aber Jobs zu beschaffen, genau das traue ich Guttenberg nicht zu!

    Ach ne, an Leader glaube ich schon gar nicht und ich glaube auch nicht, dass die Menschen in unserem Land das brauchen. Ich bin mir ziemlich sicher, hätten wir das Geld für unsere Auslands-Bundswehr-Einsätze besser und im eigenen Land ausgegeben, wäre der eine oder andere Einschnitt im Sozial- oder Bildungsbereich weniger hart ausgefallen. Das hätte dem Land mehr geholfen, als irgendein aalglatter Politiker!

  7. #27
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
    Ist der nicht für die Abschaffung der Wehrpflicht? Fände ich zeitgemäß.

    ...
    Ob das so eine gute Idee ist? eine Berufsarmee in D rekrutiert bestimmt nur "komische" Leute. Es sollte lieber ein soziales o.ä. Jahr für alle geben, finde ich.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  8. #28
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Ob das so eine gute Idee ist? eine Berufsarmee in D rekrutiert bestimmt nur "komische" Leute. Es sollte lieber ein soziales o.ä. Jahr für alle geben, finde ich.
    Und was machen wir dann mit der Bundeswehr?
    ganz abschaffen halte ich jetzt auch für keine so gute Idee.

    Guttenbergs größter Fehler ist imho seine Partei, wobei ich da auch schon gelesen hab, er sei nur in der CSU, weil man in einer anderen Partei in Bayern keine Karriere machen könne. Das macht ihn ja fast schon wieder sympathisch.
    Als Kanzler kann ich ihn mir (noch) nicht vorstellen.
    boykottierte dm- hat kapituliert

  9. #29
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,015
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Ob das so eine gute Idee ist? eine Berufsarmee in D rekrutiert bestimmt nur "komische" Leute. Es sollte lieber ein soziales o.ä. Jahr für alle geben, finde ich.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  10. #30
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Anzeige
    Zitat Zitat von hamse Beitrag anzeigen
    Und was machen wir dann mit der Bundeswehr?
    ganz abschaffen halte ich jetzt auch für keine so gute Idee.

    Guttenbergs größter Fehler ist imho seine Partei, wobei ich da auch schon gelesen hab, er sei nur in der CSU, weil man in einer anderen Partei in Bayern keine Karriere machen könne. Das macht ihn ja fast schon wieder sympathisch.
    Als Kanzler kann ich ihn mir (noch) nicht vorstellen.
    Für mich macht ihn das - wenn es stimmt - eher unsympathischer! Ich will keinen Politiker an der Spitze des Landes, in dem ich lebe, der in eine Partei aus Karrieregründen geht. Ich bin da altmodisch, gerade in der Politik sollte es auch um Überzeugungen gehen!

Ähnliche Themen

  1. "Tatort Internet" mit Stefanie zu Guttenberg
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.10.10, 13:49:18
  2. oops-gibts jetzt 'nen neuen Kanzler
    Von Rebecca de W. im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.05.05, 08:51:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •